• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • News
  • Neuer Regionaler Richtplan im Sensebezirk

Neuer Regionaler Richtplan im Sensebezirk

Im Sensebezirk gilt ein neuer regionaler Richtplan. Dieser wurde am 12. Juli 2024 im Amtsblatt des Kantons Freiburg veröffentlicht, womit er in Kraft trat und der bisherige Richtplan Sensebezirk vom 7. November 2014 aufgehoben wurde.

Veröffentlicht am 17. Juli 2024 - 17h01

Die regionalen Richtpläne müssen alle zehn Jahre gesamthaft revidiert werden. Der Mehrzweckverband Sensebezirk hatte den revidierten Richtplan im Herbst 2022 in die Vernehmlassung geschickt und der RIMU im Mai 2023 zur Schlusspüfung übermittelt. Diese Schlussprüfung hat nun ergeben, dass der regionale Richtplan genehmigt und in Kraft gesetzt werden kann. 

Allerdings ist der Mehrzweckverband Sensebezirk verpflichtet, gewisse Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen. Diese betreffen 26 unterschiedliche Punkte, die in dem am Freitag veröffentlichten Genehmigungsbeschluss aufgeführt werden. Der Mehrzweckverband Sensebezirk hat eine Frist von 12 Monaten, um dem Staatsrat die geforderten Änderungen und Ergänzungen in einer aktualisierten Version vorzulegen.

Hauptbild
Singine / Sense - Tafers
Singine / Sense - Tafers © jacobsweg.ch
  • Agglomerationspolitik
  • Klima im Kanton
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Neues Vergaberecht
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Letzte Änderung: 17.07.2024 - 17h01

Teilen auf:
Zurück

Photovoltaikmodule auf dem Dach der Salzhalle in Chénens

Weiter

Künstlerische Performance zum 10-jährigen Bestehen der Poya-Brücke: Vernissage am 14. August 2024

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: