• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Teilen auf:

Lead

Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, die Koordination der Aussenbeziehungen und der Beziehungen zum Grossen Rat. Sie achtet auf die Einheitlichkeit und die Qualität der Gesetzgebung. Sie führt die Wahlen und Abstimmungen durch und ist zuständig für die amtlichen Veröffentlichungen, das Staatsarchiv, die Beglaubigungen, die Drucksachen und den Kauf von Material und den Kurierdienst. Die Kantonale Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation ist ihr administrativ zugewiesen.

Staatskanzlei 4.0

Die Staatskanzlei spielt eine wichtige Rolle in der digitalen Transformation der Leistungen des Staates Freiburg.

Sie steuerte insbesondere die Bereitstellung des virtuellen Schalters und leitete die Umsetzung der Online-Leistungen des Staates in Zusammenarbeit mit den betreffenden Einheiten.  

Deklaration zur Barrierefreiheit der Website des Staates Freiburg

Leistungen

Online-Leistungen

Zugang zu den Online-Leistungen des Staates Freiburg: Ein amtliches Dokument oder eine Publikation bestellen, Bagatell-Delikte melden, Betreibungsregisterauszug, ...

Zugreifen
Frauenhände, die eine hält ein Mobiltelefon vor einem Laptop
Ein amtliches Dokument oder eine Publikation bestellen, Bagatell-Delikte übermitteln, Online-Fundbüro, Betreibungsregisterauszug © Alle Rechte vorbehalten

E-Government-Schalter des Staates Freiburg

Beglaubigungen und Apostillen

Beglaubigungen und Apostillen: praktische Informationen

Konsultieren

Staat und Recht

Politikfinanzierung

Mit der am 20. April 2015 eingereichten Verfassungsinitiative «Transparenz bei der Finanzierung der Politik» wurde die Teilrevision der Verfassung des Kantons Freiburg vom 16. Mai 2004 beantragt. Deren Zweck besteht im Wesentlichen darin, politische Parteien, politische Gruppierungen, Wahlkampfkomitees und Organisationen, die an Wahl- oder Abstimmungskampagnen teilnehmen, zur Offenlegung ihrer Rechnung zu verpflichten.

Lesen
Wo bekomme ich Veröffentlichungenv
Wo bekomme ich Veröffentlichungen © Alle Rechte vorbehalten

Veröffentlichung von Budgets, Konten und Einnahmen.

Politische Rechte

Hier werden Ihnen konkrete und praktische Erklärungen zu Ihren politischen Rechten und zu deren Ausübung zur Verfügung gestellt. Die Seite enthält ausserdem chronologische Verzeichnisse von Initiativen, Referenden und Petitionen, die bei der Staatskanzlei eingereicht wurden. Ebenso finden Sie hier das Register der Politischen Parteien.

Lesen
Vernehmlassungsverfahren
Kantonale Vernehmlassungen © © 2018 Staat Freiburg

Gesetzesvorentwurfe, Reglemente, Berichte in Vernehmlassung im Kanton Freiburg

Organisation

Danielle Gagnaux-Morel
Danielle Gagnaux-Morel © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Danielle Gagnaux-Morel, Staatskanzlerin

Sophie Perrier, Vizekanzlerin
Sophie Perrier, Vizekanzlerin © 2018 Etat de Fribourg

Sophie Perrier, Vize-Kanzlerin

Marc Valloton, Vizekanzler
Marc Valloton, Vizekanzler © 2018 Etat de Fribourg

Marc Valloton, Vize-Kanzler

Organisation der Staatskanzlei des Kantons Freiburg

  • Organisation der Staatskanzlei

Amtliche Veröffentlichungen

  • Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)
  • Amtliche Sammlung (ASF)

Die amtlichen Veröffentlichungen können gratis online eingesehen und heruntergeladen werden. Sie können auch bestellt werden.

Veröffentlichungen bestellen
Amtsblatt des Kantons Freiburg ABl
Amtsblatt des Kantons Freiburg ABl © Alle Rechte vorbehalten

Entdecken Sie das Amtsblatt. Abonnieren Sie es!

Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026

Regierungsprogramm des Staatsrates des Kantons Freiburg für die Legislatur 2022-2026

 

Entdecken
Tätigkeitsbericht
Tätigkeitsbericht © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Tätigkeitsbericht des Staatsrats Freiburg

News

Hauptbild
Vernehmlassungsverfahren

Laufende kantonale Vernehmlassungen

Veröffentlicht am 13. Juni 2025

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 10. Juni 2025

Veröffentlicht am 11. Juni 2025

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 3. Juni 2025

Veröffentlicht am 04. Juni 2025
Alle News

Kontakt

Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Route des Arsenaux 41
1700 Freiburg

T +41 26 305 10 45 +41 26 305 10 45

Schalterzeiten

  • Montag-Donnerstag 08:00-11:30, 14:00-17:00
  • Freitag 08:00-11:30, 14:00-16:30
  • Samstag-Sonntag geschlossen
  • Vom 1. Januar 2025 bis 2. Januar 2025 geschlossen
  • 18. April 2025 geschlossen
  • 29. Mai 2025 geschlossen
  • 19. Juni 2025 geschlossen
  • 30. Juni 2025 08:30- 11:00, 14:00- 16:00
  • 1. August 2025 geschlossen
  • 1. November 2025 geschlossen
  • 8. Dezember 2025 geschlossen
  • Vom 25. Dezember 2025 bis 26. Dezember 2025 geschlossen
  • Vom 27. Dezember 2025 bis 29. Dezember 2025 08:00- 11:30, 14:00- 16:00
  • Vom 1. Januar 2026 bis 2. Januar 2026 geschlossen
Kontaktformular

Folgen Sie uns

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: