• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • Oberämter
  • News
  • News Oberämter

News Oberämter

Filter

Chargement...
  • 39 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Oberämter: burgernahe Behörden

Raum

Die Oberamtspersonenkonferenz hielt heute Morgen ihre jährliche Pressekonferenz in Meyriez ab. Auf der Tagesordnung standen die wichtigsten Ereignisse ...

Publié le 06.05.2025
Oberämter

Das koordinierte Verfahren bei Verdacht auf Vergiftung durch GHB wird aufrechterhalten

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Das im Juni 2022 lancierte koordinierte Verfahren bei Verdacht auf Vergiftung durch GHB oder einer anderen Substanz mit ähnlicher Wirkung hat sich bewährt. ...

Publié le 11.04.2025
Kantonspolizei

Willkommen im Herzen des Bezirks

Raum

Am 14. März öffnen die sieben Oberämter des Kantons ihre Türen für die Bevölkerung. Die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons sind eingeladen, ...

Publié le 12.02.2025
Oberämter

Wichtige Informatikmigration der Dienststellen des Staates Freiburg

Regierung und Verwaltung

Ab dem 3. Januar 2025 wird in allen Dienststellen des Staates Freiburg ein neues Fakturierungssystem eingeführt. Diese Umstellung betrifft mehrere administrative ...

Publié le 30.12.2024
Oberämter

Ein neuer Präsident für die Oberamtspersonenkonferenz: Manfred Raemy tritt im Januar 2025 die Nachfolge von Nicolas Kilchoer an

Raum

Turnusgemäss wird Manfred Raemy im Januar 2025 das Präsidium der Oberamtspersonenkonferenz übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Nicolas Kilchoer ...

Publié le 19.12.2024
Oberämter

Eine starke Unterstützung für die Gemeinden

Raum

Die Oberamtspersonenkonferenz führte heute Morgen ihre jährliche Pressekonferenz durch. Dabei stand die Unterstützung der Gemeinden im Mittelpunkt. ...

Publié le 07.05.2024
Oberämter

Organisation von Veranstaltungen zur EM 2024

Leistungssport

Handbuch für den Kanton Freiburg und Empfehlungen Temporäre Veranstaltungen (Patent K)

Publié le 07.02.2024
Oberämter

Oberamt des Glanebezirks: Maxime Henchoz zum Vizeoberamtmann ernannt

Regierung und Verwaltung

Der Staatsrat hat die Ernennung von Maxime Henchoz zum Vizeoberamtmann des Glanebezirks genehmigt. Der ausgebildete Rechtsanwalt wird die Nachfolge von ...

Publié le 20.12.2023
Oberämter

Neuer Rahmen für Lottos ohne Bargewinne

Vorgehen und Dokumente

Ab 1. November 2023 gelten für die Durchführung von Lottos mit der Bezeichnung «Tombola», das heisst ohne Bargewinne, neue präzisere Bestimmungen ...

Publié le 20.10.2023
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Aktualisierung der Richtlinien zum temporären Anbringen von Reklamen im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte

Baubewilligung und Bewilligungen

Die Oberamtspersonenkonferenz hat ihre Richtlinien zum temporären Anbringen von Reklamen im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte aktualisiert, ...

Publié le 23.06.2023
Oberämter

Die Oberämter am Puls der regionalen Entwicklung

Raum

Die Oberamtspersonenkonferenz führte gestern Morgen eine Pressekonferenz durch. Themenschwerpunkte waren der Beitrag der Oberämter zur Regionalpolitik, ...

Publié le 07.06.2023
Oberämter

Neues Modell für Lottos mit Barpreisen, das dem neuen Geldspielgesetz entspricht

Freizeitaktivitäten

Neues Modell für Lottos mit Barpreisen, das dem neuen Geldspielgesetz entspricht

Publié le 18.01.2023
Oberämter

Zukünftige Gemeindeverbände für Brandbekämpfung und Hilfeleistungen

Bevölkerungsschutz

Am 1. Januar 2023 tritt die neue Organisation für die Brandbekämpfung und die Hilfeleistungen endgültig in Kraft. Da noch nicht alle Gemeinden die ...

Publié le 23.12.2022
Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Veranstaltung von Lottos

Gesetzgebung

Um die Anwendung des neuen Bundesgesetzes über Geldspiele zu gewährleisten, hat der Kanton Freiburg das kantonale Geldspielgesetz (SGF 958.1) verabschiedet, ...

Publié le 08.04.2022
Oberämter

Belfaux: Abschluss der Admnistrativuntersuchung

Gemeinden

Die Adminstrativuntersuchung über das Finanz- und Rechnungswesen der Gemeinde Belfaux, die vom Oberamtmann des Saanebezirks angeordnet wurde, ist abgeschlossen. ...

Publié le 03.12.2021
Oberamt des Saanebezirks

Der regionale Richtplan des Saanebezirks geht in die Vernehmlassung

Gemeinden

Die Regionalkonferenz für regionale Infrastrukturen und eine koordinierte regionale Entwicklung (CRID) hat am 24. November 2021 in Treyvaux zum letzten ...

Publié le 25.11.2021
Oberamt des Saanebezirks

Trotz des guten Wetters bleiben Hochwasserrisiken bestehen

Wasser

Das gute Wetter, das gestern zurückkehrte, zeigt eine Verbesserung der Situation. Die Gefahr von Überschwemmungen und das Risiko von Überflutungen ...

Publié le 18.07.2021
Kantonspolizei

Konferenz zum Nachtleben: Empfehlungsentwurf geht in die Vernehmlassung

Freizeitaktivitäten

Das Oberamt des Saanebezirks gibt heute 21 Empfehlungen zum Nachtleben in die Vernehmlassung. Die vor 10 Tagen am Abschlussabend der Konferenz zum Nachtleben ...

Publié le 02.07.2021
Oberamt des Saanebezirks

Vier weitere Fischereipatente online verfügbar

Freizeitaktivitäten

Die Tagespatente für den Murten- und den Neuenburgersee können ab dem 4. Mai 2021 über den virtuellen Schalter des Staates, https://egov.fr.ch, bestellt ...

Publié le 03.05.2021
Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Politische Gruppierungen müssen am kommenden Wahlsonntag auf Wahlstämme verzichten

Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr

Für die traditionellen Wahlstämme am Abstimmungssonntag gibt es keine Ausnahme von den geltenden Regeln zu Versammlungen im öffentlichen oder privaten ...

Publié le 03.03.2021
Coronavirus COVID-19

Annahme der Statuten des Regionalverbands Saane (ARS)

Gemeinden

Am 4. Februar 2021 haben die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden des Saanebezirks die Statuten des Regionalverbands «Association régionale de ...

Publié le 18.02.2021
Oberamt des Saanebezirks

Attalens: das Oberamt schliesst die Voruntersuchung ab und verzichtet auf die Eröffnung einer Administrativuntersuchung

Gemeinden

Die im Dezember 2020 gegen den Gemeinderat von Attalens eröffnete Voruntersuchung brachte keine alarmierende Situation oder schwerwiegenden Mängel zutage, ...

Publié le 15.02.2021
Oberamt des Vivisbachbezirks

Öffentliche Gaststätten können am kommenden Donnerstag wiedereröffnen und mit einem vereinfachten Bewilligungsverfahren auch Winterterrassen nutzen

COVID-19

Gemäss dem am vergangenen 25. November 2020 angekündigten Entscheid des Staatsrates können die öffentlichen Gaststätten im Kanton Freiburg am Donnerstagmorgen, ...

Publié le 07.12.2020
Coronavirus COVID-19

Entwurf des Gesetzes über die Politikfinanzierung

Abstimmungen, Wahlen und politische Rechte

Der Staatsrat überweist heute dem Grossen Rat den Gesetzesentwurf über die Politikfinanzierung (PolFiG). Das Vernehmlassungsverfahren liess eine Uneinigkeit ...

Publié le 26.10.2020
Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche