• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für zivile Sicherheit und Militär

Amt für zivile Sicherheit und Militär

Teilen auf:

Lead

Das AZSM koordiniert die Tätigkeiten des Bevölkerungsschutzes, leitet das kantonale Führungsorgan, gewährleistet die Alarmierung der Bevölkerung, den Bau und Unterhalt von Schutzplätzen, instruiert und leitet den Zivilschutz, verwaltet militärische Angelegenheiten, erhebt die Wehrpflichtersatzabgabe und unterhält militärische Infrastrukturen.

News

Hauptbild

Kluger Rat – Notvorrat für den Krisenfall – Neue Broschüre

Veröffentlicht am 26. März 2025

Sirenentest 2025: Sirenen und ALERTSWISS erfolgreich getestet

Veröffentlicht am 07. Februar 2025

Sirenentest am Mittwoch, 5. Februar ab 13:00 Uhr

Veröffentlicht am 03. Februar 2025
Alle News

Genre de la Direction / du Service
Das Amt für zivile Sicherheit und Militär ist...

  • Ukraine: Antworten auf die Sorgen der Bevölkerung in der Schweiz

    Lead

    Das Amt für zivile Sicherheit und Militär (AZSM) verfolgt die Lage in der Ukraine sehr aufmerksam. Wir stehen in direktem Austausch mit den nationalen ...

  • Militärdienst

    Lead

    Informationen den Militärdienst betreffend

  • Wehrpflichtersatzabgabe

    Lead

    Was ist und will die Wehrpflichtersatzabgabe (WPE)

  • Bevölkerungsschutz

    Lead

    Informationen betreffend den Bevölkerungsschutz

  • Zivilschutz

    Lead

    Der freiburgische Zivilschutz (ZS) ist Teil der Katastrophenorganisation. Er ist das Element der zweiten Staffel, welches zur Unterstützung der Blaulichtorganisationen ...

  • KVMBZ

    Lead

    Die Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Militär, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz berät die Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz, ...

Alle Artikel

Über uns

  • Organigramm

    Organisation des Amtes für zivile Sicherheit und Militär

  • Organisation

    Organisation des Amtes für zivile Sicherheit und Militär

  • Auftrag

    Auftrag des Amtes für zivile Sicherheit und Militär

  • Leistungen

    Leistungen des des Amtes für zivile Sicherheit und Militär (AZSM)

Bild vergrößern Der EKEinsatzkommandoposten während der Übung « Plan Orange » 2017
Der EKP Einsatzkommandoposten während der Übung « Plan Orange » 2017 © Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Amt für zivile Sicherheit und Militär

Route d‘Englisberg 7
1763 Granges-Paccot

T +41 26 305 30 00 +41 26 305 30 00

Kontaktformular

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: