Amt für Energie (AfE)
Das Amt für Energie hat die Aufgabe, die Energiepolitik des Staats umzusetzen. Dieser hat sich vorrangig zum Ziel gesetzt, von fossilen auf erneuerbare Energien umzusteigen und den Energieverbrauch stark zu senken. Das Amt berücksichtigt dabei die Anforderungen an den Umweltschutz und die Raumplanung. Es fördert namentlich einen sparsamen und rationellen Energieverbrauch und die Nutzung von erneuerbaren Energien. Eine weitere Aufgabe des Amts besteht darin, die Fachpersonen und die Bevölkerung im Energiebereich zu schulen und zu informieren.
Genre de la Direction / du Service
Das Amt für Energie ist...
-
Energiepolitik, Planung und Gesetzgebung
ChapeauDie Energie hat zahlreiche Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirtschaft. Dieser Bereich gewinnt seit einigen Jahren immer mehr an Bedeutung
-
Baubewilligungsverfahren und Energieeffizienz
ChapeauAuf den Gebäudebereich entfällt nahezu die Hälfte des Gesamtenergieverbrauchs. Im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens sind verschiedene Anforderungen ...
-
Förderprogramme im Energiebereich
LeadMehrere Förderprogramme unterstützten die Umsetzung von effizienten Lösungen im Energiebereich. Das Gebäudeprogramm ist eines der wichtigsten Instrumente, ...
-
Grossverbraucher
LeadAls Grossverbraucher gelten Betriebe mit einem jährlichen Wärmeverbrauch von mehr als 5 GWh oder einem jährlichen Elektrizitätsverbrauch von mehr ...
-
Gemeinden : Energiepolitik
ChapeauGestützt auf die Verfassung des Kantons Freiburg vom 16. Mai 2004 (Art. 71 Abs. 2 und Art. 77) sind der Staat und die Gemeinden gleichermassen verpflichtet, ...
-
Information und Bildung
ChapeauBildung und Sensibilisierung im Energiebereich
News
Der Staatsrat gibt grünes Licht für zwei neue Fördermassnahmen zugunsten der Energiewende
Der Staatsrat gibt grünes Licht für zwei neue Fördermassnahmen zugunsten der Energiewende Ab dem 1. Juli 2022 wird der Staat Freiburg den Bau von ...
Bund fördert die Planung von PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur in Gemeinden
Der Bund unterstützt bis Ende 2023 die Gemeinden bei der Planung von Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Gebäuden und bei der Entwicklung der Elektromobilität. ...
Energievorschriften der Gemeinden – Aktualisierung des Leitfadens zuhanden der Freiburger Gemeindebehörden
Ob die energiepolitischen Ziele auf Gemeindeebene erreicht werden, hängt weitgehend von den Akteuren auf dem Gemeindegebiet (Hauseigentümer/innen, Einwohner/innen ...
Freiburger Gebäudeprogramm: Rückkehr zur ursprünglichen Form ab dem 10. Dezember 2021
Das Freiburger Gebäudeprogramm, das im Rahmen des COVID-19-Wiederankurbelungsplans verstärkt wurde, nimmt ab heute wieder seine ursprüngliche Form ...
Über uns
-
Organigramm
Organigramm des Amts
-
Auftrag
Mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung soll das Amt für Energie zu einer ausreichenden, breit gefächerten, sicheren und wirtschaftlichen Energieversorgung ...
-
Leistungen
Das Amt für Energie (AfE) ist für alle Aspekte des Energiebereichs zuständig und zwar insbesondere hinsichtlich der Gebäude (Wärmehülle und Gebäudetechnik) ...
Kontakt
Amt für Energie AfE
Boulevard de Pérolles 25
Postfach 519
1701 Freiburg
T +41 26 305 28 41
Schalterzeiten
08:00 - 11:30
14:00 - 16:30
Nur mit Termin