• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Reparaturverzeichnis: Entdecken Sie die guten Adressen der FRC

Reparaturverzeichnis: Entdecken Sie die guten Adressen der FRC

Der Frühling ist da. Zeit, Ihren Liegestuhl, Rasenmäher oder Sonnenschirm aus dem Keller zu holen. Doch was, wenn sie kaputt sind? Werfen Sie sie nicht weg! Es gibt bestimmt eine Reparaturmöglichkeit in Ihrer Nähe.

Veröffentlicht am 09. April 2024 - 10h00

Die zweite Werbekampagne der Fédération romande des consommateurs (FRC) in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Kantons Freiburg wirbt mit dem Slogan «C’est pas trop tard, répare» und erinnert daran, dass Geräte und Gebrauchtgenstände oft nicht weggeworfen werden müssen, sondern repariert werden können. Die Plattform der guten Adressen der FRC, die mit der Unterstützung des Büros für Nachhaltigkeit (BüN) des Staats Freiburg entwickelt wurde, stellt verschiedene Verzeichnisse zur Verfügung (insbesondere zu den Themen Reparatur, Wiederverwendung und Offenverkauf), die sich an alle richten. Die Adressen werden dank der Arbeit von Freiwilligen und der Zusammenarbeit mit dem BüN regelmässig ergänzt und aktualisiert.

Ist bei Ihnen etwas kaputtgegangen? Im Reparaturverzeichnis finden Sie Adressen in Ihrer Nähe zur Reparatur von Haushaltsgeräten, Elektrogeräten, Telefonen, Kleidungsstücken usw., um die Nutzungsdauer von Alltagsgegenständen zu verlängern.

Zum gleichen Thema

  • Keine Ideen für Weihnachtsgeschenke? Das Verzeichnis der guten Adressen der FRC und die Werbekampagne im Freiburger ÖV helfen weiter.
  • 3. Ausgabe des Freiburger Nachhaltigkeitstags: Modelle für einen nachhaltigen Konsum
  • Reparieren statt wegwerfen, mithilfe von Lernenden der Berufsfachschule
  • Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus (3) Repair Cafés zu Hause

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist...
  • Neues und Interessantes zur nachhaltigen Entwicklung
Hauptbild
FRC - Reparaturverzeichnis
FRC - Reparaturverzeichnis © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 09.04.2024 - 13h13

Teilen auf:
Zurück

Bike to Work 2024: Auf die Velos, fertig …

Weiter

Nachhaltigkeitsprozesse in den Gemeinden, Rückblick auf das WorldCafé vom 14. März 2024

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: