• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Raum, Planung und Bau
  • Baubewilligung und Bewilligungen
  • FRIAC
  • Online Hilfe
  • FAQ (Häufig gestellte Fragen)
  • FRIAC

Sonderverfahren

Lead

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen, die mit dem Modul "Sonderverfahren" in FRIAC in Verbindung stehen.

Handbuch - Sonderverfahren

  • Dies ist eine neue Funktion in FRIAC, die es ermöglicht, die kantonalen und eidgenössischen Verfahren für Baubewilligungen zu verwalten. Dieses Modul wird auf der neuen Technologie CAMAC 6 eingesetzt. Diese Technologie ist jünger und modularer als die derzeit für FRIAC verwendete Technologie (CAMAC 5) und entspricht den IT-Sicherheitsstandards des Staates Freiburg.

    Aus diesem Grund wird dieses Modul zunächst von der Anwendung getrennt, bevor es schliesslich im Rahmen des Upgrades von FRIAC (Refactoring) Ende 2023 integriert wird. Die Zugänge und Konten werden somit zusammengeführt.

  • FRIAC "Sonderverfahren" betrifft hauptsächlich Benutzer mit einem Konto für Behörden, d. h:

    • Gemeinden
    • Kantonalen Ämter
    • Oberämter
    • Externe Instanzen (z.B. Groupe-e, SBB)

    ⚠ Obwohl die Nutzung dieses Moduls nicht verpflichtend ist, können Gemeinden und externe Instanzen darauf zugreifen, indem sie eine Anfrage an die Anwendungsunterstützung stellen.

  • Im Gegensatz zur FRIAC-Anwendung Baubewilligung ist die Verwendung des Moduls Sonderverfahren nicht obligatorisch, wird aber aus mehreren Gründen dringend empfohlen:

    • Die Integration der Sonderverfahren in FRIAC ist Teil der kantonalen Digitalisierungspolitik.
    • Das Modul ermöglicht eine harmonisierte Verwaltung aller Baubewilligungsverfahren des Kantons.
    • DATEC, die Anwendung, die von einigen Ämtern ad hoc für diese Art von Verfahren verwendet wird, wird nicht mehr gewartet und in naher Zukunft ausgemustert.
    • Das Modul "Sonderverfahren" wurde mit der CAMAC 6-Technologie entwickelt, die auch beim Refactoring (oder Neugestaltung) der gesamten Anwendung Ende 2023 zum Einsatz kommen wird. Daher wird dieses Modul den Nutzern und Nutzerinnen einen sanften Einstieg in die neue Schnittstelle ermöglichen.

    ⚠ Wir empfehlen den kommunalen und kantonalen Instanzen, sich zu konservieren, um:

    • festlegen, ob sie FRIAC für die Verwaltung von Dossiers zu kantonalen oder eidgenössischen Verfahren verwenden wollen
    • den Prozess wählen, den sie untereinander einrichten möchten, wenn eine von ihnen das Modul für Sonderverfahren nutzt

    Die Anwendungsunterstützung steht weiterhin zur Verfügung, um den verschiedenen Instanzen bei der Einrichtung dieser Elemente zu helfen.

  • Bundensverfahren

    Verfahrens Art des Verfahrens Zuständige Behörde (Verfahrensleiter)
    Elektrische Anlagen 1. Transformatorenstationen

    2. Stationen und Anlagen zur Energieerzeugung

    3. Leitungen und Kabel

    4. Andere
    BRPA
    Transportanlagen mit Seilantrieb 1. Luftseilbahnen

    2. Standseilbahnen

    3. Skilifte

    4. Andere
    MobA
    Treibstoffe und Mineralöle 1.Hochdruckleitungen (über 5 bar) zum Transport von Mineralöl, Erdgas oder anderen flüssigen oder gasförmigen Brenn- oder Treibstoffen

    2. Anlagen (Pumpen und Speicher) für den Betrieb der Hochdruckleitungen

    3. Andere
    AfE
    Betrieb der Eisenbahnen 1. Bauten und Anlagen, die ausschliesslich oder überwiegend dem Bau und Betrieb einer Eisenbahn dienen(z.B. P+R nur für SBB-Benutzer)

    2. Andere
    MobA
    Nationalstrassen 1. Strassen

    2. Anlagen, die zur technisch richtigen Ausgestaltung der Strassen erforderlich sind (z.B. Salzsilos)

    3. Andere
    MobA
    Landesverteidigung 1. Bauten und Anlagen im Bereich der Landesverteidigung

    2. Andere
    AZSM
    Öffentliche Schiffsstegen und Zivilluftfahrt 1. Gesuche im Zusammenhang mit öffentlichen Schiffsstegen

    2. Gesuche im Zusammenhang mit der Zivilluftfahrt (Pistensanierung, Hangars usw.)

    3. Andere
    MobA

    Kantonale Verfahren

    Verfahrens Art des Verfahrens Zuständige Behörde
    Transportanlagen mit Seilantrieb 1. Skilifte

    2. Kleinskilifte

    3. Kleine Luftseilbahn

    4. Schrägaufzug

    5. Bob-Schlitten

    6. Andere
    MobA
    Treibstoffe und Mineralöle 1. Alle Rohrleitungsanlagen sowie die dazugehörigen Installationen, soweit diese unter der Aufsicht des Kantons stehen (Mittel- und Niederdruckleitungen)

    2. Andere
    AfE
    Mobilitätsinfrastrukturpläne kantonaler Zuständigkeit (Ordentliches Verfahren) 1. Zu den öffentlichen Sachen des Staates gehörende Strasse

    2. Bestandteile der Strasse (z.B. Brücken, Tunnels, Trottoirs, Parkplätze)

    3. Andere
    TBA
    Mobilitätsinfrastrukturpläne kantonaler Zuständigkeit (Vereinfachtes Verfahren) 1. Zu den öffentlichen Sachen des Staates gehörende Strasse

    2. Bestandteile der Strasse (z.B. Brücken, Tunnels, Trottoirs, Parkplätze)

    3. Andere
    TBA
    Mobilitätsinfrastrukturpläne in der Zuständigkeit der Gemeinde (Ordentliches Verfahren) 1. Zu den öffentlichen Sachen der Gemeinden gehörende Strasse und Privatstrassen in öffentlicher Nutzung

    2. Bestandteile der Strasse (z.B. Brücken, Tunnels, Trottoirs, Parkplätze)

    3. Andere
    TBA
    Mobilitätsinfrastrukturpläne in der Zuständigkeit der Gemeinde (Vereinfachtes Verfahren) 1. Zu den öffentlichen Sachen der Gemeinden gehörende Strasse und Privatstrassen in öffentlicher Nutzung

    2. Bestandteile der Strasse (z.B. Brücken, Tunnels, Trottoirs, Parkplätze)

    3. Andere
    TBA




    Wasserwerke
    1. Nutzung der Wasserkraft (Bundeskonzessionen)

    2. Sanierung von Wasserkraftwerken

    3. Andere
    AfU
    Wasserschutzgebiete 1. Abgrenzung der Wasserschutzgebiete und Grundwasserschutzzonen

    2. Wasserentnahme aus Grundwasser

    3. Nutzung des öffentlischen Grundwasser (Konzession und Bewilligung)

    4. Andere
    AfU
    Seen und Fliessgewässer 1. Unterhalt (Räumung und Entleerung, Unterhaltskonzept, usw.)

    2. Wasserentnahme aus Seen und Fliessgewässern

    3. Andere
    AfU
    Elektrische Anlagen 1. Versorgung des Endverbrauchers mit Elektrizität im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich bei einer Frequenz von 50 Hz

    2. Andere
    AfE
    Nautische Anlagen 1. Konzession für nautische Anlagen (Hafen und andere)

    2. Seemarkierungen

    3. Andere
    AfU

  • Die Antwort auf diese Frage finden Sie unter Zugang in unseren FAQs.

  • Die Antwort auf diese Frage finden Sie unter Zugang in unseren FAQs.

  • Die Antwort auf diese Frage finden Sie unter Zugang in unseren FAQs.

⚠ Wir empfehlen, die PDF-Dokumente mit dem Adobe Acrobat Reader DC zu öffnen.

Hauptbild
FRIAC - FAQ
FRIAC - FAQ © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Baubewilligung
  • Baubewilligung - Umwelt: Informationen für Gesuchsteller und Architekten
  • Baubewilligungen aus Sicht der Mobilität
  • Bauhandbuch
  • FRIAC
    • Konto einrichten
      • Konto für Behörden
      • Privatkonto
    • News
    • Online Hilfe
      • Erstellen eines Dossiers
      • FAQ (Häufig gestellte Fragen)
        • Aktionen in einem Dossier
        • Allgemeine Frage
        • Baubeaufsichtigung
        • Konten & Zugänge
        • Sonderverfahren

      • Handbücher
      • Support
      • Tutorials
  • Landwirtschaftliche Baubewilligung

Verlinkte Seiten

  • FRIAC
  • Konto für Behörden
  • FAQ (Häufig gestellte Fragen)
  • Handbücher
  • Support
Direktionen / zugehörige Ämter

Bau- und Raumplanungsamt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Bau- und Raumplanungsamt

Letzte Änderung: 17.05.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche