• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • News

News

Filter

Chargement...
  • 8153 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen in Châtel-Saint-Denis

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern Nachmittag ereignete sich in Châtel-Saint-Denis ein Verkehrsunfall. Drei Autos waren beteiligt, drei Personen wurden verletzt. Die Umstände ...

Publié le 09.07.2025
Kantonspolizei

Autofahrer in Montbrelloz mit 191km/h geblitzt – Via Sicura

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern Abend wurde in Montbrelloz ein Autofahrer mit 191 km/h gemessen. Er wurde angehalten und vernommen. Sein Führerschein wurde eingezogen und sein ...

Publié le 09.07.2025
Kantonspolizei

Staatsrat beantragt einen Studienkredit für die Restaurierung der Kirche des Kollegiums St. Michael

Kulturerbe

Die Kirche des Kollegiums St. Michael in Freiburg, die heute vor allem für pädagogische, musikalische und kulturelle Aktivitäten genutzt wird, soll ...

Publié le 09.07.2025
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 4. Juli 2025

Regierung und Verwaltung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Publié le 09.07.2025
Staatsrat des Kantons Freiburg

Eine neue Ausrichtung für das Projekt «Grange Neuve»

Baubewilligung und Bewilligungen

In seiner Sitzung vom 4. Juli 2025 hat der Staatsrat beschlossen, das Projekt «Grange Neuve» neu auszurichten. Die Vorprojektstudie hat gezeigt, dass ...

Publié le 09.07.2025
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Öffentliche Vernehmlassung der Abgrenzung der Einzugsgebiete für die Gewässerbewirtschaftung

Wasser

In seiner Sitzung vom 17. Juni 2025 hat der Staatsrat die Vernehmlassung von zwei Varianten zur Abgrenzung der Einzugsgebiete für die Gewässerbewirtschaftung ...

Publié le 09.07.2025
Amt für Umwelt

Vernehmlassung zur Teilrevision des Gewässergesetzes eröffnet

Wasser

In seiner Sitzung vom 17. Juni 2025 hat der Staatsrat die Vernehmlassung zur Teilrevision des Gewässergesetzes genehmigt. Die Vernehmlassung dauert bis ...

Publié le 09.07.2025
Amt für Umwelt

Tiefbauamt setzt Impulse für Nachhaltigkeit bei Infrastrukturprojekten

Strassen

Das Tiefbauamt (TBA) tritt für eine nachhaltige Entwicklung ein, indem es ganz konkret soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte in seine Projekte ...

Publié le 08.07.2025
Nachhaltige Entwicklung

Gegenvorschlag zur Initiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24»: eine Standortbestimmung nach einem Jahr

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Ein Jahr nach der Annahme des Gegenvorschlags zur Initiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24» informiert die Direktion für Gesundheit ...

Publié le 08.07.2025
Direktion für Gesundheit und Soziales

850 Arten in 48 Stunden: Die Biodiversitäts-Aktion im Chablais-Wald war ein Erfolg!

24 Naturforscherinnen und -forscher haben im Juni im Rahmen der «48 Stunden rund um die Biodiversität» Tier-, Pflanzen- und Pilzarten im Chablais-Wald ...

Publié le 08.07.2025

Sommer-EYOF 2025: 90 Schweizer Athletinnen und Athleten selektioniert

Leistungssport

Swiss Olympic hat in Absprache mit den nationalen Verbänden 90 Athletinnen und Athleten aus zwölf Sportarten für das European Youth Olympic Festival ...

Publié le 07.07.2025
Amt für Sport

Zwei Verkehrsunfälle in Marly und Düdingen

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern ereigneten sich in Marly und in Düdingen zwei verschiedene Verkehrsunfälle. In Marly wurde eine Fussgängerin von einem Auto angefahren; in ...

Publié le 07.07.2025
Kantonspolizei

Familiendrama in Givisiez

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern am späten Nachmittag wurden in einer Wohnung in Givisiez die Leichen einer Frau und ihres Babys entdeckt. Der mutmassliche Täter, der Ehemann ...

Publié le 06.07.2025
Kantonspolizei

Der Staatsrat genehmigt den Zugang von 28 Radiologiefachpersonen zur Funktion Techniker/in-Therapeut/in mit Fachausbildung (TTF)

Regierung und Verwaltung

Der Staatsrat hat den vom HFR gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern erarbeiteten Vorschlägen zu den Modalitäten für den Zugang zur Funktion ...

Publié le 04.07.2025
Staatsrat des Kantons Freiburg

Arbeitslosigkeit im Kanton Freiburg im Juni 2025 bei 2,4 %

Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg bleibt im Juni 2025 stabil bei 2,4 % der erwerbstätigen Bevölkerung. Das Staatssekretariat für Wirtschaft ...

Publié le 04.07.2025
Amt für den Arbeitsmarkt

Der Sport bewegt die Schulen künftig noch mehr

Jugend + Sport

Das erfolgreiche Programm «Schule bewegt» von Swiss Olympic wird ausgebaut. Zu den bewährten Bewegungsaufgaben im Klassenzimmer kommen neu auch Angebote ...

Publié le 03.07.2025
Amt für Sport

Regionalkonferenz zur Konstituierung der neuen Agglomeration (CRCNA)

Raum

Die Oberamtfrau des Saanebezirks, Lise-Marie Graden, hat die Gemeinden, die von der Konstituierung der neuen Agglomeration betroffen sind, zum 3. Mal ...

Publié le 03.07.2025
Oberamt des Saanebezirks

Der Kanton Freiburg präsentiert seine Planung der ökologischen Infrastruktur

Natur und Biodiversität

Genau wie unsere Gesellschaft funktionieren auch Fauna und Flora dank Infrastrukturen. Die ökologische Infrastruktur ist ein dynamisches Koordinierungsinstrument ...

Publié le 03.07.2025
Amt für Wald und Natur

Zwei Verkehrsunfälle mit mehreren Schwerverletzen in Prez-vers-Noréaz und Domdidier

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, ereigneten sich in Prez-vers-Noréaz und Domdidier zwei Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten. Die betroffenen Strassenabschnitte ...

Publié le 03.07.2025
Kantonspolizei

Sommerpause des Sekretariats

Das Sekretariat des Konservatoriums bleibt vom 18. Juli bis einschliesslich 15. August 2024 geschlossen.

Publié le 02.07.2025

Die WIF lanciert fribourg.swiss, die Marke mit internationaler Ausstrahlung

Unternehmen

Ein neuer Schritt für die wirtschaftliche Ausstrahlung des Kantons: Die Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg (WIF) führt eine klarere, verständlichere ...

Publié le 02.07.2025
Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg

Das LSVW erinnert an die Grundsätze für amtliche Kontrollen in Lebensmittelbetrieben

Gesundheitssicherheit

Nach mehreren Presseberichten über die strafrechtliche Verurteilung eines Gastronomen aus dem Kanton, möchte das LSVW an einige Grundprinzipen erinnern, ...

Publié le 02.07.2025
Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Die PKSF setzt ehrgeizige Klimaziele für ihren Immobilienbestand

Umwelt

Nach der Anpassung ihres Wertpapierportfolios und aus Sorge um ihre Umweltauswirkung, setzt sich die PKSF für ihren Immobilienbestand bis 2030 ehrgeizige ...

Publié le 02.07.2025
Finanzdirektion

Lumpy skin disease (Dermatitis nodularis)

Landwirtschaft und Nutztiere

Lumpy skin disease (LSD) ist eine virale Erkrankung mit bedeutender Erkrankungsrate bei Rindern. Obwohl die Sterberate im Allgemeinen gering ist, ist ...

Publié le 01.07.2025
Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 340
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche