Reglement
Richtlinien
- Richtlinie Nr. 1.1. des Generalstaatsanwalts vom 22. Dezember 2010 betreffend die unverzügliche Mitteilung von Straftaten an die Staatsanwaltschaft durch die Polizei (Art. 307 StPO)
- Richtlinie Nr. 1.2. des Generalstaatsanwalts vom 22. Dezember 2010 betreffend der Anwendung von Art. 307 Abs. 4 StPO
- Richtlinie Nr. 1.3. des Generalstaatsanwalts vom 22. Dezember 2010 betreffend den Anwalt der ersten Stunde.
- Richtlinie Nr. 1.4. des Generalstaatsanwalts vom 22. Dezember 2010 betreffend die polizeilichen Einvernahmen.
- Richtlinie Nr. 1.5. des Generalstaatsanwalts vom 22. Dezember 2010 betreffend die Massnahmen zur Kontrolle der Fahrfähigkeit
- Richtlinie Nr. 1.6 des Generalstaatsanwaltes vom 12. Januar 2011 betreffend das Verfahren bei vorläufigen Festnahmen und Inhaftierungen
- Richtlinie Nr. 1.7 des Generalstaatsanwalts vom 12. Januar 2011 betreffend die Bestellung der Verteidiger
- Richtlinie Nr. 1.8 des Generalstaatsanwalts vom 12. Januar 2011 betreffend der Durchsuchung, der Untersuchung und der Beschlagnahme (241ff. StPO, 263ff. StPO)
- Richtlinie Nr. 1.9 des Generalstaatsanwaltes betreffend der Entnahme und Analyse der DNA durch die Polizei
- Richtlinie Nr. 1.10 des Generalstaatsanwalts vom 17. Januar 2011 betreffend der Spezialisten gemäss Art. 154 Abs. 4 lit. d StPO
- Richtlinie Nr. 1.11 des Generalstaatsanwalts vom 25. März 2011 betreffend Leichen-hebungen
- Richtlinie 1.12 des Generalstaatsanwalts vom 1. Januar 2012 betreffend Aktenein-sicht
- Richtlinie Nr. 1.13 des Generalstaatsanwalts vom 23. Juni 2014 betreffend den Zeit-punkt der Bestellung der notwendigen Verteidigung (Art. 131 StPO)
- Richtlinie Nr. 1.14 des Generalstaatsanwalts vom 1. Oktober 2016 betreffend die Ausschaffung verurteilter Ausländerinnen und Ausländer für Verbrechen oder Ver-g
- Richtlinie Nr. 1.15 des Generalstaatsanwalts vom 22. Januar 2018 betreffend der elektronischen Überwachung (Electronic Monitoring oder elektronische Fussfessel) als Ersatzmassnahme
- Richtlinie Nr. 1.16 des Generalstaatsanwalts vom 1. Januar 2020 betreffend das Tätigkeitsverbot (Art. 67 StGB)
- Richtlinie Nr. 1.17 der Generalstaatsanwaltschaft vom 24. Juni 2022 über die Behand-lung von Fällen mit Verdacht auf Vergiftung durch GHB oder eine andere Substanz mit ähnlicher Wirkung
- Richtlinie Nr. 2.1 des Generalstaatsanwaltes vom 17. Dezember 2010 betreffend der Kommunikation der Staatsanwaltschaft mit den Medien
- Richtlinie Nr. 2.2 des Generalstaatsanwaltes vom 22. Dezember 2010 betreffend der vorgängigen und nachträglichen Kontrolle von Strafbefehlen und Verfügungen
- Richtline Nr. 2.3 des Generalstaatsanwaltes vom 22. Dezember 2010 betreffend Ausstand
- Richtlinie Nr. 2.4. des Generalstaatsanwalts vom 9. Mai 2011 betreffend das abgekürzte Verfahren
- Richtlinie 2.5 des Generalstaatsanwalts vom 9. Mai 2011 betreffend das Vergleichs-verfahren vor den Oberamtspersonen.
- Richtlinie Nr. 2.6 des Generalstaatsanwalts vom 12. Dezember 2018 betreffend Sicherheitskontrollen
- Richtlinie Nr. 2.7. des Generalstaatsanwalts vom 8. Juli 2020 betreffend häusliche Gewalt