• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Entwässerung und Abwasserreinigung

Dokumentation - Entwässerung

Lead

Dokumentation - Entwässerung

Dokumentation Entwässerung und Abwasserreinigung - Interaktives PDF

Das Amt für Umwelt hat dieses Dokument ausgearbeitet, um den Gemeinden, den Architekten sowie den Ingenieuren eine Hilfe für die Bearbeitung von Entwässerungskonzepten zu bieten.

Dokumentation Entwässerung und Abwasserreinigung - Interaktives PDF (PDF, 3.52MB)

Ist das Bau- oder Renovationsvorhaben aus der Sicht des Gewässerschutzes konform? 

Ist das Bau- oder Renovationsvorhaben aus der Sicht des Gewässerschutzes konform?  Formular (XLSM, 98.16k)
SN Norm 592000: Anlagen für die Liegenschaftsentwässerung, VSA

Grundstücksentwässerung - Wohnungen im Bereich öffentlicher Kanalisationen

  • Grundstücksentwässerung - Wohnungen im Bereich öffentlicher Kanalisationen - Vollzugshilfe (PDF, 495.52k)
  • Anschlusspflicht an die öffentlichen Abwasserkanalisationen - Merkblatt (PDF, 143.72k)
  • Die Liegenschaft befindet sich ausserhalb der Bauzone, liegt sie aber im Bereich öffentlicher Kanalisationen? Formular (XLSM, 56.44k)

Grundstücksentwässerung - Wohnungen ausserhalb des Bereichs öffentlicher Kanalisationen

Grundstücksentwässerung - Wohnungen ausserhalb des Bereichs öffentlicher Kanalisationen - Vollzugshilfe (PDF, 325.02k)

Siedlungsentwässerung - Detailerschliessungsplan (DEP)

Siedlungsentwässerung - Detailerschliessungsplan (DEP) - Vollzugshilfe (PDF, 178.74k)

Grundstücksentwässerung - Versickerung und Retention

  • Versickerung von nicht verschmutztem Wasser - Vollzugshilfe (PDF, 1.17MB)
  • Retention von nicht verschmutztem Wasser - Vollzugshilfe (PDF, 1.22MB)
  • Projektregen und Oberflächenabflüsse - Vollzugshilfe (PDF, 689.77k)
  • Dimensionierung des Rückhaltevolumens für kleine Versickerungs- und Retentionsanlagen - Formular (XLS, 2.41MB)
Gestion des eaux urbaines par temps de pluie (VSA)

Strassenentwässerung

Strassenentwässerung - Vollzugshilfe (PDF, 444.78k)

Andere Dokumente

  • Definition und Berechnung der Einwohnergleichwerte - Merkblatt (PDF, 214.47k)
  • Privatschwimmbäder, Vorschriften im Bereich des Gewässer- und Umweltschutzes (PDF, 678.51k)

Dokumenten für die Gemeinden

  • Finanzierung von Abwasserableitungs- und Abwasserreinigungsanlagen - Musterreglement (DOCX, 48.97k)
  • Finanzierung von Abwasserableitungs- und Abwasserreinigungsanlagen - Empfehlungen, Grundsätze für die Berechnung der Gebühren (PDF, 374.66k)
  • Finanzierung von Abwasserableitungs- und Abwasserreinigungsanlagen - Musterformular für die Berechnung der Gebühren (XLSX, 92.95k)
  • Finanzierung von Abwasserableitungs- und Abwasserreinigungsanlagen - Formular, Beispiel (PDF, 106.6k)

Anwendung und Nachführung des generellen Entwässerungsplans (GEP)

Anwendung und Nachführung des generellen Entwässerungsplans (GEP) - Merkblatt (PDF, 1.29MB)
Grundstücksentwässerung - Empfehlung, VSA

Thema Wasser - Alle Dokumentationen

Kontakt

Amt für Umwelt, Sektion Gewässerschutz - Entwässerung und Abwasserreinigung

Ansprechpersonen der Gemeinden nach Einzugsgebieten

Hauptbild
Entwässerung und Abwasserreinigung
Entwässerung und Abwasserreinigung © 2013 Amt für Umwelt - Staat Freiburg
  • Dokumentation - Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
    • Abwasser der Automobilbranche und der ähnlichen Betrieben
      • Dokumentation - Thema Wasser - Automobilbranche
    • Abwasser der industriellen und gewerblichen Betrieben
    • Abwasserreinigung
      • Dokumentation - Abwasserreinigung
      • Mikroverunreinigungen im Abwasser
    • Dokumentation - Entwässerung

    • Entwässerung für Landwirtschaftsbetriebe
    • Entwässerung im Siedlungsraum
    • Entwässerung im ländlichen Raum
    • Strassenentwässerung
    • Swimmingpool entleeren und reinigen, ohne den Gewässern zu schaden
    • Zum Schutz unserer Gewässer dürfen Strassenschächte und Rinnen nicht als Entsorgungslösung missbraucht werden
  • Gesamtheitliche Gewässerbewirtschaftung
  • Grundwasser
  • Planung der Trinkwasserversorgung
  • Seen und Fliessgewässer
  • Thema Wasser
  • Wasser von öffentlichen Schwimm- und Strandbädern

Verlinkte Seiten

  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Dokumentation - Thema Wasser
  • Rechtliche Grundlagen - Gewässer
  • Gewässerschutz – Ansprechpersonen der Gemeinden nach Einzugsgebieten
Direktionen / zugehörige Ämter

Thema Wasser

Kontaktinformation

Herausgegeben von Thema Wasser

Letzte Änderung: 17.05.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: