• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (7) Weihnachten steht bevor

Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona (7) Weihnachten steht bevor

  • Medienmitteilung

Sich in diesen unsicheren Zeiten für eine bessere und widerstandsfähigere Welt einsetzen? Aber sicher, heute mehr denn je!

Veröffentlicht am 11. Dezember 2020 - 10h02

Weihnachten reimt sich ... natürlich mit Geschenken! Etwas zu schenken, bereitet der oder dem Beschenkten wie uns selbst Freude. Aber was genau können wir schenken? Wie wäre es, wenn wir dieses Jahr «grüne» und nachhaltige Geschenke machen?

Weshalb sollten wir beispielsweise keine Lebensmittel verschenken, die zudem gesund und aus der Region sind? Verschiedene Genossenschaften bieten Gutscheine für Gemüsekörbe und/oder für Obst an, das während der Feiertage verzehrt werden kann.

Mit den Gutscheinen von Kariyon können Sie lokale Unternehmen unterstützen und dabei gleichzeitig von einem Rabatt von 10 % profitieren, den der Staat Freiburg gewährt. Auf diese Weise können Sie kleine Betriebe und kurze Lieferketten unterstützen oder sich ein Velo kaufen, wenn die schönen Tage zurück sind. Noch besser, die Plattform Kariyon-Weihnachstmarkt ermöglicht es Ihnen, handgefertigte und regionale Produkte im online-Markt zu erwerben, zwar ohne heisse Marroni, aber dafür mit warmen Füssen.

Und persönliche Aufmerksamkeiten, die einfach und aufrichtig sind, sind oft unvergessliche Geschenke. Schenken Sie etwas, das Sie selber machen können: Bieten Sie Nahestehenden Hilfestellung bei kleineren oder grösseren Arbeiten an, verschenken Sie ein Gedicht aus Ihrer Feder, einen Ausflug zu einem Ihrer Lieblingsorte bzw. selbstgemachte Konfituren oder Gebäck.

Und zu guter Letzt: Denken Sie stets an die Schutzempfehlungen der kantonalen Behörden, während Sie über Ihren Wunschzettel an den Weihnachtsmann nachdenken.

Nachrichtenreihen zur Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit in Zeiten von Corona
  • Nachhaltigkeit von meinem Balkon aus

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist…
  • News zur nachhaltigen Entwicklung
Hauptbild
Cadeau
Cadeau © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 04.10.2021 - 10h36

Teilen auf:
Zurück

Der Bund präsentiert seine neue Strategie zur nachhaltigen Entwicklung

Weiter

Der Schweizer Ethikpreis fördert eine nachhaltige Wirtschaft

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: