• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staatsrat des Kantons Freiburg
  • Philippe Demierre, Vizepräsident, Staatsrat

Philippe Demierre, Vizepräsident, Staatsrat

Lead

Präsentation von Philippe Demierre, Vizepräsident, Staatsrat, Direktion für Gesundheit und Soziales

  • Geboren 1968, von Montet (Glâne)
  • Bachelor HSA in Sozialpädagogik MAS in Leitung des Managements von Institutionen in den erzieherischen und sozial-gesundheitlichen Bereichen
  • Wohnhaft in Esmonts/Ursy
  • Im Amt seit 2022
  • Schweizerische Volkspartei
  • Verheiratet mit Nathalie Goumaz, 2 Kinder
  • Frühere Tätigkeit: Verwaltungsleiter der Klinik für Allgemeine Innere Medizin HFR

Zuständig für

Direktion für Gesundheit und Soziales GSD
Route des Cliniques 17
1701 Freiburg
T +41 26 305 29 04
F +41 26 305 29 09

Ämter der GSD

  • Amt für Gesundheit GesA
  • Kantonsarztamt KAA
  • Schulzahnpflegedienst SZPD
  • Sozialvorsorgeamt SVA
  • Kantonales Sozialamt KSA
  • Jugendamt JA
  • Freiburger Spital HFR
  • Freiburger Netzwerk für die Pflege im Bereich psychische Gesundheit FNPG
  • Kantonale Sozialversicherungsanstalt KVSA
  • Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen GFB

lnteressenbindungen

Biografische Angaben

Philippe Demierre wird am 1. September 1968 in Billens (Glanebezirk) geboren. Er heiratet 1992 Chantal Favre. Das Paar hat zwei Kinder. Er heiratet 2018 in zweiter Ehe Nathalie Goumaz.

Er bildet sich am Landwirtschaftlichen Institut in Grangeneuve aus und erwirbt ein EFZ als Landwirt und ein Diplom als landwirtschaftlicher Betriebsleiter. Er arbeitet 5 Jahre lang bei der Schweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft. Dann orientiert er seine berufliche Laufbahn neu und studiert am Schweizerischen Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal in Freiburg, an der Freiburger Hochschule für Soziale Arbeit in Givisiez und an der Fachhochschule der Westschweiz in Genf. Er verfügt über einen eidgenössischen Fachausweis als Fachmann für Justizvollzug, einen Bachelor of Arts (Sozialpädagogik) und einen Master of Advanced Studies (Führung und Strategie von Bildungs-, Sozial- und soziomedizinischen Einrichtungen).

Philippe Demierre konzentriert sich in seiner Tätigkeit in Vereinen auf Musik und Skifahren. Seit 1995 besitzt er ein eidgenössisches Diplom für die Leitung eines Blasmusikorchesters. Er leitet mehrere Blasmusikensembles und Chöre. Er ist Sachverständiger bei verschiedenen Gesangs- und Blasmusikfesten (in der Westschweiz) und ist Präsident der Musikkommission des Saanebezirks (2019-2021). Er ist Jugend+Sport-Leiter Skifahren. Zudem ist er Mitglied des Vorstands der Confrérie du Gruyère (2018-2022).

Philippe Demierre widmet sich in seiner Freizeit verschiedenen Sportarten: Mountainbikefahren, Schwimmen und Laufen.

Philippe Demierre beginnt seine politische Karriere von 2003 bis 2006 im Gemeinderat von Esmonts. Er setzt sie im Mai 2018 im Gemeinderat von Ursy fort und wird im April 2021 Vize-Ammann, ein Mandat, das er bis Dezember desselben Jahres ausübt. Ab Mai 2017 ist er als Grossrat aktiv. Er ist Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission. Von 2019 bis 2021 ist er Präsident der SVP-Sektion Glane. Er ist auch Mitglied des Parteivorstands der Freiburger SVP und Mitglied ihres Zentralvorstands. Er ist Freiburger Delegierter bei der SVP Schweiz.

Philippe Demierre wird im November 2021 auf einer gemeinsamen Liste der Mitte und der Rechten in den Staatsrat gewählt. Er wird Direktor für Gesundheit und Soziales.

  • Philippe Demierre, geboren am 1. September 1968 in Billens (Glanebezirk), von Montet (Glanebezirk), katholisch. Er ist Sohn von Auguste Demierre, Landwirt, und Josiane, geborene Conus, Schneiderin. Er heiratet 1992 Chantal Favre. Das Paar hat zwei Kinder. Er heiratet 2018 in zweiter Ehe Nathalie Goumaz. Sein Schwiegervater, Albert Goumaz, ist Landwirt und seine Schwiegermutter, Loyse Goumaz Bersier, Sekretärin.

    Philippe Demierre besucht die Primarschule in Montet (Glanebezirk), in Esmonts und dann in Vuarmarens. Er absolviert die Orientierungsschule in Romont. Anschliessend bildet er sich am Landwirtschaftlichen Institut in Grangeneuve aus und erwirbt ein EFZ als Landwirt und ein Diplom als landwirtschaftlicher Betriebsleiter. Dann orientiert er seine berufliche Laufbahn neu und studiert am Schweizerischen Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal in Freiburg, an der Freiburger Hochschule für Soziale Arbeit in Givisiez und an der Fachhochschule der Westschweiz in Genf. Er verfügt über einen eidgenössischen Fachausweis als Fachmann für Justizvollzug, einen Bachelor of Arts (Sozialpädagogik) und einen Master of Advanced Studies (Leitung und Strategie von Bildungs-, Sozial- und soziomedizinischen Einrichtungen).

    Von 1985 bis 1998 widmet er sich dem landwirtschaftlichen Betrieb in Esmonts. 1998 wird er Versicherungsberater, alle Branchen, bei der Mobiliar Versicherung in Bulle. Er übt diesen Beruf bis 2003 aus, als er in den Dienst der Anstalten von Bellechasse tritt, wo er bis 2013 bleibt. Dort ist er Leiter des Heims Tannenhof und Leiter des Sozialdienstes. Er ist ausserdem Sozialpädagoge FH, Strafvollzugsbeamter (Zentralist, später Gruppenchef im landwirtschaftlichen Sektor). Anschliessend ist er von 2013 bis 2018 stellvertretender Direktor der Etablissements de la Plaine de l'Orbe in Orbe (VD). Von 2019 bis 2021 arbeitet er wieder im Kanton Freiburg, wo er als Verwaltungsleiter der Klinik für allgemeine innere Medizin des Freiburger Spitals tätig ist.

    Philippe Demierre ist in diversen Vereinen aktiv, wo er seinen Hobbys Musik und Skifahren nachgeht. Seit 2005 besitzt er ein eidgenössisches Diplom als Blasmusikdirigent. Er leitet mehrere Ensembles und Chöre. Er ist Sachverständiger bei verschiedenen Gesangs- und Blasmusikfesten (in der Westschweiz). Er ist Präsident der Musikkommission des Saanebezirks (2019-2021). Er ist Jugend+Sport-Leiter im Skifahren. Er ist ausserdem Mitglied des Vorstands der Confrérie du Gruyère.

    Philippe Demierre widmet sich in seiner Freizeit verschiedenen Sportarten: dem Mountainbike, dem Schwimmen und dem Laufen.

    Philippe Demierre ist bis 2000 in der Grenadierkompanie PM 4/1 eingeteilt.

    Philippe Demierre beginnt seine politische Karriere von 2003 bis 2006 im Gemeinderat von Esmonts. Er setzt sie im Mai 2018 im Gemeinderat von Ursy fort und wird im April 2021 Vize-Ammann, ein Mandat, das er bis Dezember desselben Jahres ausübt. Ab Mai 2017 ist er als Grossrat aktiv. Er ist dort Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission. Von 2019 bis 2021 ist er Präsident der SVP-Sektion Glane. Er ist auch Mitglied des Parteivorstands der Freiburger SVP und Mitglied ihres Zentralvorstands. Er ist Freiburger Delegierter bei der SVP Schweiz.

  • Philippe Demierre wird im November 2021 auf einer gemeinsamen Liste der Mitte und der Rechten in den Staatsrat gewählt. Er übernimmt die Direktion für Gesundheit und Soziales.

Hauptbild
Demierre Philippe
Demierre Philippe © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Pierre-Yves Massot
  • Die Mitglieder des Staatsrates
  • Die Sitzungen und Entscheide des Staatsrates
  • Geschichte des Staatsrates
  • Organisation des Staates
  • Regierungsprogramm des Staatsrates 2022-2026
  • Register der lnteressenbindungen der Regierungsmitglieder und der Oberamtpersonen
Direktionen / zugehörige Ämter

Staatsrat des Kantons Freiburg

Kontaktinformation

Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg

Letzte Änderung: 18.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: