• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Justiz
  • Gerichtsbehörden - Arbeitsgericht

Gerichtsbehörden - Arbeitsgericht

Lead

Das Arbeitsgericht entscheidet erstinstanzlich in privatrechtlichen Streitigkeiten aus einem Arbeitsverhältnis.

Organisation

Jedes Bezirksgericht verfügt über ein Arbeitsgericht, das von einer Präsidentin oder einem Präsidenten sowie mindestens zwei Beisitzenden und mindestens vier Ersatzbeisitzenden gebildet wird. Die Beisitzenden und Ersatzbeisitzenden werden paritätisch aus den Arbeitgeberorganisationen und den Arbeitnehmerorganisationen gewählt.

Das Arbeitsgericht tagt mit drei Mitgliedern, nämlich der Präsidentin oder dem Präsidenten und zwei Beisitzenden, die die Arbeitgeberorganisationen bzw. die Arbeitnehmerorganisationen vertreten. Die Präsidentin oder der Präsident kann, je nach der Natur der Streitsache, Ersatzbeisitzende aus dem Wirtschaftszweig, dem die Parteien angehören, beiziehen.

Für arbeitsrechtliche Klagen ist das Gericht am Wohnsitz oder Sitz der beklagten Partei oder an dem Ort, an dem die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer gewöhnlich die Arbeit verrichtet, zuständig.

Zuständigkeiten

Das Arbeitsgericht entscheidet erstinstanzlich in privatrechtlichen Streitigkeiten aus einem Arbeitsverhältnis.

Die Präsidentin oder der Präsident entscheidet über vermögensrechtliche Streitigkeiten, deren Streitwert weniger als 8'000 Franken beträgt.

Es werden keine Gerichtskosten erhoben, wenn der Streitwert 30'000 Franken nicht übersteigt.

Adressen

Arbeitsgericht des Saanebezirks
Rte des Arsenaux 17
Postfach 567
1701 Freiburg
T +41 26 305 62 00

Arbeitsgericht des Sensebezirks
Amthaus
Schwarzseestrasse 5
Postfach 67
1712 Tafers
T + 41 26 305 74 04

Arbeitsgericht des Greyerzbezirks
Rue de l'Europe 10
Postfach 158
1630 Bulle
T +41 26 305 64 44

Arbeitsgericht des Seebezirks
Schlossgasse 2
Postfach 124
3280 Murten
T +41 26 305 90 90

Arbeitsgericht des Glanebezirks
Rue de Moines 58
Postfach 160
1680 Romont
T +41 26 305 94 60

Arbeitsgericht des Broyebezirks
Rue de la Gare 1
Postfach 861
1470 Estavayer-le-Lac
T +41 26 305 91 00

Arbeitsgericht des Vivisbachbezirks
Av. de la Gare 33
Postfach 272
1618 Châtel-St-Denis
T +41 26 305 94 40

Gesetzgebung

Rechtliche Grundlagen

Interner Link

Formulare
Hauptbild
Cour intérieure du Tribunal cantonal - Innenhof des Kantonsgerichts
Cour intérieure du Tribunal cantonal - Innenhof des Kantonsgerichts © Alle Rechte vorbehalten
  • Gerichtsbarkeiten
  • Gerichtsbehörden - Arbeitsgericht

  • Gerichtsbehörden - Aufsichtsbehörde über das Grundbuch
  • Gerichtsbehörden - Bezirksgerichte
  • Gerichtsbehörden - Cellule judiciaire itinérante
  • Gerichtsbehörden - Enteignungskommission
  • Gerichtsbehörden - Friedensgerichte
  • Gerichtsbehörden - Jugendstrafgericht
  • Gerichtsbehörden - Kantonsgericht
  • Gerichtsbehörden - Rekurskommission der Universität
  • Gerichtsbehörden - Rekurskommission für Bodenverbesserungen (als einzige kantonale Instanz tätige Behörde)
  • Gerichtsbehörden - Rekurskommission für die Ersterhebung (als einzige kantonale Instanz tätige Behörde)
  • Gerichtsbehörden - Schiedsgericht in Sachen Kranken- und Unfallversicherung (als einzige kantonale Instanz tätige Behörde)
  • Gerichtsbehörden - Schlichtungsbehörden in Mietsachen und Mietgericht
  • Gerichtsbehörden - Staatsanwaltschaft
  • Gerichtsbehörden - Versicherer (Sozialversicherungen)
  • Gerichtsbehörden - Verwaltungsbehörden
  • Gerichtsbehörden - Wirtschaftsstrafgericht
  • Gerichtsbehörden - Zwangsmassnahmengericht
  • Oberämter
Direktionen / zugehörige Ämter

Gerichtsbehörden

Kontaktinformation

Herausgegeben von Gerichtsbehörden

Letzte Änderung: 25.04.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche