Das Mobilitätsstipendium für das künstlerische Schaffen wird bis zum 31. Oktober 2023 ausgeschrieben.
Der Aufruf für gemeinschaftliche Kulturprojekte zwischen Kultur und Tourismus ist bis zum 29. Oktober 2023 geöffnet.
Zu den Aufgaben des Amts für Kultur (KA) gehören der Vollzug der kantonalen Kulturförderungspolitik, insbesondere durch Vergabe von Subventionen, und die Beaufsichtigung und Koordination der kulturellen Institutionen des Kantons.
Das Mobilitätsstipendium für das künstlerische Schaffen wird bis zum 31. Oktober 2023 ausgeschrieben.
Der Aufruf für gemeinschaftliche Kulturprojekte zwischen Kultur und Tourismus ist bis zum 29. Oktober 2023 geöffnet.
Das Amt für Kultur verfügt über ein vielfältiges Angebot an Kulturförderinstrumenten, die auf dieser Seite nach Kunstsparten gegliedert aufgelistet ...
Auf dieser Seite finden Sie die vom Amt für Kultur ausgeschriebenen Stipendien und Aufenthalte in Künstlerateliers. Die im Rahmen dieser Ausschreibungen ...
Kultur & Schule ist das Programm zur Sensibilisierung der Schüler und Schülerinnen der obligatorischen Schule des Kantons Freiburg für die Kultur.
Die Interkantonale Erziehungsdirektorenkonferenz der französischen Schweiz und des Tessins (CIIP) hat sechs Kulturförderinstrumente ausgearbeitet, die ...
Der Kanton Freiburg ist reich an Traditionen, die von Generation zu Generationen weitergegeben werden. Mit Ihrem Beitritt zum UNESCO-Übereinkommen zur ...
Der Kanton Freiburg engagiert sich für eine Kulturpolitik, die das künstlerische Schaffen, die Innovationen, den Austausch, den Zugang zur Kultur und ...
Organigramm des Amts für Kultur des Kantons Freiburg
Hierunter finden Sie die Liste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Kultur.
Die Aufgabe des Amtes für Kultur besteht im Vollzug der kantonalen Kulturförderungspolitik, insbesondere durch Vergabe von Subventionen, sowie in der ...
Das Amt für Kultur unterstützt vorrangig das professionelle Kunstschaffen. Es unterstützt subsidiär kulturelle Veranstaltungen. Es beaufsichtigt und ...
Rue Frédéric-Chaillet 11
1700 Freiburg
T +41 26 305 12 81