• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • Seen und Fliessgewässer
  • Seen und Fliessgewässer

Qualität der Fliessgewässer

Lead

Das Amt für Umwelt führt seit den 1980er-Jahren biologische und chemische Untersuchungen durch, um den Zustand der Freiburger Fliessgewässer zu evaluieren.

Dank strengeren Anforderungen bezüglich der Schadstoffeinträge in die Fliessgewässer und dank der Realisierung von Wasserschutzanlagen konnte eine Verbesserung der hydrobiologischen Qualität verzeichnet werden.

Dennoch geben das Vorhandensein von Mikroverunreinigungen und Nährstoffen wie Phosphor in einigen Flüssen und technische Eingriffe wie Uferverbauungen von Gewässern oder die Schaffung von Hindernissen in Gewässersohlen Anlass zu Besorgnis.

Geplante Massnahmen

  • Ein fünfjähriges Monitoring für sämtliche Einzugsgebiete im Hinblick auf sämtliche festgestellte Mängel.
    • Kleine Glane, Arbogne, Chandon, Sonnaz
    • Glane, Neirigue, Untere Saane, 
    • Broye,Vivisbach, Ärgera
    • Obere Saane, Jaunbach, Sionge, Serbache
    • Sense, Taverna, Galtera, Bibera
  • Ein Massnahmenkatalog mit dem Ziel die Qualität der Fliessgewässer zu verbessern (kantonaler Plan).

Publikationen

Zustand der Fliessgewässer - bis heute gesammelte Daten (Berichte und Syntheseblätter). Diese Unterlagen legen jeweils für das Jahr Rechenschaft über die Messungen und Resultate ab.

Au Fil de la Sarine (auf Französisch)

Film didactique et documentaire

Kontakt

Amt für Umwelt, Sektion Gewässerschutz - Oberflächengewässer

Ansprechpersonen der Gemeinden nach Einzugsgebieten

Hauptbild
Glane
Glane © 2012 Amt für Umwelt - Staat Freiburg
  • Dokumentation - Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Gesamtheitliche Gewässerbewirtschaftung
  • Grundwasser
  • Planung der Trinkwasserversorgung
  • Seen und Fliessgewässer
    • Dokumentation - Gewässer
    • Gewässernutzung
      • Anlegeplätze (Bojen)
      • Goldwaschen in Wasserläufen
      • Restwasser der Gewässer
      • Wasserentnahme
      • Wasserkraft
    • Hochwasserschutz
    • Qualität der Fliessgewässer

      • Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer
    • Qualität der Seen
      • Algen- und Cyanobakterienblüten in Seen
      • Dokumentation - Qualität der Seen
    • Renaturierung der Gewässer
      • Ein Raum zum Schutz der Gewässer und vor den Gewässern
      • Revitalisierung der Fliessgewässer und Seeufer
      • Ökomorphologie der Gewässer
    • Trockenheit, oder wenn es den Fliessgewässern zu heiss ist
    • Vorsicht vor der Ausbreitung der Quaggamuschel
    • Wasserstände, Temperaturen und Abflüsse der Gewässer
  • Thema Wasser
  • Wasser von öffentlichen Schwimm- und Strandbädern

Verlinkte Seiten

  • Seen und Fliessgewässer
  • Zum Schutz unserer Gewässer dürfen Strassenschächte und Rinnen nicht als Entsorgungslösung missbraucht werden
  • Wasserstände, Temperaturen und Abflüsse der Gewässer
  • Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer
  • Rechtliche Grundlagen - Gewässer
Direktionen / zugehörige Ämter

Thema Wasser

Kontaktinformation

Herausgegeben von Thema Wasser

Letzte Änderung: 31.01.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche