• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Bei Star’Terre erwartet Sie ein innovationsreiches neues Jahr zur Förderung des lokalen Konsums

Bei Star’Terre erwartet Sie ein innovationsreiches neues Jahr zur Förderung des lokalen Konsums

  • Medienmitteilung

Nach seiner Einladung zur Einreichung von Projektvorschlägen hat Star'Terre folgende 4 Projekte mit innovativen Ideen für eine lokale und ausgewogene Ernährung ausgewählt, damit sie dieses Jahr begleitet werden können.

Veröffentlicht am 23. März 2022 - 15h53

Star’Terre, die interkantonale Innovationsplattform rund um den lokalen Konsum, organisiert jedes Jahr für Landwirtinnen und Landwirte, die in der Genferseeregion ein Projekt im Zusammenhang mit der Produktion, der Transformation, dem Vertrieb und/oder der Valorisierung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln entwickeln möchten, einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen. Dieses Jahr wurden 4 Projekte ausgewählt:

Local Impact, von dem bereits die Anwendung Kariyon stammt, möchte für die Unterzeichnenden der Charta für eine nachhaltige, ausgewogene und regionale Ernährung in der Freiburger Gemeinschaftsgastronomie «Regional Kochen» eine Online-Plattform erstellen. Au-Potager gewährt Menschen, die mit Leib und Seele gärtnern, Zugang zu einer eigenen Parzelle, wo sie einen Gemüsegarten anlegen und anhand wertvoller Tipps von Expertinnen und Experten mehr zum Thema Gemüsanbau lernen können. Die Projektträgerschaft Ortie möchte einen gemeinschaftlich geleiteten Mikrobetrieb für die Gemüseproduktion gründen, der seine Gemüsekörbe mit dem E-Bike ausliefert! Und Lupi Food hat das Ziel, mit dem Anbau und der Transformation schweizerischer Lupinen eine neue Produktionskette für regionale pflanzliche Proteine zur menschlichen Ernährung zu entwickeln.

Die im Jahr 2022 preisgekrönten Projekte werden von Expertinnen und Experten begleitet, in ein Netzwerk eingebunden und erhalten Werkzeuge zur Entwicklung des Vorhabens. Dieser neue Zyklus kann aufgrund der finanziellen Unterstützung der RIMU und ihrer Strategie Nachhaltige Entwicklung sowie der ILFD durchgeführt werden.

Haben auch Sie ein innovatives Projekt zur Entwicklung der lokalen Ernährung? Denken Sie an die nächste Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen im November 2022.

Sur le même sujet

  • Newsletter Star’Terre März 2022
  • Star’Terre, die interkantonale Innovationsplattform rund um den lokalen Konsum, ist aktiv!

Nachrichtenreihen zur Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona
  • Sich von zu Hause aus für mehr Nachhaltigkeit einsetzen
  • Nachhaltigkeit in meiner Gemeinde
  • Die Nachhaltigkeit und ich

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist...
  • News zur nachhaltige Entwicklung

Kontakt

Nachhaltige Entwicklung

Chorherrengasse 17
1701 Freiburg

Kontaktformular
Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 25.03.2022 - 10h01

Teilen auf:
Zurück

Eine doppelte Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit in Siedlungsgebieten

Weiter

Festival du Film Vert: ein Kino für eine nachhaltige Zukunft

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche