• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • News

News

Filter

Chargement...
  • 8084 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Zwischenschritt in der Revision des Sachplans Materialabbau (SaM): Rechtliches Gehör für die Gemeinden

Baubewilligung und Bewilligungen

Die laufende Revision des Sachplans Materialabbau kommt voran: Nach der öffentlichen Vernehmlassung und Gesprächen zwischen den antragstellenden Gemeinden ...

Publié le 13.06.2025
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Vernehmlassung des Vorentwurfs zur Totalrevision des Gesetzes über die Berufsbildung

Berufsbildung

Der Staatsrat hat an seiner Sitzung vom 10. Juni 2025 beschlossen, den Vorentwurf zur Totalrevision des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) in die Vernehmlassung ...

Publié le 13.06.2025
Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion

Parlinfo, die Website des Grossen Rates, erhält ein neues Gesicht

Der Freiburger Grosse Rat erhält eine modernisierte Plattform. Sie ist intuitiv und benutzerfreundlich und richtet sich sowohl an die Grossrätinnen ...

Publié le 12.06.2025

Polizeipatrouillen Waadt und Freiburg halten ein flüchtendes Auto an

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern Abend flüchtete bei einer Polizeikontrolle in Cugy ein Auto. Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei Waadt und Freiburg führte zur Anhaltung ...

Publié le 11.06.2025
Kantonspolizei

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 10. Juni 2025

Regierung und Verwaltung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Publié le 11.06.2025
Staatsrat des Kantons Freiburg

Swiss Olympic lanciert Kampagne zum Energiedefizit REDs

Leistungssport

Ittigen, 11. Juni 2025. Im Rahmen des Projekts «Frau und Spitzensport» startet Swiss Olympic eine Sensibilisierungskampagne zu einem im Spitzensport ...

Publié le 11.06.2025
Amt für Sport

Besuch des Rathauses von Freiburg

Führungen durch das Rathaus können ausserhalb der Grossratssitzungen in deutscher und französischer Sprache organisiert werden. Die Führungen müssen ...

Publié le 10.06.2025

Last Minute 2025

Berufsbildung

Bist du zwischen 15 und 25 Jahren alt und auf der Suche nach einer Lehrstelle für das nächste Jahr ?

Publié le 10.06.2025
Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung - Laufbahnzentrum

Kostenlose Ausleihe der Plakatständern aus Holz

Musik

Das Büro für Nachhaltige Entwicklung des Kantons Freiburg stellt Interessierten - Plakatständer aus Holz kostenlos zur Verfügung.

Publié le 06.06.2025
Nachhaltige Entwicklung

Tour de Suisse 2025: Zwei Etappen führen durch den Kanton Freiburg

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Die 5. und 88. Ausgaben der Tour de Suisse der Frauen und Männer finden vom 12. bis 22 Juni 2025 statt. Die erste Etappe der Frauen führt am 12. Juni ...

Publié le 06.06.2025
Kantonspolizei

Hausbesitzer: So geht der Einbau von Fotovoltaikanlagen und Wärmepumpen

Energie

Die Wende hin zu sauberen erneuerbaren Energien schreitet im Kanton mit grossen Schritten voran. Neue Heizungsanlagen werden mit erneuerbaren Energien ...

Publié le 06.06.2025
Amt für Energie

Nutzen Sie den Sommer 2025, um Deutsch oder Französisch zu lernen

Integration und soziale Koordination

Sie möchten Ihre Deutsch- oder Französischkenntnisse verbessern? Dann nutzen Sie eines der vielen Sprachkursangebote, die im Sommer 2025 im Kanton Freiburg ...

Publié le 05.06.2025
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Rückgang der Arbeitslosigkeit im Kanton Freiburg auf 2,5 %

Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote im Kanton hat im Mai 2025 abgenommen und beträgt neu 2,5 % der erwerbstätigen Bevölkerung. Die Stellensuchendenquote ist auch ...

Publié le 05.06.2025
Amt für den Arbeitsmarkt

Kantonale Finanzhilfen zur Förderung der Zweisprachigkeit: Projekte gesucht!

Kulturelles Leben und Tourismus

Der Kanton Freiburg unterstützt jedes Jahr Projekte zur Förderung der Zweisprachigkeit. Diese Hilfe im Umfang von insgesamt 100'000 Franken ist dazu ...

Publié le 04.06.2025
Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Fri-Memoria präsentiert sich in neuem Gewand mit einer benutzerfreundlicheren Oberfläche

Bibliotheken

Drei Jahre nach dem Start erhält Fri-Memoria einen umfassenden „Frühjahrsputz“ mit einer neuen grafischen Oberfläche und einer vollständigen Neuorganisation ...

Publié le 04.06.2025
Kantons- und Universitätsbibliothek

Eine gute Lebensqualität der Freiburgerinnen und Freiburger in der Palliativpflege

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Der Staatsrat hat am 18. März 2025 die neue kantonale Strategie Palliative Care 2024-2028 genehmigt. Sie wurde gemeinsam mit den verschiedenen betroffenen ...

Publié le 04.06.2025
Direktion für Gesundheit und Soziales

Das lebende Kulturerbe Freiburgs präsentiert sich in einem neuen Online-Schaufenster

Kulturerbe

Das Inventar der lebendigen Traditionen des Kantons Freiburg erstrahlt in neuem Glanz! Fast zehn Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung präsentiert ...

Publié le 04.06.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Die öffentliche Hand des Kantons Freiburg gibt pro Einwohner/in für die Erfüllung der meisten ihrer Aufgaben weniger aus als der Schweizer Durchschnitt

Öffentliche Finanzen

Ein Vergleich der Ausgabenstruktur des Kantons Freiburg kommt zum Schluss, dass die gesamten Betriebs- und Investitionsausgaben pro Einwohner/in insgesamt ...

Publié le 04.06.2025
Finanzdirektion

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 3. Juni 2025

Regierung und Verwaltung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Publié le 04.06.2025
Staatsrat des Kantons Freiburg

Der Staatsrat genehmigt das Agglomerationsprogramm der 5. Generation der Agglomeration Mobul und dessen Ausrichtung auf eine nachhaltige Mobilität

Motorisierter Individualverkehr

Der Staatsrat hat das Agglomerationsprogramm der 5. Generation der Agglomeration Mobul genehmigt. Dieses wird nun bis Ende Juni beim Bund eingereicht, ...

Publié le 04.06.2025
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Der Staatsrat genehmigt den Freiburger Teil des Agglomerationsprogramms der 5. Generation der Agglomeration Bern

Öffentlicher Verkehr

Der Staatsrat hat den Freiburger Teil des Agglomerationsprogramms der 5. Generation der Agglomeration Bern genehmigt. Zum ersten Mal beteiligen sich nebst ...

Publié le 04.06.2025
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Automobilistin bei Verkehrsunfall in Murist schwer verletzt

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Heute Nachmittag ereignete sich in Murist ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Eine Automobilistin wurde schwer verletzt und mit der Rega in ein Spital ...

Publié le 03.06.2025
Kantonspolizei

Der Staatsrat bedauert den Entscheid der Vertreterinnen und Vertreter der FEDE und des VPOD, eine Sitzung zu verlassen, und bleibt offen für den Dialog.

Arbeiten beim Staat

Bei der letzten Sitzung der Delegation des Staatsrats für Personalfragen (DCEQP) haben die Vertreterinnen und Vertreter der FEDE und des VPOD die Sitzung ...

Publié le 03.06.2025
Finanzdirektion

Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt: Der Kanton startet eine Ausbildung für Mitarbeitende von Apotheken

Vorbeugung und Förderung

Das Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen (GFB) und die Kantonsapothekerin haben sich nach dem Vorbild anderer Westschweizer ...

Publié le 02.06.2025
Direktion für Gesundheit und Soziales

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 337
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: