Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD)
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit der Freiburger Bevölkerung. Sie unterstützt Personen mit sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die GSD koordiniert die kantonale Familienpolitik und ist darum bemüht, Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen sowie älteren Menschen einen aktiven Platz in der Freiburger Gesellschaft zu schaffen.
Die Kantonale Sozialversicherungsanstalt (KSVA), das freiburger spital (HFR), das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) und das Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen (GFB) sind der GSD angegliedert.
News
Der Staatsrat zieht Bilanz zur COVID-19-Lage im Kanton
Eine Woche nach der Einführung der neuesten Massnahmen des Bundes und der Eröffnung der beiden Impfzentren des Kantons zog der Staatsrat heute Morgen ...
Der Kanton Freiburg überarbeitet und modernisiert sein Sozialhilfegesetz
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schickt den Vorentwurf des Sozialhilfegesetzes in die Vernehmlassung. Modernisieren, vereinfachen, Rollen ...
Nach den Beschlüssen des Bundesrates verlängert der Staatsrat die ausserordentliche Lage im Kanton und die wirtschaftlichen Unterstützungsmassnahmen
Der Staatsrat nimmt Kenntnis vom Beschluss des Bundesrates, bestimmte sanitäre Massnahmen bis zum 28. Februar 2021 zu verlängern und zu verschärfen, ...
Onlinekurs zu gesundheitsfördernder Ernährung für Seniorinnen und Senioren
Wie verändern sich die Ernährungsbedürfnisse mit zunehmendem Alter? Wie können die Ernährungsempfehlungen in die tägliche Ernährung eingebaut werden? ...
Die GSD ist....
-
Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
Gesundheit: Information über die Möglichkeiten der gesundheitliche Betreuung der Freiburgerinnen und Freiburger (Spital, Betreuung zu Hause, Pflegeheim, ...
-
Unterstützung bei sozialen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Kampf gegen Armut
Materielle oder soziale Schwierigkeiten können jede/n treffen. Es gibt immer mehr gesellschaftliche Risiken, und so kann es sein, dass Familien, Kinder, ...
-
Massnahmen zugunsten einer generationsübergreifenden guten Lebensqualität
Jede Etappe im Leben eines Menschen, von der Geburt bis zum Lebensende, ist von besonderen Bedürfnissen geprägt. Der Kanton möchte die Freiburger Bevölkerung ...
-
Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales
Sie finden auf dieser Seite Informationen über verschiedene Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales.
-
Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
Information zur Organisation der Aufsicht und der Erteilung der Bewilligungen für Gesundheitsfachpersonen, Institutionen des Gesundheitswesens, sonder- ...
-
Alles über Sozialversicherungen
Die Sozialversicherungen sind Sicherheitsnetz und punktuelle oder dauerhafte Hilfe bei einem Ereignis, das den Alltag beeinträchtigt (Arbeitslosigkeit, ...
Über uns


-
Anne-Claude Demierre, Staatsrätin
Präsentation von Anne-Claude Demierre, Staatsrätin, Direktion für Gesundheit und Soziales
-
Auftrag
Information zum Auftrag der Direktion für Gesundheit und Soziales
-
Leistungen
Information über die Leistungen des Generalsekretariats der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD)
-
Organisation
Informationen zur Organisation der GSD und zu den Aufgaben
-
Organigramm
Organigramm der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD)
Ämter und Einheiten
-
Kantonales Sozialamt
Das Kantonale Sozialamt (KSA) gewährleistet materielle Hilfe an bedürftige Personen, an Opfer von Straftaten und an Personen, die dem Asylgesetz unterliegen, ...
-
Sozialvorsorgeamt
Das Sozialvorsorgeamt (SVA) unterstützt und koordiniert die Umsetzung der Politik für Menschen mit Behinderungen und für Seniorinnen und Senioren. ...
-
Amt für Gesundheit
Das Amt für Gesundheit (GesA) führt Planungs-, Verwaltungs- und Kontrollaufgaben im Gesundheitsbereich aus. Ziel dieser Aufgaben ist es, die Gesundheitsförderung, ...
-
Jugendamt
Das Jugendamt (JA) setzt sich für Kinder und Jugendliche des Kantons Freiburg ein. Als kantonale Fachstelle ist es für die Umsetzung der Kinder-und ...
-
Kantonsarztamt
Das Kantonsarztamt (KAA) ist das Referenzzentrum für alle möglichen Fragen zur Volksgesundheit und trägt zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit ...
-
Schulzahnpflegedienst
Der Schulzahnpflegedienst (SZPD) gewährleistet die Mund- und Zahngesundheit der schulpflichtigen Kinder (HarmoS, Sekundarstufe I und Sonderschulen), ...
-
Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen
Das Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen (GFB) ist die Informations- und Koordinationsstelle im Kanton Freiburg für ...
-
Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, ...
-
Kantonale Sozialversicherungsanstalt
Die Kantonale Sozialversicherungsanstalt (KSVA) des Kantons Freiburg ist der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) administrativ zugewiesen. Der ...
-
Freiburger Spital
Das HFR ist der Direktion für Gesundheit und Soziales zugewiesen. Das HFR engagiert sich für die Gesundheit. Als selbstständige öffentlich-rechtliche ...
Kontakt
Rte des Cliniques 17
1700 Freiburg
T +41 26 305 29 04