• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Betreibungen und Konkurse
  • Betreibungsverfahren
  • Betreibungsverfahren

Bestellung eines Betreibungsregisterauszugs

  • Leistung
Lead

Der Betreibungsauszug gibt Auskunft darüber, ob Betreibungen vorliegen oder nicht und listet allenfalls vorhandene Betreibungen auf. Er kann online, per Post oder am Schalter beim zuständigen Betreibungsamt bestellt werden.

Bestellen Sie Ihren Betreibungsauszug online über den virtuellen Schalter des Staates Freiburg.

Bestellung des Online-Auszugs

Was enthält der Auszug

  • Eine Bescheinigung darüber, dass keine Betreibungen vorliegen (Solvenzbescheinigung) wenn keine Betreibungen gegen Sie vorliegen.
  • Eine Liste der Betreibungen gegen Sie, falls Betreibungen gegen Sie vorliegen oder falls in den letzten fünf Jahren Betreibungen gegen Sie vorlagen.

Für einen Auszug einzureichende Dokumente

Bestellung für sich selbst

Identitätskarte oder Niederlassungsbewilligung für ausländische Staatsbürger/innen

Bestellung für eine Drittperson

Kopie der Identitätskarte oder des Passes und von der Drittperson unterzeichnete Vollmacht

Bestellung für eine Firma

  • Auszug aus dem Handelsregister oder Nachweis der Berechtigung zur Vertretung der Firma (Vollmacht)
  • Identitätskarte oder Pass

Auskünfte über Dritte

  • Interessennachweis in Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Auflösung eines Vertrags (Bestellformular, Mietvertrag, Mietgesuch, Darlehensvertrag usw.) 
  • Der Antrag auf Auskunft erfolgt beim zuständigen Betreibungsamt am Wohnort der Schuldnerin oder des Schuldners.

Online-Bestellung des Auszugs

Die Bestellung erfolgt über den E-Government-Schalter egov.fr.ch. Bevor Sie eine Bestellung aufgeben können, müssen Sie sich registrieren. Wir empfehlen Ihnen, vor der Bestellung alle einzureichenden Dokumente einzuscannen.

Bestellung des Online-Auszugs

Preis

CHF 18.- bezahlbar mit Visa, Mastercard, PostFinance Card oder Twint. 

Frist

Falls die Anfrage allen Anforderungen entspricht, ist der Auszug für eine Bestellung bis 15.00 Uhr noch am gleichen Werktag im E-Government-Schalter abrufbar.

Bestellung per Post

Sie können Ihre Anfrage per Post bei dem für Sie zuständigen Betreibungsamt einreichen und die erforderlichen Dokumente beilegen. Die Zustellung erfolgt per Post.

Preis

CHF 18.- Vorauszahlung an das zuständige Betreibungsamt. Wir empfehlen Ihnen, Ihrer Bestellung eine Kopie des Zahlungsnachweises beizulegen. 

Frist

Innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung. Vorausgesetzt, die erforderliche Zahlung ist eingegangen.

  • Bescheinigung des Konkursamtes
  • Bestellung eines Betreibungsregisterauszugs

  • Betreibungsverfahren
    • Arrest
    • Aufhebung der Betreibung
    • Bestellung eines Betreibungsregisterauszugs

    • Betreibungsauskunft
    • Betreibungsbegehren
    • Betreibungsferien
    • Existenzminimum
    • Faustpfand Schema
    • Forsetzung der ordentlichen Betreibung
    • Konkursandrohung
    • Lohnpfändung
    • Mitteilung des Verwertungsbegehrens
    • Ordentliche Betreibung Schema
    • Pfandausfallschein
    • Pfändungsankündigung und Vollzug der Pfändung
    • Rangordnung der Gläubiger
    • Rechtsstillstand
    • Rechtsvorschlag
    • Retention
    • Retention mit Schema
    • Sachpfändung
    • Verlustschein (Pfändungsurkunden als Verlustschein)
    • Verlustschein nach Pfändung
    • Verwertungsbegehren
    • Verwertungverfahren
    • Zahlungsaufschub
    • Zahlungsbefehl
  • Betreibungsämter und Konkursamt
  • Ein Betreibungs- oder Konkursamt kontaktieren
  • Konkursverfahren
  • Öffentliche Versteigerung

Verlinkte Seiten

  • Betreibungsverfahren
Direktionen / zugehörige Ämter

Betreibungsämter und Konkursamt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Betreibungsämter und Konkursamt

Letzte Änderung: 21.01.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche