Beschreibung
Um auf den virtuellen E-Government-Schalter (eGov) und FRIAC zugreifen zu können, benötigen Sie ein SwissID-Konto. Die Vorgehensweise für den Zugriff auf FRIAC finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Der Zugang über SwissID erfolgt für den privaten oder beruflichen Gebrauch (ausserhalb der kommunalen / kantonalen / eidgenössischen Instanz). Neben dem Zugang zu FRIAC ermöglicht er auch den Zugang zu verschiedenen Leistungen des Staates Freiburg.
Eröffnung eines FRIAC-Zugangs für Private
Die Informationen, die Sie für die Einrichtung eines Zugangs benötigen, finden Sie in der Vorgehensweise.
Wenn Sie Probleme mit der Anmeldung in der Anwendung oder mit Ihrem Konto haben, lesen Sie bitte die FAQ (insbesondere die Seiten Konten und Zugang).
Zugang für Private erstellen
-
- Klicken Sie auf die oben sichtbare Schaltfläche Zugang für Private erstellen
- Klicken Sie auf Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an
- Ein bestehendes SwissID-Konto verwenden oder ein neues SwissID-Konto erstellen
Beachten Sie, dass die SwissID-Version, die Sie zum Anmelden verwenden, keine Identitätsprüfung erfordert. Es ist also durchaus möglich, dass Sie ein SwissID-Konto speziell für den Zugriff auf FRIAC erstellen. - Füllen Sie die auf Ihrem Bildschirm angezeigten notwendigen Felder aus und klicken Sie auf den roten Pfeil
- Bestätigen Sie den Zugang mit der SwissID App auf Ihrem Smartphone oder lassen Sie sich einen Code per SMS schicken
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen
Sie haben jetzt Zugang zu FRIAC!
Schließung eines FRIAC-Zugangs für Private
Um die Zugänge zu FRIAC zu löschen, ist es notwendig, den Zugang zum virtuellen Schalter zu löschen, da dieser Ihrer SwissID den Zugang zur Anwendung ermöglicht.
Sie müssen sich also im virtuellen E-Government-Schalter (eGov) anmelden und dann auf Übersicht über meine persönlichen Daten gehen. Über eine Schaltfläche Mein Konto löschen Sie den Löschvorgang einleiten.
⚠ Durch diese Löschung wird Ihnen auch der Zugang zu anderen staatlichen Leistungen entzogen. (z. B. Angelschein, Auszug aus dem Handelsregister usw.).
⚠ Die Löschung Ihres Zugangs zum Schalter und zu FRIAC löscht nicht Ihr SwissID-Konto. Um dies zu tun, lesen Sie bitte die SwissID FAQs.
Verwaltung
Änderung von persönlichen Informationen
Sie können Ihre Kontodaten ändern, indem Sie sich in Ihr Konto auf SwissID einloggen.
Konten für Unternehmen
Es ist kompliziert, ein SwissID-Konto für mehrere Benutzer zu verwenden, da eine Telefonnummer erforderlich ist, um die Anmeldungen über die SwissID App oder den Empfang eines SMS-Codes zu bestätigen. Außerdem ist der eGov-Raum dazu gedacht, individuell zu sein.
Daher empfehlen wir, dass Benutzer in einem Büro ein SwissID-Konto mit ihrer direkten geschäftlichen E-Mail-Adresse (z.B. archibald.haddock@xxxxx.ch) und ihrer persönlichen Telefonnummer einrichten. Diese sollten dann ihre FRIAC-ID an ihre Kollegen weitergeben, damit sie über das Menü Zugriff einer Drittperson zu den gewünschten Dossiers hinzugefügt werden können.
Im Falle eines Ausscheidens muss das Büro dafür sorgen, dass das Konto des Mitarbeiters gelöscht wird, damit dieser nicht mehr auf die Akten zugreifen kann. Es ist auch möglich, den Benutzer über das Menü Zugriff einer Drittperson aus den Ordnern zu entfernen.
Betroffene Anwender
- Bürgerinnen und Bürger
- Beauftragte