Der Staat Freiburg legt Wert auf eine verwaltungsinterne Politik, die in Bezug auf die Nachhaltigkeit vorbildlich ist. Beispiele wären:
- Nachhaltiges Bauen: alle profitieren!
- Mobilität: durchdachte Mittel
- Öffentliches Beschaffungswesen: verantwortungsvoller Einkauf
- Newsletter: Beispiele zum Nachahmen
Und wie steht es um öffentliche Politiken zugunsten der nachhaltigen Entwicklung? Die folgende Liste bietet einen Überblick über einige Projekte, die aus der kantonalen Nachhaltigkeitsstrategie hervorgegangen sind oder durch diese erleichtert wurden. Diese Projekte werden von verschiedenen staatlichen Stellen umgesetzt:
- Antenne Nachhaltige Quartiere
- Roadmap Kreislaufwirtschaft des Kantons Freiburg
- Charta für eine nachhaltige, ausgewogene und regionale Ernährung in der Freiburger Gemeinschaftsgastronomie
- Das künftige nachhaltige Quartier Bertigny–Chamblioux
- Gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulen
- Gesundheitsförderung: ein Angelpunkt der nachhaltigen Entwicklung
- Kantonaler Klimaplan, um auf den Klimanotstand zu reagieren
- Nachhaltige Bewirtschaftung der Freiburger Wälder