Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU)
Die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt RIMU gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen Schutz der Umwelt, stellt eine leistungsfähige, sichere und bedarfsgerechte Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung und sorgt für eine effiziente Verwaltung der staatseigenen Immobilien. Die nachhaltige Entwicklung und die Agglomerationspolitik unterstehen ihr ebenfalls.
News
Drei Personen durch Ammoniakdämpfe beeinträchtigt in Marly
Gestern Morgen wurden die Kantonspolizei, die Feuerwehr und eine Ambulanz in Marly angefordert, nachdem drei Personen durch Ammoniakdämpfe beeinträchtigt ...
Die Luftqualität 2021
Das Amt für Umwelt veröffentlicht seinen Bericht über die Luftqualität im Jahr 2021. Für Stickstoffdioxid und Feinstaub wurden keine Überschreitungen ...
Die Staatskanzlei zieht vorübergehend an die Route des Arsenaux in Freiburg
Die Staatskanzlei zieht Anfang 2023 von der Rue des Chanoines an die Route des Arsenaux in Freiburg. Der Umzug ist vorübergehender Natur. Die Staatskanzlei ...
Neugestaltung des Hofes zwischen Orientierungsschule und Kollegium des Südens in Bulle: Präsentation des Siegerprojektes
Der Hof zwischen der Orientierungsschule und Kollegium des Südens in Bulle wird neu gestaltet. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden drei Projekte geprüft. ...
Genre de la Direction / du Service
Die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt ist....
-
Klima
LeadEs gilt heute als unumstritten, dass die durch menschliche Aktivitäten bedingten Treibhausgas-Emissionen (THG) zu den Hauptursachen des Klimawandels ...
-
Agglomerationspolitik
ChapeauDie Schweiz besteht aus rund 50 städtischen Gebieten, den sogenannten Agglomerationen, in denen heute etwa drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben. ...
-
Projekt zur Abdeckung der Autobahn N12 im Sektor Chamblioux-Bertigny
ChapeauDas Projekt für die Überdeckung des Abschnitts der Autobahn A12 zwischen Chamblioux und Bertigny bietet die einzigartige Gelegenheit, eine beispielhafte, ...
-
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt in Zahlen
LeadDer Tätigkeitsbericht 2021 zeigt, wie breit das Aufgabengebiet der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU) ist. Zur ...
Über uns

-
Jean-François Steiert, Staatsrat
Präsentation von Jean-François Steiert, Staatsrat, Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
-
Auftrag
Das Generalsekretariat der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (GS-RIMU) hilft bei der Führung und Verwaltung der Direktion. ...
-
Leistungen
Das Generalsekretariat der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (GS-RIMU) erbringt folgende Hauptleistungen:
-
Organisation
Wie die Zahnräder und Federn eines präzisen Schweizer Uhrwerks sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RIMU aufeinander angewiesen. Unsere Qualitäts- ...
-
Organigramm
Organigramm der RIMU
Services et unités
-
Amt für Mobilität
ChapeauDas Amt für Mobilität (MobA) ist für Fragen im Zusammenhang mit Mobilität zuständig. Die Mobilität hat zahlreiche Auswirkungen auf die Umwelt und ...
-
Amt für Umwelt
ChapeauDas Amt für Umwelt (AfU) hat zur Aufgabe, mit dem Vollzug der Bundesgesetze über den Umweltschutz und den Schutz der Gewässer für den Ausgleich zwischen ...
-
Hochbauamt
ChapeauDas Hochbauamt ist ein zentraler Dienst, der den Immobilienbestand des Staats, der für die Erfüllung der Aufgaben des Staats bestimmt ist, plant, baut ...
-
Bau- und Raumplanungsamt
ChapeauDas BRPA ist für die Raumplanung zuständig. Es stellt sicher, dass die einschlägigen Rechtsnormen eingehalten werden, und erstellt Gutachten zuhanden ...
-
Tiefbauamt
ChapeauDas Tiefbauamt (TBA) gewährleistet den nachhaltigen Ausbau der Strassen, indem es den Verkehrsteilnehmenden eine sichere und bedürfnisgerechte Strasseninfrastruktur ...
Kontakt
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt RIMU
Rue des Chanoines 17
Postfach
1701 Freiburg
T +41 26 305 36 04
F +41 26 305 36 09