• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Präsentationsbroschüre des Staatsrats des Kantons Freiburg

Präsentationsbroschüre des Staatsrats des Kantons Freiburg

Lead

Mit Engagement im Dienst der Freiburgerinnen und Freiburger

Handeln wir heute, mit Blick auf morgen 

Seit einigen Jahren arbeiten Freiburger Kinder in der Primarschule auch an der Frage, wie ihr ideales Wohnquartier aussehen soll. Zum Start in das Jahr 2025 hat der Staatsrat eine dieser Klassen getroffen. Die Schülerinnen und Schüler haben uns ihre Diskussionen in der Suche nach gemeinsamen Lösungen erklärt und ihre Ideen vorgestellt. Dieser Austausch, bei dem auch das offizielle Foto des Staatsrates für 2025 entstanden ist, ist Teil des staatsrätlichen Willens, über das buchhalterische Jahr hinaus Überlegungen zum Wirken unseres heutigen Handelns auf die kommenden Generationen anzustellen – mit einem besonderen Blick auf die klimatischen, demographischen und sozialen Herausforderungen. 

Das Projekt «Ideale Stadt» ist eine der Massnahmen zur Umsetzung der Strategie für nachhaltige Entwicklung, die darauf abzielt, die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Erwartungen der Freiburg Bevölkerung miteinander in Einklang zu bringen. Der Staatsrat unterstützt dieses Projekt, weil es wichtig ist, dass die Jugendlichen von heute sich ihre Welt von morgen vorstellen können. Dass sie aber auch lernen, mit unterschiedlichsten Ideen umzugehen und in Diskussionen gemeinsam Kompromisse zu finden. Denn: Die Zukunft unserer Gesellschaft hängt auch von der Qualität der demokratischen Debatte ab. 

Eine hohe Qualität dieser Debatte ist in einer Zeit anhaltender Krisen und Unsicherheiten besonders gefragt. Wir haben es noch mehr als sonst nötig, gemeinsam Lösungen zu suchen und zu finden, um heute den Kanton der nächsten Generationen aufzubauen. Handeln wir heute, mit Blick auf morgen. 

Jean-François Steiert, Präsident des Staatsrats für das Jahr 2025.

Fotos: ©Pierre-Yves Massot

Herunterladen

Präsentationsbroschüre Staatsrat 2025 PDF, 6.04MB

Bestellungsformular

Erfahren Sie mehr über den Datenschutz dieses Formulars.

*= Pflichtfeld
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Hauptbild
Der Freiburger Staatsrat 2025 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Pierre-Yves Massot
  • Amtsblatt des Kantons Freiburg (ABl)
  • Botschaften und Berichte des Staatsrats an den Grossen Rat
  • Staatsrechnung
  • Tätigkeitsbericht des Staatsrats
  • Wo bekomme ich Veröffentlichungen und was kosten sie?
Direktionen / zugehörige Ämter

Staatsrat des Kantons Freiburg

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Kontaktinformation

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 09.01.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche