• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Chancellerie de l'Etat de Fribourg
  • Staatsarchiv Freiburg
  • News
  • News Staatsarchiv Freiburg

News Staatsarchiv Freiburg

Filter

Chargement...
  • 38 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

«Die Gedächtnisfabrik»: das Buch über die reiche Geschichte des Freiburgischen Staatsarchivs ist nun übersetzt

Kulturerbe

Das Staatsarchiv Freiburg gibt all seine Geheimnisse in einem Buch preis, das die reiche Geschichte dieser Institution vom 13. Jahrhundert bis heute nachzeichnet. ...

Publié le 10.02.2025
Staatsarchiv Freiburg

Westschweizer Theaterkulturerbe: Der Fonds „Littérature“ ist vollständig digitalisiert

Kulturerbe

Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat ein Team von Forscherinnen der Universität Lausanne Fragmente von Theaterstücken des 15. und 16. Jh., die im ...

Publié le 14.10.2024
Staatsarchiv Freiburg

Ein sehr altes Tuch aus dem Bestand der Abtei Hauterive zurück im Staatsarchiv

Kulturerbe

Am 18. März 2024 kehrte ein seltenes Objekt ins Staatsarchiv zurück.

Publié le 29.04.2024
Staatsarchiv Freiburg

«Le Livre noir no 4»: ein düsteres Register der Schande, um das Verbrechen zu bezwingen

Regierung und Verwaltung

Der zweite Band der Bibliotheca Otolandana, die vom Staatsarchiv Freiburg herausgegeben wird, ist soeben erschienen. Zur Erinnerung: Ziel dieser Sammlung ...

Publié le 06.12.2023
Staatsarchiv Freiburg

Virtueller Lesesaal, um die digitalisierten Dokumente des Staatsarchivs Freiburg zu entdecken

Kulturerbe

Fotografien, Postkarten, Dokumente, Karten und Pläne: Das Online-Inventar des Staatsarchivs Freiburg ermöglicht den Zugang zu digitalisierten Dokumenten, ...

Publié le 06.11.2023
Staatsarchiv Freiburg

Freiburg feiert 175 Jahre Bundesverfassung von 1848

Abstimmungen, Wahlen und politische Rechte

Die Gedenkfeiern zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung von 1848 werden von den eidgenössischen Parlamentsdiensten organisiert. In Bern und in den ...

Publié le 04.09.2023
Staatsarchiv Freiburg

Entdecken Sie unsere digitalisierten Archive

Kulturerbe

Das Online-Inventar des Staatsarchivs ändert sich und ermöglicht auch den Zugriff auf digitalisierte Dokumente.

Publié le 14.07.2023
Staatsarchiv Freiburg

Buchvernissage des Rechtsquellenbandes : «Freiburger Hexenprozesse 15. – 18. Jahrhundert»

Kulturerbe

Der neuste Band der Freiburger Rechtsquellen betritt in mehrfacher Hinsicht Neuland. Erstmals werden alle Hexenprozesse der Stadt Freiburg, die in den ...

Publié le 10.06.2022
Staatsarchiv Freiburg

Von der Pergamenturkunde zum QRcode

Kulturerbe

Anlässlich der Internationalen Archivwoche öffnet das Staatsarchiv seine Tore dem Publikum in Form einer Führung von 1h30 durch die Archivdepots.

Publié le 01.06.2022
Staatsarchiv Freiburg

Einführung einer neuen historischen Quellensammlung zur Hervorhebung des dokumentarischen Erbes Freiburgs

Kulturerbe

Die vom Staatsarchiv Freiburg herausgegebene «Bibliotheca Otolandana» bezweckt, die dort aufbewahrten und/oder mit der Freiburger Geschichte in Verbindung ...

Publié le 07.04.2022
Staatsarchiv Freiburg

"Archive on tour" - Eine Archivschachtel auf Tournee

Kulturerbe

Anlässlich des Jubiläums des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) reist eine Archivschachtel durch das ganze Land und befindet ...

Publié le 21.03.2022
Staatsarchiv Freiburg

Zwei Publikationen behandeln 300 Jahre der Hexenverfolgung in der Westschweiz und in Freiburg

Kulturerbe

Die « Hexenjagd » ist ein Phänomen des Ancien Regime, in erster Linie eine weltliche Angelegenheit, die hunderte von Unschuldigen (Frauen, Männer ...

Publié le 01.03.2022
Staatsarchiv Freiburg

«La Fabrique de mémoire»: ein Buch über die reiche Geschichte des Freiburgischen Staatsarchivs

Regierung und Verwaltung

Das Staatsarchiv Freiburg gibt all seine Geheimnisse in einem Buch preis, das die reiche Geschichte dieser Institution vom 13. Jahrhundert bis heute nachzeichnet. ...

Publié le 26.01.2022
Staatsarchiv Freiburg

Erscheinen des Buches « La fabrique de mémoire : Histoire des Archives de l’Etat de Fribourg » (in franz. Sprache)

Kulturerbe

Logées au 17 de la rue des Arsenaux depuis 2003, les Archives ont investi les locaux d’une ancienne usine de cartonnage, où se « fabrique » désormais ...

Publié le 09.12.2021
Staatsarchiv Freiburg

Das eGovernment im Staatsarchiv Freiburg

Vorgehen und Dokumente

Bestellen Sie ab heute ihr Familienwappen direkt auf dem Portal der Staates Freiburg

Publié le 27.09.2021
Staatsarchiv Freiburg

Der Bildbeweis

Kulturerbe

Save the date - Ausstellung « Der Bildbeweis » im Musée gruérien in Bulle, vom 30.10.2021 bis 27.02.2022

Publié le 29.06.2021
Staatsarchiv Freiburg

Entdecken Sie die Neuanschaffungen der Bibliothek des StAF

Kulturerbe

Die Neuanschaffungen 2021 des StAF

Publié le 21.04.2021
Staatsarchiv Freiburg

Bilder aus sensiblen Beständen

Kulturerbe

Projekt zur Erhaltung der Bilder aus den Beständen der Justiz und der Polizei des Kantons Freiburg

Publié le 18.02.2021
Staatsarchiv Freiburg

Crime et Châtiment à Fribourg

Kulturerbe

Virtuelle Ausstellung zum Seminar « Crime et Châtiment à Fribourg »

Publié le 22.12.2020
Staatsarchiv Freiburg

Kinder in den Freiburger Hexenprozessen (17. Jh.)

Kulturerbe

Im Zeitraum vom 15.-18. Jh. wurden in der Stadt Freiburg zahlreiche Personen der Hexerei angeklagt und hingerichtet. Dass sich darunter auch 30 Kinder ...

Publié le 22.12.2020
Staatsarchiv Freiburg

Das StAF auf den sozialen Netzwerken

Kulturerbe

Das Staatsarchiv macht seine ersten Schritte auf den sozialen Netzwerken!

Publié le 02.12.2020
Staatsarchiv Freiburg

Entdecken Sie die Perlen des Staatsarchivs Freiburg!

Kulturerbe

In Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Freiburg erforscht «La Liberté» historische Themen. Von der Hexerei bis zu den Fotoplatten der Polizei, folgen ...

Publié le 27.08.2020
Staatsarchiv Freiburg

Das Bundesarchiv hostet das digitale Archiv des Kantons Freiburg

Transparenz und Datenschutz

Das Bundesarchiv übernimmt die Archivierung der digitalen Daten des Kantons Freiburg. Mit dieser Zusammenarbeit werden Kräfte gebündelt und die Kontinuität, ...

Publié le 16.06.2020
Staatsarchiv Freiburg

Fragmente einer "farce de noces" im Staatsarchiv

Kulturerbe

Die Seite "Sotties et Farces du XVe au XVIe siècle" präsentiert zur Zeit einen Dialog mit dem Titel "La présentation des joyaux" von dem das Staatsarchiv ...

Publié le 16.04.2020
Staatsarchiv Freiburg

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche