Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis eget ex accumsan, dictum lacus imperdiet, blandit turpis. Mauris sit amet fermentum augue. Suspendisse lobortis ante leo, vitae dignissim eros ultrices ut. Praesent sed pretium sapien. Ut suscipit justo nec porta rhoncus. Nam sit amet tellus quis odio molestie placerat quis eget diam.
Wichtige Ereignisse
-
Aufgrund des starken Wachstums der ausländischen Bevölkerung im Kanton und der Erneuerungszyklen der verschiedenen Bewilligungen stieg die Gesamtzahl der ausgestellten Bewilligungen (ohne Asyl) um mehr als 30%.
-
Die Marke von 80'000 ausländischen Staatsangehörigen, die sich im Kanton aufhalten oder niedergelassen haben, wurde im Laufe des Septembers 2022 überschritten (81620 am 31. Dezember 2022, gegenüber 78'456 im Vorjahr). Die Zahl der Neuankünfte im Kanton, vor allem von EU-Bürgern, war aussergewöhnlich hoch. Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022 belief sich der positive Wanderungssaldo auf 3'164 Personen. In den 5 vergangenen Jahren lag der Durchschnitt bei 1'545 Personen.
-
Während sich die Reisemöglichkeiten wegen der langen Zeit der Pandemie im Rahmen hielt, war im Jahr 2022 der Bedarf und die Nachfrage nach Reisepässen, Identitätskarten und ausländerrechtliche Bewilligungen höher als in den Vorjahren. Darüber hinaus wurden zum ersten Mal S-Ausweise an Personen ausgestellt, die nach ihrer Flucht aus der Ukraine als schutzbedürftig anerkannt wurden. Letztes Jahr erhielten im Kanton Freiburg insgesamt 2'596 Personen einen derartigen Ausweis.
-
Aufgrund des nachweislichen Mangels an Arbeitskräfte in mehreren Wirtschaftszweigen stieg die Zahl der meldepflichtigen Stellenantritte sprunghaft an.
Kennzahlen
Erteilte Bewilligungen
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Niederlassungsbewilligungen | 2887 | 2938 |
Aufenthaltsbewilligungen | 4326 | 5174 |
Kurzaufenthaltsbewilligungen | 2013 | 2377 |
Grenzgängerbewilligungen EU/EFTA | 449 | 592 |
Verlängerungen von Aufenthaltsbewilligungen oder der Kontrollfrist von Niederlassungsbewilligungen | 13881 | 19893 |
Total der ausländischen Bevölkerung
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Mit Niederlassungsbewilligungen | 52528 | 53764 |
Mit Aufenthaltsbewilligungen | 22590 | 24236 |
Mit Kurzaufenthaltsbewilligungen ≥12 Monate | 1842 | 1905 |
Mit Grenzgängerbewilligungen | 1496 | 1709 |
Total | 78456 | 81620 |
Ausgestellte Ausweise
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Biometrische ordentliche Pässe | 16640 | 23253 |
Identitätskarten | 31670 | 36463 |
Provisorische Pässe | 417 | 481 |
Gesicherte Ausländerausweise | 20031 | 23127 |
Biometrische Ausländerausweise | 10373 | 10842 |
Ausweise S (Ukraine) | 0 | 2596 |
Biometrische Reisedokumente für ausländische Personen | 504 | 872 |
Schengen-Rückreisevisa für vorläufig aufgenommene ausländische Personen | 38 | 47 |
Anmeldungen von EU/EFTA-Staatsangehörigen
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Für eine Tätigkeit von max. 3 Monaten bei einem Schweizer Arbeitgeber | 6903 | 8624 |
Für entsandte Arbeitnehmer | 4928 | 5255 |
Für grenzüberschreitende, selbstständige Leistungserbringer | 2317 | 2857 |
Etat du personnel
2021 | 2022 | Evolution | |
---|---|---|---|
ETP | 53 | 53 | - (hors personnel auxiliaire) |
Budget | 4'818'000 | 4'862'000 | + 1% |
Budget service
2021 | 2022 | Evolution | |
---|---|---|---|
Budget | 9'263'000 | 9'343'000 | + < 1% |