• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Regierung und Verwaltung
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg

Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg

Lead

Der Kanton Freiburg verfügt über sieben Oberämter, die in den jeweiligen Bezirkshauptorten angesiedelt sind. Die Oberämter wirken in vielen regionalen Bereichen mit. Die vom Volk gewählten Oberamtmänner sind in der Konferenz der Oberamtmänner organisiert.

Die Oberämter des Kantons Freiburg

  • Oberamt des Saanebezirks
  • Oberamt des Sensebezirks
  • Oberamt des Greyerzbezirks
  • Oberamt des Seebezirks
  • Oberamt des Glanebezirks
  • Oberamt des Broyebezirks
  • Oberamt des Vivisbachbezirks
  • Die Oberamtmännerkonferenz

Oberamt des Saanebezirks

Der Saanebezirk ist gemessen an der Bevölkerung der grösste Bezirk des Kantons. In einer Region, die sich stark in Entwicklung befindet, lässt es sich gut leben. Die Bevölkerung weiss mit den richtigen Mitteln zur richtigen Zeit auf die Entwicklungen zu reagieren.

Dabei hält das Oberamt eine Schlüsselrolle inne, indem es den Bewohnerinnen und Bewohnern mit zahlreichen Dienstleistungen zur Seite steht. In den verschiedenen Rubriken finden Sie zahlreiche nützliche und aktuelle Informationen über all das, was wir Ihnen in unseren verschiedenen Dienststellen anbieten. Wir sind Ihnen natürlich auch für entsprechende Anregungen sehr dankbar.

Oberamt des Saanebezirks
Vergrössern Oberamt des Saanebezirks © Alle Rechte vorbehalten
Oberamt des Saanebezirks

Oberamt des Sensebezirks

Oberamt des Sensebezirks
Vergrössern Oberamt des Sensebezirks © Alle Rechte vorbehalten
Oberamt des Sensebezirks

Der Sensebezirk ist einer von sieben Bezirken des Kantons Freiburg. Im Sensebezirk wohnen über 43 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk freut sich, dass Sie die Internetseite seines Oberamtes gewählt haben. Sie finden darin etliche administrative Hilfen und weitere Informationen. Der Sensebezirk ist eingebettet zwischen den zwei grossen Agglomerationen Freiburg und Bern sowie dem Naturpark Gantrisch/Schwarzsee. Er offeriert seinen Einwohnerinnen und Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Die gute und schnelle Erreichbarkeit von vielen Bildungsinstituten (zwei Universitäten, etliche Hochschulen und Gymnasien usw) und vielen kulturellen und sportlichen Angeboten stellen die Trümpfe der 17 Sensler Gemeinden dar.

Das Oberamt des Sensebezirks ist verantwortlich für:

  • die regionale Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und den Gemeindeverbänden;
  • die Beziehungen mit den Behörden und der Bevölkerung des Bezirks;
  • die Koordination der Verwaltungsaufgaben und die Aufsicht über die Verwaltung der Gemeinden;
  • die öffentliche Ordnung;
  • die Erteilung von Bewilligungen (Bau, Jagd, Fischerei, Veranstaltungen usw.).

Wir helfen Ihnen gerne bei anstehenden Fragen und Problemen. Kontaktieren Sie uns.

Oberamt des Greyerzbezirks

Das Greyerzerland ist eine dynamische Region und die Greyerzerinnen und Greyerzer sind stolz auf ihre Geschichte und ihre Tradition und zugleich entschieden auf die Zukunft ausgerichtet.

Mit ihrer starken Identität symbolisiert unsere Region das Bild von Vielfalt und Offenheit. Wir sind ein Ort der Ausbildung und der Unterhaltung, ein Ort der Landwirtschaft und des Handwerks, des kommerziellen und industriellen Know-hows und des Tourismus.

Im Herzen des Greyerzerlandes gelegen, will das Oberamt eine Informations- und Förderrolle spielen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen einen sorgfältigen und qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Vue du Château de Bulle, siège de la Préfecture de la Gruyère
Vergrössern Château de Bulle © Alle Rechte vorbehalten
Vue du Château de Bulle, siège de la Préfecture de la Gruyère

Oberamt des Seebezirks

Oberamt des Seebezirks
Vergrössern Oberamt des Seebezirks © Alle Rechte vorbehalten
Oberamt des Seebezirks

Das Oberamt befindet sich im Schloss, welches Sie am rechten Bildrand der Ringmauerstadt Murten erkennen können. Gelegen am gleichnamigen See, ist Murten der Hauptort des nördlichsten Bezirks des Kantons Freiburg. 

Besuchen Sie uns! Besuche von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Unternehmen erfolgen bei uns nicht nur für oberamtliche Angelegenheiten, etwa der Einwohnerkontrolle, für Jagd- und Fischereipatente, für Bau- und weitere Bewilligungen, sondern auch für strafrechtliche Fragen. Besuchen Sie uns auch, damit Sie vom Schlosshof aus eine der schönsten Aussichten über den Murtensee, den gegenüberliegenden Vully (Wistenlach)  und auf den Jura geniessen können.



Lernen Sie bei einem anschliessenden Gang durch die Arkaden den Charme des mittelalterlichen Zähringerstädtchens kennen. Das Städchen hat eine Ausstrahlung, die Ihnen einen nachhaltigen Eindruck verschaffen wird. 

Murten ist von überall her schnell erreichbar: per Bahn, über die Autobahn N 1, über den See… nur, da dauert’s etwas: Die schnellsten Schwimmer schaffen es in einer guten Dreiviertelstunde von der gegenüberliegenden Vully-Seite her.



Wir vom Oberamt verstehen uns als Bindeglied zwischen Bevölkerung, Gemeinden und staatlichen Dienststellen, aber auch als Strafrechtsbehörde, die zum Beispiel den gelegentlich etwas zu schnellen Autofahrern Bussen erteilt oder auch Versöhnungsverhandlungen bei Strafklagen durchführen muss.

 

Haben Sie Fragen? Klicken Sie auf die Links, und Sie werden weitgehend Antwort erhalten. Ansonsten rufen Sie uns an, und wir werden versuchen, Ihr Anliegen zu klären. Es ist uns ein Anliegen, Ihnen behilflich zu sein. Im Gegenzug nehmen wir auch gerne Anregungen Ihrerseits entgegen.

Oberamt des Glanebezirks

Ihre Anfragen und Kommentare zur Stärkung der Kontakte und der Nähe zu den Dienststellen des Staates haben uns veranlasst, unsere Website zu modifizieren, um Ihre Erwartungen besser zu erfüllen.

Das Oberamt des Glanebezirks freut sich, Ihnen über seine neu gestaltete Website die Türen zu seiner Verwaltung zu öffnen. Mit der Neuentwicklung möchten wir Ihnen ein modernes, benutzerfreundliches Werkzeug bieten, das nicht nur Ihren Erwartungen entspricht, sondern auch den Zugang zu unseren Dienstleistungen auf neue Weise erleichtert und öffnet.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Besuch und sind offen für Ihre Kommentare, zögern Sie nicht, uns diese mitzuteilen. Das Oberamt ist hier, um Ihnen zu dienen.

Préfecture de la Glâne, Romont
Vergrössern Préfecture de la Glâne, Romont © 2018 Etat de Fribourg – Staat Freiburg
Préfecture de la Glâne, Romont

Oberamt des Broyebezirks

pref image accueil broye
Vergrössern pref image accueil broye © Alle Rechte vorbehalten
pref image accueil broye

Das Oberamt des Broyebezirks öffnet Ihnen gerne die Türen seiner Verwaltung über die neu gestaltete Website. Wir hoffen, dass Ihnen damit ein modernes, effizientes und benutzerfreundliches Werkzeug zur Verfügung steht, das nicht nur Ihren Erwartungen entspricht, sondern auch den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen erleichtert.

Wir wollen Ihnen ein Informations- und Kommunikationsinstrument anbieten, um Ihnen näher zu sein und die Vielfalt und Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Besuch und sind offen für Ihre Kommentare.

Oberamt des Vivisbachbezirks

Dynamisch und charmant, ganz im Süden des Kantons gelegen, bildet der Vivisbachbezirk eine Brücke zwischen See und Bergen, zwischen Riviera und Voralpen.

Mit Stolz und Freude heissen wir Sie willkommen, sei es für einen kurzen Ausflug oder für einen längeren Aufenthalt …

Die Türen des Oberamts des Visibachbezirks, das sich in der mittelalterlichen Burg mit Blick auf das Dorf befindet, stehen Ihnen offen: Ob Sie Rat suchen, Informationen benötigen oder ein Dokument benötigen, das in unsere Zuständigkeit fällt, unsere Mitarbeiter beantworten Ihre Anfrage gerne.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Besuch!

pref image accueil Veveyse
Vergrössern pref image accueil Veveyse © Alle Rechte vorbehalten
pref image accueil Veveyse
Hauptbild
Oberämter des Kantons Freiburg
Oberämter des Kantons Freiburg © Alle Rechte vorbehalten
  • Bilanz der Legislaturperiode 2017-2021
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg

  • Geschichte des Staatsrates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
Direktionen / zugehörige Ämter

Oberämter

Kontaktinformation

Herausgegeben von Oberämter

Letzte Änderung: 09.06.2020

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: