• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg
  • Staatsarchiv Freiburg
  • News
  • Von der Pergamenturkunde zum QRcode

Von der Pergamenturkunde zum QRcode

Anlässlich der Internationalen Archivwoche öffnet das Staatsarchiv seine Tore dem Publikum in Form einer Führung von 1h30 durch die Archivdepots.

Veröffentlicht am 01. Juni 2022 - 08h40

Die Besucher können einige Facetten des Archivarenberufs entdecken, wie die Langzeitkonservierung von alten Dokumenten, selten und fragil, oder diese mittels einer ans Publikum angepassten Kommunikation zu vermitteln, sei es für interessierte Laien oder Wissenschaftler.

🗓️ 🕗 Zwei Führungen werden am Mittwoch, 8. Juni 2022 angeboten: eine startet um 10h30 und die andere um 14h00.

Die Plätze sind für jede Führung auf 15 Personen beschränkt: eine Reservierung per E-Mail (archivesetat@fr.ch) mit Zeitangabe (10h30 oder 14h00) ist erforderlich.

Hauptbild
Rouleaux de parchemins
Parchemins en rouleau © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - N. Lieber
  • Archivieren
  • Freiburger Hexenprozesse
  • Genealogie oder Familienforschung
  • Inventare und Dokumente Online
  • Praktische Infos
  • Zwangsmassnahmen bis 1981
contenus associés

Herausgegeben von Staatsarchiv Freiburg

Letzte Änderung: 07.10.2022 - 11h50

Teilen auf:
Zurück

Buchvernissage des Rechtsquellenbandes : «Freiburger Hexenprozesse 15. – 18. Jahrhundert»

Weiter

Einführung einer neuen historischen Quellensammlung zur Hervorhebung des dokumentarischen Erbes Freiburgs

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche