• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Mobilität und Verkehr
  • Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Mobilität und Verkehr
  • Langsamverkehr
  • Luftverkehr und Seilbahnen
  • Motorisierter Individualverkehr
  • Öffentlicher Verkehr

Zug, Bus, Infrastruktur, Zugverkehr, Busverkehr, Informationen, Dokumente

  • Angebotsplanung Schienenverkehr

    Lead

    Dank der strategischen Planung soll mittelfristig die Entwicklung des Angebots der RER Fribourg|Freiburg bestimmt werden.

  • Anpassung der Bushaltestellen an das Behindertengleichstellungsgesetz BehiG

    Lead

    Am 27. März 2019 genehmigte der Grossrat einen Verpflichtungskredit von 21'228'000 Franken, für die Anpassung der Bushaltestellen auf den Kantonsstrassen ...

  • Entwicklung der Bahninfrastruktur (STEP)

    Lead

    Mit dem Strategischen Entwicklungsprogramm Bahninfrastruktur (STEP) werden die Etappen für den Ausbau der Bahninfrastruktur geplant. Das Parlament genehmigte ...

  • Entwicklung des öffentliches Strassenverkehrs

    Lead

    Als Antwort auf das starke Bevölkerungswachstum im Kanton Freiburg wurde das Busangebot in den letzten Jahren stark ausgebaut und optimiert.

  • Fahrplan 2023 des öffentlichen Verkehrs

    Lead

    Der RegioExpress (Bern)–Düdingen–Freiburg/Freiburg–Romont–Bulle wird seit dem 11. Dezember 2022 bis nach Broc verlängert. Möglich wurde dies ...

  • Fahrplanentwurf 2024 des öffentlichen Verkehrs

    Lead

    der Fahrplan 2024 bringt zwar einige Neuerungen, bleibt aber für den Kanton Freiburg relativ stabil. Der Fahrplan 2025 wird hingegen wichtige Neuerungen ...

  • Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)

    Lead

    Der Fahrplan legt das verbindliche, gesamtschweizerisch abgestimmte Angebot des öffentlichen Verkehrs für eine vom Bundesamt für Verkehr bestimmte ...

  • Finanzierung des öffentlichen Verkehrs

    Lead

    Die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund und Kantonen

  • Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)

    Lead

    Um die Finanzierung von Betrieb, Unterhalt und Ausbau der Bahninfrastruktur nachhaltig zu sichern, haben der Bundesrat und das Parlament beschlossen, ...

  • Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2015

    Lead

    Seit der letzten Erhebung im Jahr 2010 hat die Mobilität im Kanton Fribourg stark zugenommen. Mit einer Tagesdistanz von 45.6 km, die im Schnitt pro ...

  • Mobilitätsmanagement im Unternehmen

    Lead

    Der Mobilitätsplan für Unternehmen ist ein Managementtool zur Förderung von Alternativen zum motorisierten Individualverkehr und zur Gestaltung von ...

  • Personenbeförderung - Bewilligungen

    Lead

    Das Amt für Mobilität (MobA) ist für die Erteilung von kantonalen Bewilligungen für die Personenförderung und den Schülertransport im Sinne der ...

  • Planung des Busangebots

    Lead

    Bei der Planung des Busnetzes ist darauf zu achten, dass das Busangebot als Verlängerung des S-Bahn-Angebots den Bedürfnissen der Benützerinnen und ...

  • RER Fribourg|Freiburg

    Lead

    Das Kernstück der Entwicklung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Freiburg ist die RER Fribourg│Freiburg. Sie bildet das Rückgrat des öffentlichen ...

  • Sachplan Anlagen der kombinierten Mobilität

    Lead

    Ein Anlage der kombinierten Mobilität ist ein Parkierungsanlage, der Autofahrer dazu bringen soll, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in städtische Gebiete ...

  • Schienengüterverkehr

    Lead

    Die Ziele der kantonalen Verkehrspolitik im Bereich des Güterverkehrs bestehen darin, ein attraktives und leistungsfähiges Güterverkehrsnetz sowohl ...

  • Schulkinder unterwegs

    Lead

    Der Leitfaden "Schulkinder unterwegs" steht für die Planung der Schülertransporte als Unterstützung zur Verfügung.

  • Schülertransport

    Lead

    Ab einer gewissen Entfernung oder wenn der Weg zur Schule gefährlich ist, haben Freiburger Schüler Anspruch auf kostenlosen Schultransport.

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: