RE Broc-Bulle-Fribourg/Freiburg-Bern
Die erste Etappe der RER Fribourg│Freiburg wurde im Dezember 2011 mit der ersten Linie in Betrieb genommen und im Dezember 2012 gefestigt: Direktverbindung (RE) Bulle–Romont–Freiburg/Freiburg im Halbstundentakt undstündlich bis Bern verlängert. Diese Etappe erforderte umfangreiche Infrastrukturarbeiten an der Bahnlinie Bulle - Romont.
Düdingen wird seit Dezember 2019 auch von diesem bedient und ab Dezember 2021 ist die Linie des RE Bulle - Romont - Freiburg/Freiburg bis Düdingen verlängert. Seit Dezember 2022 fährt der RE bis Broc.
30-Minuten-Takt
Mit der zweiten Etappe sind auf sämtlichen Eisenbahnlinien, die den Hauptort verbinden, der Halbstundentakt eingeführt geworden. Auf folgenden Regionallinien verkehren die Züge im Halbstundenakt:
- Freiburg/Freiburg–Yverdon-les-Bains
- Freiburg/Freiburg–Romont (Regionalzüge)
- Kerzers–Murten/Morat
- Freiburg/Freiburg–Murten/Morat–Ins ebenfalls im Halbstundenakt bedient.
Jede Viertelstunde ein Zug in der Agglomeration Freiburg
Um das Jahr 2025 werden die Bahnhaltestellen im Perimeter der Agglomeration Freiburg 4-mal die Stunde bedient werden. Seit dem 15. Dezember 2019 profitiert Givisiez von diesem Takt dank der Verlegung und Modernisierung seines Bahnhofs, so dass auch Züge zwischen Fribourg/Freiburg und Yverdon-les-Bains dort halten können. Düdingen ist seit Dezember 2021 viermal pro Stunde mit der Kantonshauptstadt verbunden. Der Viertelstundentakt wird auf den Abschnitten Fribourg/Freiburg–Avry-Matran (Horizont 2025), wo eine neue Haltestelle gebaut wird, und Fribourg/Freiburg–Düdingen eingeführt werden.
Süden des Kantons
Am 9. Dezember 2012 wurde der 30-Minuten-Takt zwischen Palézieux und Châtel-St-Denis eingeführt und die Fahrzeit zwischen Bulle und Châtel-St-Denis wurde verkürzt.
Im Dezember 2019 wurde nach der Verlegung und Modernisierung des Bahnhofs Châtel-St-Denis der Halbstundentakt auf dem Abschnitt Bulle - Palézieux eingeführt.
Der Schmalspurabschnitt Bulle–Broc wurde auf Normalspur umgebaut und die RE (Bern–) Freiburg/Freiburg–Bulle fährt bis Broc Fabrique. Der 30-Minuten-Takt wurde ebenfalls mit dem Fahrplan 2023 zwischen Bulle - Gruyères eingeführt.
Andere geplante Angebotsverbesserungen
- Einrichtung einer neuen Haltestelle in Avry-sur-Matran
- 15-Minuten-Takt zwischen Freiburg/Fribourg - Avry-sur-Matran (2025)
- Verkürzung der Reisezeit zwischen Bulle und Freiburg (STEP AS 2035)
- Halbstundentakt zwischen Fribourg/Freiburg und Neuenburg (STEP AS 2035)
- Aufhebung der Ausnahmen zum Halbstundentakt zwischen Fribourg/Freiburg und Yverdon-les-Bains (STEP AS 2035)
- Einführung eines RE Genf–Lausanne–Fribourg/Freiburg–Bern mit Halt in Palézieux und Romont dank der Verlängerung eines von vier RE, die zwischen Genf und Lausanne verkehren (teilweise STEP AS 2025, teilweise STEP AS 2035)
- Bau eines Halts in Agy (STEP AS 2035)