• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Regierung und Verwaltung
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates

Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates

Lead

Tätigkeiten des Staatsrats des Kantons Freiburg: Sitzungen, Entscheide, Repräsentation

Wöchentliche Sitzung

Der Staatsrat versammelt sich in der Regel einmal in der Woche, in der Staatskanzlei. Er kann auch auf Verlangen eines Mitglieds zusammentreten. Die Staatskanzlerin nimmt mit beratender Stimme an den Verhandlungen teil. Der Vizekanzler führt das Protokoll. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.

Die Anwesenden sind zum Stillschweigen über die Verhandlungen verpflichtet, es sei denn, der Staatsrat entbinde sie von der Schweigepflicht.

Vorbereitung der Sitzungen

Die Direktionen und ihre Verwaltungseinheiten (Dienststellen) überweisen dem Sekretariat des Staatsrats die Geschäfte für die Sitzungen. Das Sekretariat erstellt eine Traktandenliste, die Bordereau genannt wird. Das Bordereau wird von der Staatskanzlerin gutgeheissen.

Die wichtigsten Entscheide

Sie werden den Medien mitgeteilt sowie auf dem Portal des Staates Freiburg sowie auf Social Media wie Twitter veröffentlicht.

Lesen

  • Geschäfte, die zuhanden des Grossen Rates verabschiedet wurden
  • Verabschiedete Erlasse
  • Antworten auf Anfragen von Mitgliedern des Grossen Rates und auf Motionen
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen
  • Vernehmlassungen des Bundes

Die Tätigkeiten des Staatsrats

Im Jahr 2022 hielt der Staatsrat 48 Sitzungen ab.

Er erliess 1371 Beschlüsse, 60 neue Reglemente und Verordnungen und 43 Teilrevisionen von bestehenden Reglementen und Verordnungen.

Er überwies dem Grossen Rat 14 Gesetzesentwürfe, 18 Dekretsentwürfe und 22 Berichte.

Er beantwortete 129 Anfragen, 14 Postulate, 34 Motionen und 10 Aufträge von Mitgliedern des Grossen Rates.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Tätigkeitsberichts des Staatsrates.

Rechtsgrundlagen

  • Gesetz über die Organisation des Staatsrates und der Verwaltung (SVOG)
  • Gesetz zur Anpassung der kantonalen Gesetzgebung an das SVOG
Hauptbild
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates
Salle de séances du Conseil d'Etat - Sitzungssaal des Staatsrates © 2010 Aldo Ellena
  • Bilanz der Legislaturperiode 2017-2021
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg
  • Geschichte des Staatsrates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
Direktionen / zugehörige Ämter

Staatsrat des Kantons Freiburg

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Kontaktinformation

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 21.11.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: