Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) und die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) haben beschlossen, die Schaffung eines zweisprachigen Freiburger Netzwerks gesundheitsfördernder Schulen zu unterstützen; dieses Netz gehört seit 2010 dem Schweizerischen Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen an. Anfang 2017 wurde aus dem Schweizerischen Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen das Schulnetz21. Das Freiburger Netzwerk entscheidet sich dazu, denselben Weg einzuschlagen.
Das Freiburger Schulnetz21 unterstützt die Mitgliederschulen dabei, zu gesundheitsfördernden Lebens- und Arbeitsstätten für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen zu werden. In diesem Sinne begleitet es die Schulen bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen in Sachen Gesundheitsförderung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In Partnerschaft mit der Fachstelle Gesundheit in der Schule und REPER bietet das Freiburger Schulnetz21 seinen Mitgliedern verschiedene Leistungen wie Erfahrungsaustausche, Zugriff auf Unterlagen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Gesundheit und BNE, Ratschläge oder Netzwerktagungen an.
-
Schweizerisches Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen
Gesundheit in der Schule: Informationen für Fachpersonen:
Informationen für Fachpersonen Bildung:
-
Derzeit sind 27 Freiburger (Primar-, Orientierungs- und Berufs-)Schulen Teil des kantonalen Netzwerks. Das Netzwerk ist in beiden Sprachregionen aktiv und setzt damit die gemeinsame kantonale Politik der Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule um (Konzept «Gesundheit in der Schule»).
- CO de Pérolles
- CO de Marly
- CO du Gibloux
- Gewerbliche und Kaufmännische Berufsfachschule EPAC
- Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve LIG
- Berufsfachschule Soziales – Gesundheit ESSG
- Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule Freiburg GIBS
- Schule Schmitten
- CO de la Broye
- Berufsfachschule Fribourg / Freiburg EMF
- Orientierungsschule Düdingen
- Orientierungsschule Gurmels
- Orientierungsschule Kerzers
- Schule Heitenried
- Primarschule Liebistorf, Kleinbösingen, Wallenbuch
- École maternelle, enfantine et primaire Estavayer-le-Lac
- Orientierungsschule Wünnewil
- École Terre-Lune
- CO du Belluard
- Hochschule für Gesundheit Freiburg Heds-FR
- OS Jolimont
- CO de la Glâne
- CO de la Gruyère – Site de Bulle
- Orientierungsschule Tafers
- OS Region Murten (OSRM), CO de la région de Morat (CORM)
- Kollegium Heilig Kreuz
- Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg KBS
-
Amt für Gesundheit: Lea Berger
026 305 29 39Amt für französischsprachigen obligatorischen Unterricht: Laurence Rossier
026 305 40 94Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht: Denise Schneuwly
026 305 40 86
Kontakt
Amt für Gesundheit
Route des Cliniques 17
Postfach
1701 Freiburg
T +41 26 305 29 13
Schalterzeiten
Montag - Freitag
08:00 – 11:30 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Vor Feiertagen
bis 16:00 Uhr
Kontaktformular