Der Tätigkeitsbericht des Staatsrats stellt jedes Jahr die Arbeit des Staatsrats und der Kantonsverwaltung dar. Er wird dem Grossen Rat zur Genehmigung unterbreitet. Er behandelt folgende Themen:
- Rahmenbedingungen: Weltwirtschaft, Wirtschaft in der Schweiz, Wirtschaft im Kanton Freiburg: kurzer Überblick
- Verwirklichung des Legislaturprogramms: Stand der Arbeiten, gegliedert nach den sieben Herausforderungen
- Aussenbeziehungen des Kantons: Grundzüge der interkantonalen Zusammenarbeit
- Beschlüsse des Grossen Rates: finanzielle und personelle Auswirkungen
- Personal: Bestand
- Das Staatsratsjahr:Sitzungen, Arbeitstreffen, traditionelle Veranstaltungen, Besuche und Empfänge
- Tätigkeit der sieben Direktionen und der Staatskanzlei: Aktuelles, Tendenzen, statistische Angaben
Unterlagen
- Tätigkeitsbericht Staatsrat 2019
- Tätigkeitsbericht Staatsrat 2019 (mit Dir. und SK)
- Tätigkeitsbericht Direktion für Erziehung, Kultur und Sport 2019
- Tätigkeitsbericht Sicherheits- und Justizdirektion 2019
- Tätigkeitsbericht Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft 2019
- Tätigkeitsbericht Volkswirtschaftsdirektion 2019
- Tätigkeitsbericht Direktion für Gesundheit und Soziales 2019
- Tätigkeitsbericht Finanzdirektion 2019
- Tätigkeitsbericht Raumplanungs-, Umweltund Baudirektion 2019
- Tätigkeitsbericht Staatskanzlei 2019
Weitere Unterlagen
Herausgegeben von
Staatsrat des Kantons Freiburg
Letzte Änderung : 08/07/2020