• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Mobilität und Verkehr
  • Öffentlicher Verkehr
  • Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)

Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)

Lead

Der Fahrplan legt das verbindliche, gesamtschweizerisch abgestimmte Angebot des öffentlichen Verkehrs für eine vom Bundesamt für Verkehr bestimmte Zeitdauer (Fahrplanperiode) fest.

Die Fahrplanverordnung vom 11. November 2009 des Bundes (FPV) regelt das Verfahren für die Aufstellung und Veröffentlichung der Fahrpläne für die regelmässigen, der Personenbeförderung dienenden Fahrten. Im Kanton Freiburg umfasst dieses Verfahren die folgenden Etappen:

  • Die Unternehmen erstellen für die Linien des Fern- und Regionalverkehrs einen Fahrplanentwurf
  • Das Amt für Mobilität gibt den Fahrplanentwurf in die öffentliche Vernehmlassung. Dies geschieht durch eine Mitteilung im Amtsblatt des Kantons Freiburg, eine Benachrichtigung der Gemeinden und eine Medienmitteilung.
  • Im Rahmen dieser Vernehmlassung können alle interessierten Organe und Gruppen (Gemeinden, Regionalverbände, Schulverbände, Interessengemeinschaften usw.) sowie die Unternehmen und Privatpersonen Stellung zum Fahrplanentwurf nehmen
  • Anschliessend beruft das MobA die Fahrplangruppe ein. Diese behandelt jedes während der Vernehmlassung formulierte Gesuch, nimmt dazu Stellung und beschliesst das weitere Vorgehen
  • Am Ende dieses Verfahrens übermittelt das Amt den Transportunternehmen die Änderungsgesuche innerhalb der vom Bundesamt für Verkehr festgesetzten Fristen
  • Die Fahrplanentwürfe werden im Prinzip alle zwei Jahre im Frühling in die Vernehmlassung gegeben

Weiterführende Links

  • Fahrplan 2025 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan 2024 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan 2023 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan-Entwurf
  • Fahrplan
  • Informationshub für Kundeninformation und Fahrplandaten
Hauptbild
Horaire des transports publics / Fahrplan des öffentlichen Verkehrs
Horaire des transports publics / Fahrplan des öffentlichen Verkehrs © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Service de la mobilité / Amt für Mobilität
  • Angebotsplanung Schienenverkehr
  • Anpassung der Bushaltestellen an das Behindertengleichstellungsgesetz BehiG
  • Entwicklung der Bahninfrastruktur (STEP)
  • Entwicklung des öffentliches Strassenverkehrs
  • Fahrplan 2025 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplanentwurf 2026 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)

  • Finanzierung des öffentlichen Verkehrs
  • Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)
  • Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2015
  • Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2021
  • Mobilitätsmanagement im Unternehmen
  • Personenbeförderung - Bewilligungen
  • Planung des Busangebots
  • RER Fribourg|Freiburg
  • Sachplan Anlagen der kombinierten Mobilität
  • Schienengüterverkehr
  • Schulkinder unterwegs
  • Schülertransport

Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs

  • Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)
  • Fahrplan 2025 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan 2024 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan 2023 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan 2022 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan 2021 des öffentlichen Verkehrs
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Mobilität (MobA)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Mobilität (MobA)

Letzte Änderung: 16.12.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: