Wichtige Ereignisse
-
Nach 2023, dem Jahr der Superlative, war das Jahr 2024 kontrastreicher, mit einer leichten Abnahme der Logiernächte in der Hotellerie, während die Parahotellerie und die Tourismusmagnete zunehmende Gästezahlen aufwiesen.
-
Die Entwicklungsstrategie des Freiburger Tourismus 2024-2030 wurde vom Staatsrat im Februar 2024 genehmigt. Sie beinhaltet unter anderem einen Schwerpunkt Nachhaltigkeit, mit Aktionen, die mit dem kantonalen Klimaplan verfolgt werden. Die Neue Regionalpolitik (NRP) hat 2024 einen Betrag von 100 000 Franken gewährt, um die Tourismusdienstleister bei ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Die Fortführung von Projekten wie dem Data Warehouse, der Aktion «GastroFribourg-Gutscheine» für Zweitwohnungsbesitzende und die Integration der Association Touristique de la Broye (ATB) in das analytische Buchhaltungssystem, das bereits von zwei anderen regionalen Tourismusorganisationen (RTO) genutzt wird, zeugt von der Solidität der strategischen Projekte des FTV
-
Durch den Umzug der Büros des FTV in die Nähe des Bahnhofs im Stadtzentrum von Freiburg, kommen deutlich mehr Mitarbeitende mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, was eine nachhaltigere Mobilität bewirkt. Die neuen Räumlichkeiten bieten zudem ein Arbeitsumfeld, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden fördert.
-
Zusätzlich zur engen Zusammenarbeit mit den RTO wird auch bei Kommunikationskampagnen für den Schweizer Markt verstärkt mit externen Partnern zusammengearbeitet. Im Frühjahr wurde in Zusammenarbeit mit den TPF und Maison Cailler ein immersives digitales Spiel entwickelt, um die neue Zugstrecke des ChocolatExpress zu bewerben. Dieser Zug wird von den TPF betrieben, die ihn auf ihrer Zugstrecke fest in den Fahrplan aufgenommen haben.
Auf den ausländischen Märkten wurden die Aktionen in Frankreich, Deutschland und Spanien erfolgreich fortgesetzt. Der FTV verstärkte seine Präsenz auf dem sozialen Netzwerk TikTok, das eine jüngere Zielgruppe anspricht. Gemeinsam mit dem Verein Fribourgissima zur Förderung des Images des Kantons Freiburg werden wichtige Veranstaltungen des Kantons mit der Marke Freiburg unterstützt.
Seit 2023 hat der FTV einen Kommunikationsauftrag, um die digitale Kommunikation von Terroir Fribourg zu verbessern. Dank der guten Ergebnisse wird dieser Auftrag fortgesetzt. Die Website fribourg.ch beherbergt die offiziellen Informationen zur Eishockey-Weltmeisterschaft 2026. Das Jahr endete mit einem Erfolg dank der verstärkten Präsenz von Freiburg beim 96. Spengler Cup in Davos.
-
Die touristische Mobilität wurde mit dem kantonalen Mountainbike-Plan ausgebaut und durch die Zusammenarbeit mit dem Beschilderungsteam, das aus 40 Freiwilligen besteht, kann dafür gesorgt werden, dass ein qualitativ hochwertiges Wanderwegnetz erhalten bleibt.
-
Im Herbst wird mit der neuen «Kilbi-Saison» in Zusammenarbeit mit GastroFribourg, Terroir Fribourg und den Verbänden der Freiburger Metzgereien und Bäckereien diese wichtige Freiburger Tradition gestärkt. Im Winter bietet die Aktion «Wiege des Fondues», die in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Hotelierverband und GastroFribourg durchgeführt wird, ab zwei Übernachtungen ein Fondue an, um die Nebensaison zu überbrücken.
Kennzahlen
Gesamtbilanz der kommerziellen Logiernächte im Kanton Freiburg
Marktanteil der Schweizer Gäste
2024 |
2023 |
Veränderung |
|
---|---|---|---|
Bilanz der kommerziellen Logiernächte im Kanton Freiburg |
1'699’668 |
1'729’597 |
-3.47 % |
Logiernächte in der Hotellerie |
484’516 |
496’830 |
-2.48 % |
Logiernächte in der kommerziellen Parahotellerie, | unter anderem über die Plattform Airbnb
357’516 |
364’899 |
-2.03 % |
Marktanteil der Schweizer Gäste |
69.48 % |
69 % |
0 % |
Logiernächte von Gästen aus dem nahen Ausland | am Beispiel von Frankreich
44’229 |
42’595 |
+3.84 % |
Besucher der zehn wichtigsten Tourismusattraktionen |
1'643’828 |
1'578’913 |
+4.10 % |
Artikel in Tourismusmedien unter Mitwirkung des FTV |
330 |
404 |
-18.32 % |
Sichtungen der neuen gemeinsamen Website |
3'994’924 |
3'757’500 |
+6.32 % |
Follower des Facebook-Kontos |
194’108 |
188’456 |
+3 % |
Intern realisierte Werbevideos, | namentlich in Zusammenarbeit mit Terroir Fribourg und den regionalen Tourismusorganisationen
70 |
40 |
+75 % |
Mitglieder des Teams für die Beschilderung der Wanderwege |
40 |
38 |
+5.2 % |
Ertrag der kantonalen Aufenthaltstaxe (in Franken) |
2'508’820 |
2'554’009 |
-1.77 % |
Beiträge des Tourismusförderungsfonds (in Franken) |
1'120’000 |
1'700’000 |
-34.12 % |