• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Artikel Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Artikel Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Filter

Chargement...
  • 44 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Änderungsdossier in öffentlicher Vernehmlassung: Revision des Sachplans Materialabbau

Raum

Die hauptsächliche Änderung betrifft das Thema Materialabbau, das aufgrund der laufenden Revision des Sachplans Materialabbau aktualisiert werden muss. ...

Publié le 12.06.2024
Bau- und Raumplanungsamt

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU)

Regierung und Verwaltung

Aktivitäten der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt im Jahr 2024: Wichtige Ereignisse, Kennzahlen und vollständiger ...

Publié le 17.03.2023
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen der Agglomerationspolitik (AP)

Regierung und Verwaltung

Aktivitäten der Agglomerationspolitik im Jahr 2024: Wichtige Ereignisse, Kennzahlen und vollständiger Bericht.

Publié le 17.03.2023
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU) 2023

Regierung und Verwaltung

Aktivitäten der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt im Jahr 2023: Wichtige Ereignisse, Kennzahlen und vollständiger ...

Publié le 17.03.2023
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen der Agglomerationspolitik (AP) 2023

Regierung und Verwaltung

Aktivitäten der Agglomerationspolitik im Jahr 2023: Wichtige Ereignisse, Kennzahlen und vollständiger Bericht.

Publié le 17.03.2023
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Jean-François Steiert, Präsident, Staatsrat

Regierung und Verwaltung

Präsentation von Jean-François Steiert, Präsident, Staatsrat, Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Publié le 19.05.2023
Staatsrat des Kantons Freiburg

Abstimmung vom 9. Februar 2025: Das Freiburger Kulturerbe besser schützen

Abstimmungen, Wahlen und politische Rechte

Der Bau eines kantonalen Lagerzentrums wird die Erhaltung des Freiburger Kulturerbes einfacher, sicherer und wirtschaftlicher machen. Am 9. Februar 2025 ...

Publié le 12.12.2024
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Vorstellung der Projekte

Raum

Für jedes der 8 Immobilienportfolios des Staats plant, baut und renoviert das HBA symbolträchtige und beispielhafte Gebäude. Durch Architekturwettbewerbe ...

Publié le 01.03.2022
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Baustelleninfo

Strassen

Das Tiefbauamt (TBA) führt Dutzende von Strassen- und Veloinfrastrukturprojekten parallel durch. Meist sind diese Projekte mit Arbeiten auf der Strasse ...

Publié le 26.08.2024
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Die Poya-Brücke

Raum

Die Poya-Brücke ist ein fester Bestandteil der grossen kantonalen Strassenbauvorhaben. Mit dem Poyaprojekt trägt einem langjährigen Anliegen der Bewohner ...

Publié le 18.07.2024
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Verwaltungskommissionen des Staates Freiburg

Regierung und Verwaltung

Kommissionsmitglieder und Liste der Verwaltungskommissionen und COPIL

Publié le 10.04.2018
Staatskanzlei des Kantons Freiburg

Newsletter des BRPA

Baubewilligung und Bewilligungen

Auf dieser Seite finden Sie die Informationen in Verbindung mit dem Newsletter des Bau- und Raumplanungsamtes (BRPA).

Publié le 18.06.2024
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Neues Vergaberecht

Gesetzgebung

Das neue kantonale Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen, das im Februar 2022 vom Grossen Rat verabschiedet wurde, ist seit dem 1. Januar 2023 ...

Publié le 17.11.2023
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Volksabstimmung vom 3. März 2024: Erhöhung der Beteiligung des Staats Freiburg am Aktienkapital der Gesellschaft Freiburgische Verkehrsbetriebe Holding (TPF) AG

Abstimmungen, Wahlen und politische Rechte

In den nächsten Jahren werden die TPF viel investieren, um ihr Angebot zu entwickeln, namentlich um die Bus-Flotte zu dekarbonisieren. Der Staatsrat ...

Publié le 31.01.2024
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Energieversorgung und Risiko einer Mangellage 

Energie

Der Kanton Freiburg unterstützt die Anstrengungen des Bundes und ermuntert alle, nach ihren Möglichkeiten Energie zu sparen und so einen persönlichen ...

Publié le 15.11.2022
Amt für Energie

Auftrag der RIMU

Regierung und Verwaltung

Das Generalsekretariat der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (GS-RIMU) hilft bei der Führung und Verwaltung der Direktion. ...

Publié le 10.07.2018
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU) 2022

Regierung und Verwaltung

Aktivitäten der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt im Jahr 2022: Wichtige Ereignisse, Kennzahlen und vollständiger ...

Publié le 17.03.2023
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen der Agglomerationspolitik (AP) 2022

Regierung und Verwaltung

Aktivitäten der Agglomerationspolitik im Jahr 2022: Wichtige Ereignisse, Kennzahlen und vollständiger Bericht

Publié le 17.03.2023
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Die Poyabrücke: Rückblick

Strassen

Die Poyabrücke ist ein fester Bestandteil der grossen kantonalen Strassenbauvorhaben. Mit dem Poyaprojekt wird einem langjährigen Anliegen der Bevölkerung ...

Publié le 11.03.2019
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2021-2031: Geschlechtsbezogene Ungleichheiten in der Kindheit abbauen

Kinder, Jugend und Familie

Der Staat Freiburg setzt sich seit vielen Jahren für die nachhaltige Entwicklung des Kantons ein, namentlich durch eine Strategie 2021-2031. Zur Zielerreichung ...

Publié le 13.09.2023
Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung

COVID-19 Information an alle Unternehmen

Unternehmen

Besondere Lage infolge der Coronavirus-Pandemie - Information an alle Unternehmen

Publié le 27.03.2020
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Umbau des Schlosses Bulle: Der Sieger des Architekturwettbewerbs steht fest

Erhaltung geschützter Gebäude

Für den Umbau und die Renovation des Schlosses Bulle haben die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) sowie die Direktion ...

Publié le 17.02.2022
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Leistungen des Büros für Nachhaltigkeit

Umwelt

Die Leistungen des kantonalen Büros für Nachhaltigkeit

Publié le 21.09.2018
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Agglomerationspolitik

Agglomerationen

Die Schweiz besteht aus rund 50 städtischen Gebieten, den sogenannten Agglomerationen, in denen heute etwa drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben. ...

Publié le 01.03.2022
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche