Der Kanton Freiburg plant im Rahmen einer Pilotphase die Durchführung von Massentests an symptomfreien Personen in Unternehmen, Pflegeheimen und Schulen. ...
Der Staatsrat hat nach der Einreichung des Begehrens für ein parlamentarisches Finanzreferendum, mit dem verlangt wird, dass das Dekret über die Erhöhung ...
Ab heute stellt der Staat Freiburg den Benutzerinnen und Benutzern eine neue Website zur Verfügung, www.fr.ch/ergebnisse. Sie wurde speziell für mobile ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...
Die Merowinger 10.12.2020 - 14.03.2021 Entstehung einer neuen Gesellschaft im Frühmittelalter ...
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten stellen die Apotheken einen Bereitschaftsdienst in jeder Region sicher. Im Notfall kontaktieren Sie die Notfallapotheke ...
Wie kümmere ich mich um meine geistige Gesundheit? Wo finde ich Hilfe? Was kann ich tun, wenn ich mich um die psychische Verfassung einer nahestehenden ...
Der Kanton Freiburg möchte für seine Bürgerinnen und Bürger ein qualitativ gutes Palliative Care-Angebot fördern, das den verschiedenen Bedürfnissen ...
Die neuen Covid-19 Antigen-Schnelltests (Resultate innerhalb 15-20 Minuten) werden im Kanton Freiburg seit dem 9. November 2020 angeboten. Im Kanton ...
Die Apotheker/innen können namentlich Grippe-, Masern-, Mumps, Röteln, Zeckenenzephalitis und Tetanusimpfungen an Menschen über 16 Jahren, die kein ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) hat dem Amt für Gesundheit (GesA) und dem Kantonsarztamt (KAA) die Ausarbeitung eines kantonalen Alkoholaktionsplans ...
Vision, Ziele und Projekte
Tabakkonsum verursacht im Kanton Freiburg jährlich circa 350 Millionen Franken soziale Kosten und ist die am einfachsten vermeidbare Krankheits- und ...
Nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) muss jede in der Schweiz wohnhafte Person für die Krankenpflege versichert sein. Im Kanton ...
Die kantonale Kommission für Gesundheitsförderung und Prävention des Kantons Freiburg (die Kommission) ist ein beratendes Organ des Staatsrates. Infolge ...
Sie sind eine Fachkraft der/die ein Kind, einen jungen Menschen oder eine/n Angestellte/n beaufsichtigt und Sie haben eine Frage im Zusammenhang mit dessen ...
Erwachsene/r: Sie haben die Kontrolle über Ihren Alkoholkonsum verloren und brauchen Hilfe? Hier finden Sie Unterstützung, Antworten auf Ihre Fragen ...
Im Rahmen des kantonalen Programms «Ich ernähre mich gesund und bewege mich ausreichend» und des Programms zur Förderung der psychischen Gesundheit ...
Diese Seite bietet Informationen an zu: Strategie des Kantons Freiburg; Programme der Gesundheitsförderung und Prävention; Konzept Gesundheit in der ...
Der Staatsrat setzt die Kosten für Organisationen der Pflege und Hilfe zu Hause ohne Leistungsauftrag der öffentlichen Hand Freiburg fest.
Arzneimittel dürfen grundsätzlich nur in Apotheken und Drogerien abgegeben werden, in Notfällen ausserdem von Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen ...
Heilmittel, Hausspezialitäten; Qualitätssicherung; Berufsausübungsbewilligung; Informationen für Apotheker; Impfungen in Apotheken; Dokumente für ...
Hier finden Sie Informationen zur Ausübung eines Berufes im Bereich der Tierheilkunde.
Nachfolgend erhalten Sie diverse und detaillierte Informationen zur Ausübung eines Gesundheitsberufes.
Hier finden Sie Informationen zur Ausübung eines Psychologieberufes.
Die Spitalversorgung umfasst: - die Abdeckung des Spitalpflegebedarfs der Bevölkerung - die Spitalplanung und die darauf beruhende Spitalliste - die ...
Die Politik zur Gesundheitsförderung und Prävention ist in einer kantonalen Strategie definiert. Diese fixiert die Prioritäten und dient als gemeinsamer ...
Alkohol-, Tabak- oder Cannabiskonsum sind Praktiken, sie sich bei Jugendlichen im Schulalter herausbilden können. Wenn Sie als Elternteil Fragen zum ...
Alkohol ist kein gewöhnliches Konsumgut. Wenn Sie selbst, ein Angehöriger oder Bekannter Probleme mit Alkohol haben/hat, finden Sie hier Links zum bestehenden ...