Auftrag des Generalsekretariats
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) beschäftigt in ihrem Generalsekretariat 15 Personen, deren Hauptaufgabe darin besteht, den Staatsrat in der administrativen und strategischen Führung der GSD zu unterstützen.
Zusammensetzung des Generalsekretariats
- Claudia Lauper: Generalsekretärin
- Nicole Oswald: Generalsekretärin
- Marianne Zbinden: Direktionsassistentin
- Marlène Biedermann: Direktionsassistentin
- Mireille Ruffieux: Direktionssekretärin
- Dolorès Chavaillaz: Direktionssekretärin
- Patricia Biolley Mollard: Übersetzerin
- Simone Pieren: Übersetzerin
- Alexandre Grandjean: Juristischer Berater
- Aline Tamborini: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Evelyne Rappo Gumy: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Eva Spring: Wissenschaftliche Beraterin
- Yannick Ragot: Wissenschaftlicher Berater
- Océane Pomini: Juristin
- Juristische Praktikantin
Hauptaufgaben des Generalsekretariats
- Vorbereitung der Dossiers für den Staatsrat
- Planung, Kontrolle und Koordination
- Finanzverwaltung
- Personalmanagement
- Bearbeitung von juristischen Angelegenheiten
- Kommunikation
- Querschnittsleistungen für die Dienste und Ämter in den Bereichen Finanzen, Personal, Kommunikation, Übersetzung und Rechtsfragen