• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Regierung und Verwaltung
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026

Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026

Lead

Regierungsprogramm des Staatsrates des Kantons Freiburg für die Legislatur 2022-2026

Ein Kanton, der etwas wagt, der innovativ und naturverbunden, florierend und harmonisch ist, der Kulturen und Sprachen verbindet und eine nachhaltige Lebensqualität anstrebt

Eine langfristige Vision, Werte, strategische Achsen und Schwerpunktthemen: Indem er die Veröffentlichung seines Regierungsprogramms vorverlegt, möchte der Staatsrat eine Dynamik der Innovation und der Offenheit für Veränderungen verankern und in einem weltweiten Krisenumfeld etwas wagen. Er hat heute Vormittag sein Programm für die Legislaturperiode 2022-2026 veröffentlicht. Darin legt er seine Prioritäten fest, indem er seine Massnahmen auf den drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung - Wirtschaft, Soziales und Umwelt - aufbaut, und hebt drei strategische Achsen und fünf vorrangige Projekte hervor. Der Finanzplan wird am Ende des Jahres folgen und wird das Tempo der Umsetzung des Programms vorgeben.

Das Regierungsprogramm kann man downloaden oder beim Weibeldienst der Staatskanzlei bestellen

(T +41 26 305 10 60 - Onlinebestellung).

Unterlagen

Regierungsprogramm 2022-2026 PDF, 2.8MB

Liens utiles

Finanzplan

Bestellungsformular

Erfahren Sie mehr über den Datenschutz dieses Formulars.

*= Pflichtfeld
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Hauptbild
Regierungsprogramm 2022-2026
Regierungsprogramm 2022-2026 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Debuhme
  • Bilanz der Legislaturperiode 2017-2021
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg
  • Geschichte des Staatsrates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026

Verlinkte Seiten

  • Eine Vision für 2035, strategische Achsen, Schwerpunktthemen, klare Werte: der Staatsrat legt ein sehr ehrgeiziges Regierungsprogramm für die Legislaturperiode vor
Direktionen / zugehörige Ämter

Staatsrat des Kantons Freiburg

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Amtliche Veröffentlichungen (PUBL)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 21.03.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche