Der kantonale Nutzungsplan (KNP) AgriCo in Saint-Aubin wird ab 23. April öffentlich aufgelegt. Die Eckpunkte lauten: Potenzial für 1600 Arbeitsplätze ...
Freiburgerinnen und Freiburger können ihre Kariyon-Gutscheine in den örtlichen Geschäften und Restaurants noch bis Ende Jahr einlösen. Ihre Gültigkeitsdauer ...
Der Staatsrat legt den Termin für die Ergänzungswahl in den Ständerat auf den 26. September 2021 fest. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...
Cours de maître de trombone
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Stand der BDLF
Die Amtliche Sammlung des Kantons Freiburg (ASF) ist das amtliche chronologische Organ zur Veröffentlichung der Erlasstexte nach Datum des Erlasses.
Links zu verschiedenen gesetzlichen Grundlagen im Bereich Transparenz
Dans le cadre du principe de la transparence, la préposée cantonale à la transparence a émis les recommandations suivantes :
Katalog der Bibliothek des Staatsarchivs
Die amtlichen Veröffentlichungen können gratis online eingesehen und heruntergeladen werden. Sie können auch bestellt werden.
Wichtigste Vernehmlassungsantworten der Kantonalen Öffentlichkeits- und Datenschutzkommission
Stellungnahmen des Staatsrates zu den Vernehmlassungen und Anhörungen des Bundes
Das Gesetz über die Information und den Zugang zu Dokumenten definiert die Regeln des Zugangsrechts zu amtlichen Dokumenten. Auf dieser Seite finden ...
Tätigkeitsbericht des Staatsrats Freiburg
Botschaften und Berichte sind Veröffentlichungen, die vom Staatsrat an den Grossen Rat gerichtet werden.
Der Tätigkeitsbericht des Staatsrats – bis 2006 wurde der Begriff «Rechenschaftsbericht des Staatsrats» gebraucht – stellt jedes Jahr die Arbeit ...
Auftrag der Staatskanzlei Freiburg
Zur allgemeinen Unterstützung der Digitalisierung der Geschäftsprozesse der Organe des Staates wird eine neue digitale Infrastruktur für die Datenbearbeitung, ...
Chronologische Einreihung
Broye, allgemeine Daten
Election 2001 : élection du préfet, 2e tour, données générales pour le district de la Broye
Election 2001 : élection du préfet, 2e tour, répartition pour le district de la Broye
Election 2001 : élection du préfet, 2e tour, suffrages pour le district de la Broye
Election 2001 : élection du préfet, 2e tour, données générales pour le district de la Gruyère
Election 2001 : élection du préfet, 2e tour, répartition pour le district de la Gruyère
Election 2001 : élection du préfet, 2e tour, suffrages pour le district de la Gruyère
Vivisbach, allgemeine Daten