• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Raum, Planung und Bau
  • Baubewilligung und Bewilligungen
  • FRIAC
  • Online Hilfe
  • FAQ (Häufig gestellte Fragen)
  • FRIAC

Konten & Zugänge

Lead

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Konten und Zugängen in FRIAC.

Blocs (Site Studio)

Konten

    Welche Schritte sind nötig, um ein Konto zu erstellen oder zu löschen?

    Privatkonto

    • Eröffnung
    • Schließung


    Konto für Behörden

    • Eröffnung
    • Schließung
    Ich erhalte die Meldung "Etwas ist falsch gelaufen - Zurück zu Dashboard" direkt nach dem Einloggen. Was kann ich machen?
    FRIAC - Etwas ist falsch gelaufen
    FRIAC - Etwas ist falsch gelaufen © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

    Wenn Sie den obigen Text haben, nachdem Sie sich auf FRIAC eingeloggt haben, liegt das wahrscheinlich an dem fehlerhaften Link, den Sie als Favoriten in Ihrem Browser gespeichert oder zum Erstellen Ihrer Abkürzung verwendet haben. Dieser Link enthält einen Text, der nur in der vorherigen Version von FRIAC (vor Mai 2024) vorhanden war.

    Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Link aus FRIAC, den Sie unter "https://friac.fr.ch" gespeichert hatten, ändern (oder einen neuen Favoriten/Verknüpfung mit diesem erstellen).

    ⚠ Es darf kein Text nach ".ch" stehen.

    Diese Fehlermeldung ist nicht blockierend. Klicken Sie einfach auf "Zurück zu Dashboard", um zur FRIAC-Homepage zu gelangen.

    Wie kann ich meine Kontodaten ändern?

    Privatkonto

    • Die notwendigen Hinweise finden Sie in den FAQs auf der SwissID-Website.


    Konto für Behörden

    Bitte schreiben Sie an die technische Unterstützung, indem Sie auf die Schaltfläche für Ihren Instanztyp klicken. 

    Wie kann ich mein Konto mit dem GWR-Konto verknüpfen?

    Nur Personen mit der Hauptrolle Gemeinde haben die Möglichkeit, Daten aus FRIAC-Dossiers an das Eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) zu senden. Um dies zu machen, müssen sie ihr FRIAC-Konto mit ihrem GWR-Konto verknüpfen.


    Schritt 1 - GWR-Konten erstellen

    • Fall 1: Sie haben bereits ein GWR-Konto (ex. 1234mauserl)
      Sie müssen über den unten stehenden Link ein zweites GWR-Konto bestellen. Mit diesem neuen Konto können Sie von FRIAC aus Daten an das GWR senden (ex. 1234mauserl_FRIAC).
       
      • GWR-Konto zur Verknüpfung mit FRIAC bestellen
      • Bitte schreiben Sie das Wort FRIAC in das Feld Name unter In der Gemeinde eingesetzte Applikation.
      • Es ist nicht notwendig, die Version anzugeben.
    • Fall 2: Sie haben noch kein GWR-Konto
      Sie müssen über die unten stehenden Links zwei Konten bestellen. Mit dem ersten Konto können Sie die Projekte Ihrer Gemeinde im GWR verwalten und mit dem zweiten Konto können Sie Daten aus FRIAC in das GWR senden (ex. 1234mauserl + 1234mauserl_FRIAC). 

      Achtung, die beiden untenstehenden Links sind nicht identisch.
      • GWR-Konto zur Verwaltung von Projekten bestellen
      • GWR-Konto zur Verknüpfung mit FRIAC bestellen
        • Bitte schreiben Sie das Wort FRIAC in das Feld Name unter In der Gemeinde eingesetzte Applikation.
        • Es ist nicht notwendig, die Version anzugeben.

    Einige Tage nach Ihrer Anmeldung wird Ihnen das BFS eine Postsendung mit Ihrem Benutzernamen und dem Passwort zusenden.

    ⚠ Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Erstellung von GWR-Konten wenden Sie sich bitte direkt an das BFS.


    Schritt 2 - GWR-Konten aktivieren

    Sobald Sie Ihre Kontoinformationen haben, müssen Sie sich mit jedem Konto in der GWR-Webanwendung anmelden, um es zu aktivieren (ex. 1234mauserl + 1234mauserl_FRIAC), und das Standardpasswort ändern. Wenn Sie dies nicht machen, werden die Konten innerhalb weniger Wochen deaktiviert (siehe Vorgehensweise in der E-Mail, die Sie vom BFS erhalten haben).

    ⚠ Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Verbindung von Konten im GWR wenden Sie sich bitte direkt an das BFS.


    Schritt 3 - Verknüpfung des FRIAC-Kontos mit dem GWR-Konto

    In FRIAC können Sie Ihr Konto mit dem GWR-Konto verknüpfen, das das Wort FRIAC enthält (z. B. 1234mauserl_FRIAC). Die notwendigen Informationen finden Sie im Handbuch für die Bearbeitung des Dossiers bei der Gemeinde.

    Ich habe mein Passwort vergessen, wie kann ich es zurücksetzen?
    SwissID - Passwort zurücksetzen
    SwissID - Passwort zurücksetzen © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

    Privatkonto

    Wenn Sie sich auf der SwissID-Anmeldeseite befinden, können Sie das Passwort für Ihr Konto zurücksetzen, indem Sie auf Passwort vergessen?

    Sie können Ihr Passwort auch zurücksetzen, indem Sie die Seite zum Zurücksetzen auf der SwissID-Website aufrufen. Hinweise dazu finden Sie auf der Hilfeseite von SwissID.

    Microsoft - Passwort zurücksetzen 1
    Microsoft - Passwort zurücksetzen 1 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg


    Konto für Behörden

    Wenn Sie auf die Anmeldeseite mit Microsoft gelangen, können Sie den Vorgang zum Zurücksetzen des Passworts für Ihr Konto starten.

    Vorgehensweise

    • Klicken Sie auf Sie können nicht auf Ihr Konto zugreifen?
    Microsoft - Passwort zurücksetzen 2
    Microsoft - Passwort zurücksetzen 2 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

    • Klicken Sie auf Geschäfts- oder Schulkonto
    Microsoft - Passwort zurücksetzen 3
    Microsoft - Passwort zurücksetzen 3 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

    • Folgen Sie den Anweisungen von Microsoft

    Microsoft wird Sie normalerweise 2 Mal auffordern, eine Authentifizierungsmethode auszuwählen und den Anweisungen zu folgen.

    Wenn Sie ein Problem haben, schreiben Sie bitte an die technische Unterstützung, indem Sie auf die Schaltfläche für Ihren Instanztyp klicken.

    Ich erhalte keinen SMS-Code. Was kann ich machen?

    Es kann sein, dass es ein Problem mit Ihrem Telefonnetz gibt. Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst mit Ihrem Netzbetreiber (Swisscom, Sunrise, Salt usw.) in Verbindung zu setzen.

    Wenn das Problem nicht am Telefonnetz liegt, können Sie sich an die technische Unterstützung wenden, die für Ihren Instanztyp zuständig ist.

    Ich habe keinen Zugang mehr zu meinem Konto, weil ich meine Telefonnummer geändert habe. Was kann ich machen?

    Bitte wenden Sie sich an die technische Unterstützung für Ihren Instanzentyp.

    Mein Authenticator funktioniert nicht. Was kann ich machen?

    Wenn Ihre Anwendung für die doppelte Authentifizierung nicht funktioniert (z. B. SwissID App, Microsoft Authenticator), wenden Sie sich an die technische Unterstützung für Ihren Instanzentyp.

    Ich erhalte eine Fehlermeldung, wenn ich mich einlogge. Was kann ich machen?

    Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten und sich nicht in der Anwendung anmelden können, wenden Sie sich an die technische Unterstützung für Ihren Instanzentyp.:

    • Beschreiben Sie die Schritte, die Sie vor dem Auftreten des Problems durchgeführt haben.
    • Stellen Sie vollständige Screenshots der Fehlermeldungen zur Verfügung (mit Uhrzeit)
    Was ist eine Rolle?

    Eine Rolle entspricht einer Einheit, die in FRIAC Aufgaben in Bezug auf Baubewilligungen zu erfüllen hat. Sie ermöglicht es, abzugrenzen, was sie in der Anwendung machen kann. Jede Rolle hat also einen spezifischen Zugang zum Dossier, der es ihr erlaubt, die für sie definierten Aktionen auszuführen.


    Beispiele:

    Projektverfasser/in.

    • Bemerkenswerte Aktionen:
      • Erstellen und Erarbeiten von Dossiers.
      • Beantwortung von Anfragen von Zusatzinformationen
      • Durchführung der Baubeaufsichtigung
    • Verfügt über 3 Arten des Zugangs zum Dossier:
      • Verwaltung des Dossiers: Zugang zum Dossier durch Lesen/Schreiben.
      • Verwaltung der Konstruktion: Zugang zum Dossier der Baubeaufsichtigung im Lese-/Schreibmodus.
      • Konsultation: Zugang zum Dossier und zum Dossier der Baubeaufsichtigung im Lesezugriff.
         

    Gemeinde

    Bemerkenswerte Aktionen:

    • Das GBR kontrollieren.
      • Anfragen von Zusatzinformationen machen
      • Öffentliche Auflagen und Benachrichtigung der Nachbarn verwalten
      • Einsprachen verwalten
      • Kommunale Gutachten und Entscheide verwalten
      • Die Baubeaufsichtigung verwalten
         

    Kommunales / kantonales / externes Amt

    • Bemerkenswerte Aktionen:
      • Gutachtenanfragen beantworten
      • Anfragen von Zusatzinformationen machen
         

    Oberamt

    • Bemerkenswerte Aktionen:
      • Anfragen von Zusatzinformationen machen
      • Entscheidungen der Präfektur verwalten
      • Beschwerden verwalten
    Wo und wie kann ich die Rolle wechseln?
    FRIAC - Rollen
    FRIAC - Rollen © Etat de Fribourg - Etat de Fribourg

    Wenn Ihr Konto mehrere Rollen hat, zeigt die Anwendung in der oberen rechten Ecke die Rolle an, die derzeit verwendet wird. Klicken Sie einfach darauf, um eine Liste Ihrer Rollen anzuzeigen, und wählen Sie die Rolle aus, die Sie verwenden möchten.

    Ist es möglich, ein SwissID-Konto für ein Unternehmen einzurichten?

    Wir empfehlen Unternehmen nicht, ein SwissID-Konto für mehrere Mitarbeiter einzurichten, da eine Telefonnummer erforderlich ist, um Anmeldungen über die SwissID App oder einen SMS-Code zu validieren.

    Daher empfehlen wir, dass Benutzer in einem Büro ein SwissID-Konto mit ihrer direkten geschäftlichen E-Mail-Adresse (z. B. archibald.haddock@xxxxx.ch) und ihrer persönlichen Telefonnummer einrichten. Erstere sollten dann ihre E-Mail an ihre Kollegen weitergeben, damit sie über das Menü Zugang zum Dossier zu den gewünschten Dossiers hinzugefügt werden können.

    Bei einem Austritt muss das Büro dafür sorgen, dass das SwissID-Konto des Mitarbeiters gelöscht wird, damit dieser nicht mehr auf die Dossiers zugreifen kann. Es ist auch möglich, den Benutzer über das Menü Zugang zum Dossier aus den Dossiers zu entfernen.

    Einladungscode

      Ich habe einen Einladungscode erhalten. Was muss ich tun?
      FRIAC-Einladungscode
      FRIAC-Einladungscode © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

      Die Benachrichtigung mit einem Code für den Zugang zu einem Dossier in FRIAC wird nur an E-Mails gesendet, die sich noch nie mit einer SwissID bei FRIAC angemeldet haben.

      Sie müssen auf https://friac.fr.ch gehen und sich mit Ihrer SwissID anmelden oder eine solche erstellen und dann den Code im Menü Einladungscode einfügen.

      ⚠ Damit der Code funktioniert, muss die E-Mail-Adresse Ihrer SwissID mit der E-Mail-Adresse übereinstimmen, mit der Sie den Code erhalten haben. Falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an die Person, die Ihnen die Einladung geschickt hat, und teilen Sie ihr die E-Mail-Adresse Ihrer SwissID mit.

      ⚠ Nachdem Sie den Code eingefügt und die Anfrage angenommen haben, müssen Sie warten, bis die Person, die Sie eingeladen hat, die Einladung bestätigt.

      Der Code, den ich erhalten habe, funktioniert nicht. Warum?

      Dies funktioniert nicht, da Sie nicht mit der E-Mail, die den Code erhalten hat, in FRIAC eingeloggt sind. Wir empfehlen Ihnen, die E-Mail der SwissID zu überprüfen, die Sie für den Zugriff auf FRIAC verwenden.

      Es gibt also 2 Lösungen:

      • Melden Sie sich auf FRIAC mit der SwissID an, die die E-Mail-Adresse hat, die den Einladungscode erhalten hat.
      • Bitten Sie die Person, die Sie eingeladen hat, Ihnen den Code an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zu schicken.
      Ich habe den Code eingegeben und habe immer noch keinen Zugang zum Dossier. Warum?

      Die Person, die Ihnen die Einladung geschickt hat, muss den Zugang über das Menü Zugang zum Dossier bestätigen.

      Sie haben einen Code erhalten, da Ihre E-Mail nicht mit einer SwissID verknüpft war, die Zugang zu FRIAC hat. Die Person, die Sie eingeladen hat, muss daher bestätigen, dass die eingegebene E-Mail korrekt ist.

      Siehe Wie kann ich die Einladung zum Zugang zu einem Dossier bestätigen? auf dieser Seite

      Zugang zum Dossier des Baubewilligungsgesuchs

        Wo finde ich die Dossiers?
        FRIAC - Dossier finden
        FRIAC - Dossier finden © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

        Die Dossiers, auf die Sie Zugriff haben, finden Sie in den Listen im Menü Dossiers. Sie können auch Suchanfragen machen.

        Weitere Informationen finden Sie in den Handbüchern.

        Wie kann ich Zugang zum Dossier gewähren?
        FRIAC - Zugang Dossier
        FRIAC - Zugang Dossier © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

        Sie müssen im Menü Zugang zum Dossier des betreffenden Dossiers die E-Mail-Adresse der Person eingeben, die darauf zugreifen soll, und dann auf Hinzufügen klicken. Dadurch wird eine Einladungsbenachrichtigung an die E-Mail-Adresse der betreffenden Person gesendet. Die Person muss die Einladung annehmen, um auf den Dossier zugreifen zu können.

        ⚠ Wir empfehlen Ihnen, die Person, die Sie hinzufügen, nach der E-Mail-Adresse des SwissID-Kontos zu fragen, das sie für die Anmeldung in FRIAC verwendet.

        ⚠ Wenn die E-Mail, die Sie einfügen, nicht mit einer SwissID mit Zugang zu FRIAC verknüpft ist, wird die Person stattdessen eine Benachrichtigung mit einem Einladungscode erhalten. Sie muss sich zunächst ein Konto erstellen. Sobald sie auf FRIAC ist, kann sie den Einladungscode einfügen. Dadurch werden Sie wiederum benachrichtigt und aufgefordert, den Zugang zu bestätigen. Nach der Annahme kann die betreffende Person auf das Dossier zugreifen.

        Art des Zugangs

        Verwaltung des Dossiers
        Dies ist ein Lese-/Schreibzugriff auf das Dossier des Gesuchs um Baubewilligung. Der/die Benutzer/in kann das Dossier erstellen, Dokumente einreichen und Anfragen von Zusatzinformationen beantworten. Mit diesem Zugang kann er/sie auch die Dossiers der Baubeaufsichtigung erstellen, um sie zu verwalten (er/sie wird dann direkt in der Bauverwaltung auf der Ebene des Dossiers der Baubeaufsichtigung hinzugefügt).

        Verwaltung der Konstruktion
        Dies ist ein Lesezugriff auf das Dossier des Baubewilligungsgesuchs, der dem Benutzer nur erlaubt, die Dossiers der Baubeaufsichtigung zu erstellen, um sie zu verwalten.

        Konsultation
        Dies ist ein lesender Zugang zum Dossier des Dossiers des Baubewilligungsgesuchs und der Baubeaufsichtigung.

        Wie kann ich die Einladung zum Zugang zu einem Dossier annehmen?
        FRIAC - Einladung zum Zugang annehmen 1
        FRIAC - Einladung zum Zugang annehmen 1 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
        • Klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Benachrichtigung
          ODER
        • Klicken Sie auf das "Pfeil"-Symbol rechts neben der gelben Meldung Erteilung von Zugriff auf das Dossier, die im Startseite zu sehen ist
        FRIAC - Einladung zum Zugang annehmen 2
        FRIAC - Einladung zum Zugang annehmen 2 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

        Klicken Sie auf den grünen Text Einladung zum Dossier

        FRIAC - Einladung zum Zugang annehmen 3
        FRIAC - Einladung zum Zugang annehmen 3 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

        Klicken Sie auf den grünen Button Zugriff bestätigen, der unten rechts zu sehen ist

        Wie kann ich die Einladung zum Zugang zu einem Dossier bestätigen?
        FRIAC - Zugang zum Dossier validieren
        FRIAC - Zugang zum Dossier validieren © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

        Wenn die E-Mail, die Sie im Zugangsmenü eingegeben haben, nicht mit einer SwissID mit Zugang zu FRIAC verknüpft ist, erhält die Person stattdessen eine Benachrichtigung mit einem Einladungscode. Sie muss sich zunächst ein Konto erstellen. Sobald sie in FRIAC ist, kann sie den Einladungscode einfügen. Dadurch werden Sie wiederum benachrichtigt und aufgefordert, den Zugang zu bestätigen.

        Machen Sie dies bitte im Zugangsmenü des jeweiligen Dossiers und klicken Sie auf das Bestätigungssymbol ✔.

        Zugang zum Dossier der Baubeaufsichtigung (BB-Dossier)

        FAQ zur Baubeaufsichtigung

          Wo finde ich BB-Dossiers?
          FRIAC - BB-Dossier finden
          FRIAC - BB-Dossier finden © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

          Die BB-Dossiers, auf die Sie Zugriff haben, finden Sie in den Listen im Menü Baubeaufsichtigung.

          Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Baubeaufsichtigung.

          ⚠ Es ist nicht möglich, eine Suche zu machen, um ein Dossier der Baubeaufsichtigung zu finden.

          Wie kann ich Zugang zum BB-Dossier gewähren?
          FRIAC - Zugang BB-Dossier
          FRIAC - Zugang BB-Dossier © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

          Sie müssen im Menü Zugang zum Dossier der Baubeaufsichtigung des betreffenden BB-Dossiers die E-Mail-Adresse der Person eingeben, die darauf zugreifen soll, und dann auf Hinzufügen klicken. Dadurch wird eine Einladungsbenachrichtigung an die E-Mail-Adresse der betreffenden Person gesendet. Die Person muss die Einladung annehmen, um auf das BB-Dossier zugreifen zu können.

          ⚠ Wir empfehlen Ihnen, die Person, die Sie hinzufügen, nach der E-Mail-Adresse des SwissID-Kontos zu fragen, das sie für die Anmeldung in FRIAC verwendet.

          ⚠ Wenn die E-Mail, die Sie einfügen, nicht mit einer SwissID mit Zugang zu FRIAC verknüpft ist, erhält die Person stattdessen eine Benachrichtigung mit einem Einladungscode. Sie muss sich zunächst ein Konto erstellen. Sobald sie auf FRIAC ist, kann sie den Einladungscode einfügen. Dadurch werden Sie wiederum benachrichtigt und aufgefordert, den Zugang zu bestätigen. Nach der Annahme kann die betreffende Person auf das Dossier zugreifen.

          Art des Zugangs

          Verwaltung der Konstruktion
          Dies ist ein Lesezugriff auf das Dossier des Baubewilligungsgesuchs, der dem Benutzer nur erlaubt, die Dossiers der Baubeaufsichtigung zu erstellen, um sie zu verwalten.

          Konsultation
          Dies ist ein lesender Zugang zum Dossier des Dossiers des Baubewilligungsgesuchs und der Baubeaufsichtigung.

          Wie kann ich die Einladung zum Zugang zu einem BB-Dossier annehmen?

          Bitte lesen Sie die Antwort auf die Frage Wie kann ich die Einladung zum Zugang zu einem Dossier annehmen?, die in der Sektion Zugang zum Dossier zu sehen ist.

          Wie kann ich die Einladung zum Zugang zu einem BB-Dossier bestätigen?

          Bitte lesen Sie die Antwort auf die Frage Wie kann ich die Einladung zum Zugang zu einem Dossier bestätigen?, die in der Sektion Zugang zum Dossier zu sehen ist.

          Ich habe keinen Zugang zum BB-Dossier. Warum?

          Der BB-Dossier hat seine eigenen Zugänge, damit sein Inhalt nicht automatisch mit allen BenutzerInnen des Dossiers des Baubewilligungsgesuchs geteilt wird.

          Wir empfehlen Ihnen, sich an die Gemeinde oder den Auftragnehmer zu wenden, der den BB-Dossier erstellt hat, um einen Zugang zu erhalten.

          Hauptbild
          FRIAC - FAQ
          FRIAC - FAQ © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
          • Baubewilligung
          • Baubewilligung - Umwelt: Informationen für Gesuchsteller und Architekten
          • Baubewilligungen aus Sicht der Mobilität
          • Bauhandbuch
          • FRIAC
            • Konto einrichten
              • Konto für Behörden
              • Privatkonto
            • News
            • Online Hilfe
              • Erstellen eines Dossiers
              • FAQ (Häufig gestellte Fragen)
                • Aktionen in einem Dossier
                • Allgemeine Frage
                • Baubeaufsichtigung
                • Konten & Zugänge

                • Sonderverfahren
              • Handbücher
              • Support
              • Tutorials
          • Landwirtschaftliche Baubewilligung

          Verlinkte Seiten

          • FRIAC
          • Konto einrichten
          • FAQ (Häufig gestellte Fragen)
          • Handbücher
          • Tutorials
          • Support
          Direktionen / zugehörige Ämter

          Bau- und Raumplanungsamt

          Kontaktinformation

          Herausgegeben von Bau- und Raumplanungsamt

          Letzte Änderung: 17.04.2025

          Fußbereich

          Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Barrierefreiheit
          • Kontakt
          • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
          Folgen Sie uns auf:

          Rercherche