• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatskanzlei des Kantons Freiburg
  • Staatsarchiv Freiburg
  • News
  • "Archive on tour" - Eine Archivschachtel auf Tournee

"Archive on tour" - Eine Archivschachtel auf Tournee

  • Medienmitteilung

Anlässlich des Jubiläums des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) reist eine Archivschachtel durch das ganze Land und befindet sich derzeit in Freiburg. Das Staatsarchiv Freiburg hat darin ein Kriminalregister für die Nachwelt deponiert: Im Mittelpunkt seines Beitrags stehen die Prävention zur Erhaltung eines Papierdokuments sowie Fördermassnahmen durch die Erstellung einer wissenschaftlichen Edition in XML-Sprache.

Veröffentlicht am 21. März 2022 - 14h44

Der Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) lässt anlässlich seines 100-jährigen Bestehens eine Archivschachtel von Kanton zu Kanton sowie nach Liechtenstein reisen und ihren Inhalt an jeder Station erweitern. Die Reise begann am 4. Februar 2022 im Schweizerischen Bundesarchiv in Bern und endet am 15. September 2022, anlässlich der 100. Generalversammlung des VSA, erneut in Bern.

Delphine Friedmann, Direktorin des Staatsarchivs Waadt, übergab die Schachtel am Mittwoch, den 16. März an Staatsarchivar Alexandre Dafflon. Anschließend wurde sie dem Freiburger Stadtarchiv sowie anderen Freiburger Archivaren zur Verfügung gestellt. Die Schachtel befindet sich derzeit bis Dienstag, den 22. März im Staatsarchiv Freiburg. Die Wahl des Beitrags des StAF fiel auf einen Thurnrodel (Register von Strafprozessen), an dessen Beispiel aufgezeigt wird, welche Massnahmen zugunsten der Langzeitarchivierung von aussagekräftigen und in der Forschung begehrten Dokumenten getroffen werden, und wie das dokumentarische Erbe Freiburgs durch die Produktion und Verbreitung wissenschaftlicher Publikationen gefördert wird. Ein Foto des Originaldokuments wird von einem QRCode begleitet, der den Zugriff auf die Online-Ausgabe dieser Publikation ermöglicht. Sein Inhalt ist von zentraler Bedeutung für die Dokumentation der Freiburger Geschichte, der Funktionsweise von Verwaltung und Justiz, der Kriminalität, der Sitten, des Glaubens und der Ideengeschichte.

Das StAF nutzt die Gelegenheit, gleichzeitig ein Exemplar des erst kürzlich erschienen Buchs über die Geschichte des Archivs (La fabrique de mémoire: Histoire des Archives de l'Etat de Fribourg) in die Schachtel zu legen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die VSA-Schachtel nach ihrem Aufenthalt in Freiburg ihre Tournee im Kanton Neuenburg fortsetzen wird.

Documents liés

Un registre criminel pour la postérité: prévention et promotion

AAS Contribution AEF.pdf PDF, 2.06MB
Dépôt de la contribution des archives de l'Etat de Fribourg dans la boîte d'archives de l'AAS pour son jubilé.
Vergrössern Contribution des AEF au projet "Archive on tour" © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Dépôt de la contribution des archives de l'Etat de Fribourg dans la boîte d'archives de l'AAS pour son jubilé.
Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Archivieren
  • Freiburger Hexenprozesse
  • Genealogie oder Familienforschung
  • Inventare und Dokumente Online
  • Praktische Infos
  • Zwangsmassnahmen bis 1981
contenus associés

Herausgegeben von Staatsarchiv Freiburg

Letzte Änderung: 10.03.2023 - 15h16

Teilen auf:
Zurück

Einführung einer neuen historischen Quellensammlung zur Hervorhebung des dokumentarischen Erbes Freiburgs

Weiter

Zwei Publikationen behandeln 300 Jahre der Hexenverfolgung in der Westschweiz und in Freiburg

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche