17. Juni 2021 -11h00
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (14) Reisen ja, aber nachhaltig
31. März 2021 -16h42
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (13) Freiwilliges Engagement für besonders gefährdete Personen
19. März 2021 -11h14
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (12) Biodiversität im Garten und auf dem Balkon ansiedeln
11. März 2021 -11h31
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (11) Geschlechtergerecht formulieren: ein Schritt in Richtung Gleichstellung der Geschlechter
23. Februar 2021 -10h49
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (10) Gut organisiert bei der Telearbeit!
28. Januar 2021 -13h45
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (9) Kennen Sie die wohltuende Wirkung der Natur auf Gesundheit und Wohlbefinden?
17. Dezember 2020 -09h45
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (8) Kochen auch Sie an Weihnachten «grün»?
11. Dezember 2020 -10h00
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (7) Weihnachten steht bevor
3. Dezember 2020 -10h15
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (6) Die Klimagespräche
16. Oktober 2020 -15h05
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (5) Vermeidung von Food Waste durch sachgerechte Lagerung von Nahrungsmitteln
8. Oktober 2020 -11h00
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (4) Vermeidung von Food Waste durch eine sachgerechte Lagerung von Nahrungsmitteln
22. September 2020 -15h52
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (3) Vermeidung von Food Waste durch Einkaufsplanung
10. September 2020 -11h00
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (2) Mein Klimaplan
4. September 2020 -11h00
Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (1) Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Wie können wir auf diesem Weg fortfahren und gleichzeitig weiterhin die Schutzempfehlungen der Behörden einhalten? Die Reihe «Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona» bietet Einblicke und Tipps, wie wir in diesen unsicheren Zeiten auf eine widerstandsfähigere Welt hinarbeiten können. Mit diesen Tipps kann jede und jeder zu einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO, die in der Agenda 2030 festgehalten sind (die sogenannten Sustainable Development Goals oder SDGs), beitragen.