• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit

Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit

Lead

Für Unternehmen, die sich auf den Weg zur Nachhaltigkeit machen wollen.

Blocs (Site Studio)
    Fragebögen zur Selbstbewertung
    • B Impact Assessment

    Tool zur Selbstevaluation, um die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen eines Unternehmens zu messen und zu bewältigen.

    • EcoEntreprise

    Online-Checkliste, um die Integration der nachhaltigen Entwicklung in Organisationen zu bewerten und zu leiten.

    • Gemeinwohl-Ökonomie

    Instrument, um zu evaluieren, wie Organisationen vier Schlüsselwerte berücksichtigen.

    • Entreprise Citoyenne

    Label, das garantiert, dass sich das zertifizierte Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt und bei der Qualität glänzt.

    • esg2go

    System für ESG-Rating und Reporting, das sich hauptsächlich an KMU richtet.

    • SDG Action Manager

    Tool, das durch Selbstbewertung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 hilft.

    • EcoVadis

    Plattform zur Bewertung der CSR-Leistung (Corporate Social Responsibility) von Lieferanten in Wertschöpfungsketten

    • Circular Transition Indicators WBCSD

    Bewertung der Leistung eines Unternehmens in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft 

    Katalog von Ressourcen
    • Développement durable: bonnes pratiques et plus-value pour les entreprises

    Genfer Leitfaden mit besten Praktiken für Unternehmen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und den Planeten haben wollen.

    • Reffnet.ch

    Netzwerk von unabhängigen Expertinnen und Experten, die Unternehmen auf dem Weg zu einer ressourceneffizienten Wirtschaft mit innovativen, messbaren und wirtschaftlich tragfähigen Lösungen beraten.

    • SDG Compass - Inventory of Business Indicators

    Tool, das für Unternehmen gedacht ist, die ihre Strategien an der Agenda 2030 ausrichten, und das zwei Bestandsverzeichnisse (Nachhaltigkeitsindikatoren und -instrumente) umfasst.

    • Supply Chain Tools

    Plattform mit einer interaktiven Sammlung von Hilfsmitteln, die beim Aufbau und dem Betrieb eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements helfen.

    • Threebility

    Digitale Plattform, die Tools und Spiele zur Verfügung stellt, um nachhaltige Produkte und Geschäftsmodelle zu entwerfen.

    • ISO 59020 Norm

    Einen methodischen Rahmen zur Messung und Bewertung der Kreislaufleistung wirtschaftlicher Systeme 

    Beispiele für nachhaltige Startups

    Links

    • Die Nachhaltigkeit ist...
    • News zur nachhaltigen Entwicklung
    • Gleichstellung im Erwerbsleben - Informationen für Unternehmen
    Hauptbild
    Unternehmen: Tools für Nachhaltigkeit
    Unternehmen: Tools für Nachhaltigkeit © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
    • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
    • Gemeinden: Massnahmenportfolio
    • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
    • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
    • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
    • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit

      • B Impact Assessment
      • Circular Transition Indicators WBCSD
      • EcoEntreprise
      • EcoVadis
      • Gemeinwohl-Ökonomie
      • ISO 59020 Norm: Messung und Bewertung der zirkulären Leistung
      • Reffnet.ch
    Direktionen / zugehörige Ämter

    Nachhaltige Entwicklung

    Kontaktinformation

    Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

    Letzte Änderung: 13.06.2025

    Teilen auf:

    Fußbereich

    Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
    Folgen Sie uns auf:

    Rercherche