• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • News

News

Filter

Chargement...
  • 8171 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Ein Autofahrer begeht in Vers-Chez-Perrin (VD) mehrere Verkehrsverstösse

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Heute Nacht gegen 3:30 Uhr entzog sich ein Autofahrer in Vers-Chez-Perrin einer Polizeikontrolle. Er beging mehrere Verkehrszuwiderhandlungen, bevor er ...

Publié le 18.07.2025
Kantonspolizei

Luca Jelmoni ersetzt Philipp Müller im Verwaltungsrat des HFR

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Luca Jelmoni, Direktor des Schweizer Paraplegiker-Zentrums in Nottwil, wurde ab dem 15. Juli 2025 für die laufende Amtsperiode als neues Mitglied in ...

Publié le 18.07.2025
Direktion für Gesundheit und Soziales

Es ist noch möglich, die Ausbreitung der Quaggamuschel zu verhindern

Wasser

Die Quaggamuschel kommt in den Seen der Saane, dem Schwarzsee und dem Lac de Monsalvens noch nicht vor. Um die weitere Ausbreitung zu verhindern, ruft ...

Publié le 18.07.2025
Amt für Umwelt

Zwei neue Abteilungsvorsteherinnen an der Gewerblichen und Kaufmännischen Berufsfachschule in Bulle

Berufsbildung

Die Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion (VWBD) hat Christelle Ambrosini und Anne Philipona zu Vorsteherinnen der Abteilung Kaufleute/Verkauf/Pharma ...

Publié le 17.07.2025
Amt für Berufsbildung

Ein Verletzter bei einem Quad-Unfall in Torny-le-Grand – Zeugenaufruf

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern Abend ist in Torny-le-Grand ein Beifahrer eines Quads auf dem Parkplatz eines Festgeländes gestürzt. Warum es zum Sturz kam, ist noch unklar. ...

Publié le 17.07.2025
Kantonspolizei

Virtueller Schalter

Handelregister

Virtueller Schalter

Publié le 16.07.2025
Handelsregisteramt

„Die Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg präsentiert den Kanton Freiburg bei den Rencontres d'Arles“

Kunst

In diesem Sommer werden zwei Fotoausstellungen aus Freiburg im Rahmen der Rencontres d'Arles, einem der weltweit wichtigsten Events dieser Art, gezeigt. ...

Publié le 16.07.2025
Kantons- und Universitätsbibliothek

Netzwerk „Rassismuskritische Schule“ 2025/26 – melden Sie sich an!

Integration und soziale Koordination

Rassismus ist ein Thema, das Sie beschäftigt, das Sie erleben oder den Sie vorbeugen möchten? Sie sind Lehrperson, Sozialarbeitende an der obligatorischen ...

Publié le 15.07.2025
Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention

Unfall zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer der Polizei in Châtel-St-Denis

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern am späten Nachmittag kam es in Châtel-St-Denis zu einer Kollision zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer der Polizei. Letzterer ...

Publié le 15.07.2025
Kantonspolizei

Frau auf E-Trottinette in Freiburg verletzt – Zeugenaufruf

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Eine Frau auf einem E-Trottinett stürzte auf der Fahrbahn der Avenue Louis-Weck-Reynold in Freiburg. Sie wurde verletzt und ins Spital gebracht - Zeugenaufruf! ...

Publié le 14.07.2025
Kantonspolizei

Die Luftqualität 2024

Luft

Das Amt für Umwelt hat seinen Bericht über die Luftqualität für das Jahr 2024 veröffentlicht. Bei Stickstoffdioxid und Feinstaub wurden im Kanton ...

Publié le 14.07.2025
Amt für Umwelt

Neues Kapitel für junge Berufstätige im Kanton

Berufsbildung

Forum Fribourg empfängt am Freitag, 11. Juli, 2’304 Lehrabgänger-innen. Gemeinsam mit ihren Familien und Angehörigen werden rund 10'000 Personen ...

Publié le 11.07.2025
Amt für Berufsbildung

Einreichung einer Petition mit dem Titel «2 Milliarden für das Klima!»

Abstimmungen, Wahlen und politische Rechte

Die Staatskanzlei des Kantons Freiburg hat heute Nachmittag eine Petition mit dem Titel «2 Milliarden für das Klima» entgegengenommen, die von den ...

Publié le 10.07.2025
Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Neu: Ihre Fragen zu den Gemeinden zusammengestellt in einem FAQ

Gemeinden

Welche Rechtsgrundsätze gelten für Gemeinden? Wie ist der Finanzhaushalt der Gemeinden organisiert? Welche Schritte sind bei einem Gemeindezusammenschluss ...

Publié le 10.07.2025
Amt für Gemeinden

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen in Châtel-Saint-Denis

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern Nachmittag ereignete sich in Châtel-Saint-Denis ein Verkehrsunfall. Drei Autos waren beteiligt, drei Personen wurden verletzt. Die Umstände ...

Publié le 09.07.2025
Kantonspolizei

Autofahrer in Montbrelloz mit 191km/h geblitzt – Via Sicura

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Gestern Abend wurde in Montbrelloz ein Autofahrer mit 191 km/h gemessen. Er wurde angehalten und vernommen. Sein Führerschein wurde eingezogen und sein ...

Publié le 09.07.2025
Kantonspolizei

Staatsrat beantragt einen Studienkredit für die Restaurierung der Kirche des Kollegiums St. Michael

Kulturerbe

Die Kirche des Kollegiums St. Michael in Freiburg, die heute vor allem für pädagogische, musikalische und kulturelle Aktivitäten genutzt wird, soll ...

Publié le 09.07.2025
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Zusammenfassung der Staatsratssitzung vom 4. Juli 2025

Regierung und Verwaltung

Zusammenfassung der Staatsratssitzung

Publié le 09.07.2025
Staatsrat des Kantons Freiburg

Eine neue Ausrichtung für das Projekt «Grange Neuve»

Baubewilligung und Bewilligungen

In seiner Sitzung vom 4. Juli 2025 hat der Staatsrat beschlossen, das Projekt «Grange Neuve» neu auszurichten. Die Vorprojektstudie hat gezeigt, dass ...

Publié le 09.07.2025
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Öffentliche Vernehmlassung der Abgrenzung der Einzugsgebiete für die Gewässerbewirtschaftung

Wasser

In seiner Sitzung vom 17. Juni 2025 hat der Staatsrat die Vernehmlassung von zwei Varianten zur Abgrenzung der Einzugsgebiete für die Gewässerbewirtschaftung ...

Publié le 09.07.2025
Amt für Umwelt

Vernehmlassung zur Teilrevision des Gewässergesetzes eröffnet

Wasser

In seiner Sitzung vom 17. Juni 2025 hat der Staatsrat die Vernehmlassung zur Teilrevision des Gewässergesetzes genehmigt. Die Vernehmlassung dauert bis ...

Publié le 09.07.2025
Amt für Umwelt

Tiefbauamt setzt Impulse für Nachhaltigkeit bei Infrastrukturprojekten

Strassen

Das Tiefbauamt (TBA) tritt für eine nachhaltige Entwicklung ein, indem es ganz konkret soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte in seine Projekte ...

Publié le 08.07.2025
Nachhaltige Entwicklung

Gegenvorschlag zur Initiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24»: eine Standortbestimmung nach einem Jahr

Gesundheitsfachleute und -institutionen

Ein Jahr nach der Annahme des Gegenvorschlags zur Initiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24» informiert die Direktion für Gesundheit ...

Publié le 08.07.2025
Direktion für Gesundheit und Soziales

850 Arten in 48 Stunden: Die Biodiversitäts-Aktion im Chablais-Wald war ein Erfolg!

24 Naturforscherinnen und -forscher haben im Juni im Rahmen der «48 Stunden rund um die Biodiversität» Tier-, Pflanzen- und Pilzarten im Chablais-Wald ...

Publié le 08.07.2025

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 341
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche