• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg

Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg

Lead

Antenne Nachhaltige Quartiere, nachhaltiges Bauen, nachhaltiges öffentliches Beschaffungswesen: Dies sind nur einige Beispiele dafür, was die Verwaltung für die Nachhaltigkeit tut.

Über Nachhaltigkeit zu sprechen ist gut. Sie umzusetzen, ist besser. Der Kanton Freiburg bemüht sich darum: Das nachhaltige Engagement gilt innerhalb der kantonalen Verwaltung und setzt sich in den aktuellen nachhaltigen öffentlichen Politiken fort.

Der Kanton Freiburg legt großen Wert darauf, eine vorbildliche interne Politik im Bereich Nachhaltigkeit zu entwickeln. Entdecken Sie unten einige Beispiele :

  • Nachhaltiges Bauen : alle profitieren!
  • Nachhaltigkeit im öffentlichen Beschaffung
  • Newsletter Nachhaltige Entwicklung

Wie sieht es mit den öffentlichen Politiken zugunsten der Nachhaltigkeit aus? Die folgende Liste bietet einen Überblick über einige Projekte, die aus der kantonalen Nachhaltigkeitsstrategie hervorgegangen sind oder durch diese unterstützt werden. Diese Projekte werden von verschiedenen Diensten des Staates umgesetzt:

  • Antenne Nachhaltige Quartiere
  • Roadmap Kreislaufwirtschaft des Kantons Freiburg
  • «Regional Kochen»: eine Charta für eine nachhaltige, ausgewogene und regionale Ernährung in der Freiburger Gemeinschaftsgastronomie
  • Freiburger Schulnetz21
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Klima im Kanton
  • Nachhaltige Bewirtschaftung

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist...
  • News zur nachhaltigen Entwicklung
Hauptbild
Vorbildlicher Staat
Vorbildlicher Staat © Alle Rechte vorbehalten
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg

  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
Direktionen / zugehörige Ämter

Nachhaltige Entwicklung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 16.04.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: