Anfrage von Zusatzinformationen
-
Die Anfrage von Zusatzinformationen ist eine Anfrage an den Projektverfasser (oder die Bauführung), die von einer Einheit (Gemeinde, Amt, Bauführung) gestellt wird, die zusätzliche Informationen für ein Dossier FRIAC haben möchte. Sehr häufig handelt es sich dabei um einen Antrag auf Einreichung zusätzlicher Dokumente.
Die Anfrage von Zusatzinformationen ermöglicht es dem Projektverfasser, die von der Instanz angeforderten Dokumente einzufügen, obwohl sich das Dossier nicht mehr in seinem Besitz befindet. Dazu schaltet der Projektverfasser (Gemeinde, Amt, Oberamt) Rubriken in den Dokumenten frei, in die der Projektverfasser über das Menü Anfrage von Zusatzinformationen Dateien einreichen kann.
-
Ich habe keinen Zugriff auf das Dossier:
Wenn Sie der Gesuchsteller sind und eine Person (z.B. Architekt) beauftragt haben, Ihr Dossier (Bewilligungsgesuch) oder Ihre Konstruktion (Baubeaufsichtigung) zu verwalten, empfehlen wir Ihnen, mit dieser Person Kontakt aufzunehmen. Sie haben diese Benachrichtigung erhalten, weil Ihre E-Mail-Adresse im Antragsformular angegeben ist (der Gesuchsteller wird über bestimmte Elemente benachrichtigt, auch wenn er kein FRIAC-Konto oder keinen Zugang zum Dossier hat).Wenn Sie auf das Dossier zugreifen möchten, empfehlen wir Ihnen, die FAQ zum Zugang zu lesen.
Ich habe Zugang zum Dossier:
Wenn Sie jemanden beauftragt haben, Ihr Dossier (Bewilligungsgesuch) oder Ihre Konstruktion (Baubeaufsichtigung) zu verwalten, und eine Anfrage von Zusatzinformationen erhalten haben, müssen Sie diese beantworten. Wir empfehlen Ihnen, die unten stehende Frage zu lesen: Wie kann ich darauf reagieren? -
Wenn Sie der Gesuchsteller sind und eine Person (z.B. Architekt) beauftragt haben, Ihr Dossier (Gesuch) zu verwalten, empfehlen wir Ihnen, mit dieser Person Kontakt aufzunehmen. Sie haben diese Benachrichtigung erhalten, weil Ihre E-Mail-Adresse im Antragsformular angegeben ist (der Gesuchsteller wird über bestimmte Elemente benachrichtigt, auch wenn er kein FRIAC-Konto oder keinen Zugang zum Dossier hat).
Beantwortung einer Anfrage von Zusatzinformationen zu einem Dossier
- Sich auf FRIAC einloggen
-
In den Aufgabenkörbe gehen Anfrage von Zusatzinformationen
-
Wählen Sie den betreffenden Dossier aus (dies führt direkt in das Menü Anfrage von Zusatzinformationen des Dossiers).
-
Klicken Sie auf das rechts neben dem Antrag sichtbare Bleistiftsymbol
- Füllen Sie die verschiedenen Felder für die jeweilige Datei aus und wählen Sie sie aus.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zusatzinformationen weiterleiten, wenn alle angeforderten Dateien eingereicht wurden.
⚠ Bei einer Anfrage von Zusatzinformationen wird die automatische Benachrichtigung an den Projektverfasser über eine Noreply FRIAC-Mailadresse und nicht über die Adresse des Antragstellers gesendet. Bitte antworten Sie daher niemals per E-Mail auf diese Benachrichtigung.
⚠ Mit der Rolle Projektverfasser kann die betroffene Person die Anfrage von Zusatzinformationen in FRIAC beantworten.
⚠ Wenn Sie keinen Zugriff auf den Dossier oder die Konstruktion haben, empfehlen wir Ihnen, die FAQ zum Zugang zu lesen. -
Wenn Sie der Gesuchsteller sind und eine Person (z.B. Architekt) mit der Verwaltung Ihrer Konstruktion (Baubeaufsichtigung) beauftragt haben, empfehlen wir Ihnen, mit dieser Person Kontakt aufzunehmen. Sie haben diese Benachrichtigung erhalten, weil Ihre E-Mail-Adresse im Antragsformular angegeben ist (der Gesuchsteller wird über bestimmte Elemente benachrichtigt, auch wenn er kein FRIAC-Konto oder keinen Zugang zum Dossier hat).
Beantwortung einer Anfrage von Zusatzinformationen zu einer Konstruktion
- Sich auf FRIAC einloggen
- Wählen Sie die Rolle Bauführung (oben rechts, anstelle von Projektverfasser)
-
In den Aufgabenkörbe gehen Dossiers mit Anfrage von Zusatzinformationen
- Den betreffenden Dossier auswählen
- Gehen Sie zum Menü Ausführung der Arbeiter und dann zur Konstruktion (siehe Wie kann ich auf eine Konstruktion zugreifen?)
- Zum Menü Anfrage von Zusatzinformationen zur Konstruktion gehen (siehe Punkt 11.2 des Handbuchs der Baubeaufsichtigung (S.32))
- Ausfüllen und Auswählen der verschiedenen Felder für die betreffende Datei (siehe Punkt 11.3 und 11.4 des Handbuchs der Baubeaufsichtigung (S. 33-34))
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zusatzinformationen weiterleiten, wenn alle angeforderten Dateien eingereicht wurden.
⚠ Der Überstimmungsnachweis ist auf unserer Website zu finden. Er kann auch direkt über FRIAC generiert werden, nachdem Sie die Menüs Allgemeine Informationen und Übereinstimmungsnachweis in der Konstruktion ausgefüllt haben (Vgl. Punkte 3.7 und 11.1 des Handbuchs der Baubeaufsichtigung (S.19 und 31)).
⚠ Wenn Sie keinen Zugriff auf den Dossier oder die Konstruktion haben, empfehlen wir Ihnen, die FAQ zum Zugang zu lesen. -
Wenn Sie beim Aufrufen des Menüs Anfragen von Zusatzinformationen des Dossiers oder der Konstruktion nichts sehen, kann das folgende Gründe haben:
- Der Antragsteller (Gemeinde, Amt, Oberamt) hat seinen Antrag schließlich zurückgezogen.
- Eine andere Person hat bereits auf die Anfrage von Zusatzinformationen geantwortet.
⚠ Wenn Sie keinen Zugriff auf den Dossier oder die Konstruktion haben, empfehlen wir Ihnen, die FAQ zum Zugang zu lesen.
Annullierung/Löschung eines Dossiers
-
Ein Dossier kann nicht mehr gelöscht werden, sobald es eine Nummer hat, aber diese kann von der Entscheidungsbehörde durch eine Zwischenverfügung annulliert werden. (Siehe Wie kann ich ein Dossier annullieren? weiter unten).
Dies wurde getan, um zu verhindern, dass Dossiers gelöscht werden, die Gebühren kosten würden.Einen Dossier löschen
Sie können Ihren Dossier löschen, solange es noch keine Nummer hat. (Die Nummer wird dem Dossier zugewiesen, sobald es an die Gemeinde gesendet wird.) Gehen Sie dazu einfach in das entsprechende Dossier und klicken Sie auf die rote Schaltfläche Dossier löschen unten auf der Seite.
-
Für den Projektverfasser und den Gesuchsteller:
Sie können Ihren Antrag auf eine Baugenehmigung annullieren, indem Sie sich an die Entscheidungsbehörde* des Verfahrens wenden.
- *Oberamt → Für ordentliche Verfahren
- *Gemeinde → Für vereinfachte Verfahren
Für Vorprüfungsgesuche füllen Sie bitte dieses Formular aus. Das BRPA wird sich so schnell wie möglich um die Annullierung dieser Anträge kümmern.
⚠ Damit die Entscheidungsbehörde das Dossier annullieren kann, muss es zwingend in den höheren Instanzen in Bearbeitung sein. Das Dossier darf sich also nicht bei Ihnen (Projektverfasser) befinden. Andernfalls muss das Dossier an die Gemeinde zurückgeschickt werden.
Für die Entscheidungsbehörde:
Ein Dossier kann von der Entscheidungsbehörde mit einem Zwischenentscheid annulliert werden.
Für Vorprüfungsgesuche füllen Sie bitte dieses Formular aus. Das BRPA wird sich so schnell wie möglich um die Annullierung dieser Anträge kümmern.Im Folgenden finden Sie die Vorgehensweise für das vereinfachte und das ordentliche Verfahren.
- In den betreffenden Dossier gehen
-
Gehen Sie zum Menü Zwischenentscheide, dann zu Verwaltung
- Gehen Sie in das Menü Bestätigung der Dokumente und markieren Sie die Datei, die im Entscheid hinterlegt ist.
- Drücken Sie die Taste Abbruch des Bauberwilligungsverfahren
⚠ Damit Sie (Entscheidungsbehörde) das Dossier annullieren können, darf es auf keinen Fall an den Projektverfasser zurückgeschickt werden.
Erstellung des Dossiers in der Informatik
Erklärende Videos sind auf der Seite Tutorials zu finden. Nützliche Informationen finden Sie auch auf der Seite zum Erstellen eines Dossiers.
⚠ Wir empfehlen Architekten, dem Gesuchsteller Zugang zum erarbeiteten Dossier zu geben.
-
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrer Gemeinde in Verbindung zu setzen.
-
Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Amt in Verbindung zu setzen, das das Formular erstellt hat. Dieser kann Ihnen mitteilen, ob das Formular ausgefüllt werden muss oder nicht.
-
Wir empfehlen Ihnen, zunächst an das Amt zu schreiben, von dem das Formular stammt.
Wenn diese Stelle Ihnen nicht weiterhelfen kann, schreiben Sie uns bitte mit den folgenden Informationen aus Ihrem Dossier:
- Beschreibung der Arbeit
- Grundstücksnummer
- Gemeinde
-
Sie können sie versenden, wenn die Gemeinde der Meinung ist, dass das Dossier FRIAC vollständig ist.
Wir empfehlen Ihnen, sich einige Tage nach dem Einreichen Ihres Dossiers mit der Gemeinde in Verbindung zu setzen.
Bewilligungserteilung / Baubeaufsichtigung
-
Die notwendigen Informationen finden Sie auf der Seite FAQ sowie im Handbuch zur Baubeaufsichtigung..