• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Entwässerung und Abwasserreinigung

Entwässerung im Siedlungsraum

Lead

Im Bereich der öffentlichen Kanalisationen, müssen die Gemeinden, als Inhaberin der öffentlichen Kanalisationen, ihre Pflichten erfüllen und dafür sorgen, dass die privaten Sanierungsanlagen nach den Regeln der Kunst geplant, realisiert, gewartet und betrieben werden. Die Gemeinden beraten und unterstützen die Inhaber von privaten Anlagen, die Arbeiten vornehmen möchten, sowie die Planer und die Firmen, welche diese Arbeiten ausführen.

Der generelle Entwässerungsplan (GEP) legt die allgemeinen Richtlinien des Entwässerungskonzepts auf dem Gemeindegebiet fest und schreibt die geeignete Abwasserentsorgung, die für private Anlagen gilt, vor. Der GEP erstellt ebenfalls das Inventar sämtlicher bestehenden öffentlichen Anlagen und bestimmt die erforderlichen Anpassungen um einen effizienten Gewässerschutz zu gewährleisten; für die Gemeinden dient er als Grundlage zur finanziellen Planung ihrer Infrastruktur.

Das Abwasserreglement der Gemeinde muss die gesamten erforderlichen Kosten für den Bau, den Unterhalt und die Aufrechterhaltung des Wertes der öffentlichen Einrichtungen unter den Grundstückeigentümern, gemäss dem Verursacherprinzip, aufteilen.

Die mit der Planung, Beratung, Überwachung und Kontrolle der Grundstückentwässerung betrauten Personen, müssen über Fachkenntnisse verfügen. Der Verband Schweiz Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) bietet diesbezüglich eine Schulung an, um den Ausweis zur Fachperson Grundstückentwässerung zu erlangen.

Dokumentation Entwässerung und Abwasserreinigung - Interaktives PDF

Das Amt für Umwelt hat dieses Dokument ausgearbeitet, um den Gemeinden, den Architekten sowie den Ingenieuren eine Hilfe für die Bearbeitung von Entwässerungskonzepten zu bieten.

Dokumentation Entwässerung und Abwasserreinigung - Interaktives PDF (PDF, 3.52MB)

Link

Schulung Fachperson Grundstücksentwässerung, VSA

Kontakt

Amt für Umwelt, Sektion Gewässerschutz - Entwässerung und Abwasserreinigung

Ansprechpersonen der Gemeinden nach Einzugsgebieten

Hauptbild
Entwässerung im Siedlungsraum
Entwässerung im Siedlungsraum © 2013 Service de l'environnement - Etat de Fribourg
  • Dokumentation - Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
    • Abwasser der Automobilbranche und der ähnlichen Betrieben
      • Dokumentation - Thema Wasser - Automobilbranche
    • Abwasser der industriellen und gewerblichen Betrieben
    • Abwasserreinigung
      • Dokumentation - Abwasserreinigung
      • Mikroverunreinigungen im Abwasser
    • Dokumentation - Entwässerung
    • Entwässerung für Landwirtschaftsbetriebe
    • Entwässerung im Siedlungsraum

    • Entwässerung im ländlichen Raum
    • Strassenentwässerung
    • Swimmingpool entleeren und reinigen, ohne den Gewässern zu schaden
    • Zum Schutz unserer Gewässer dürfen Strassenschächte und Rinnen nicht als Entsorgungslösung missbraucht werden
  • Gesamtheitliche Gewässerbewirtschaftung
  • Grundwasser
  • Planung der Trinkwasserversorgung
  • Seen und Fliessgewässer
  • Thema Wasser
  • Wasser von öffentlichen Schwimm- und Strandbädern

Verlinkte Seiten

  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Zum Schutz unserer Gewässer dürfen Strassenschächte und Rinnen nicht als Entsorgungslösung missbraucht werden
  • Dokumentation - Entwässerung
  • Rechtliche Grundlagen - Gewässer
  • Gewässerschutz – Ansprechpersonen der Gemeinden nach Einzugsgebieten
Direktionen / zugehörige Ämter

Thema Wasser

Kontaktinformation

Herausgegeben von Thema Wasser

Letzte Änderung: 30.09.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: