• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • Oberämter
  • News
  • Aktualisierung der Richtlinien zum temporären Anbringen von Reklamen im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte

Aktualisierung der Richtlinien zum temporären Anbringen von Reklamen im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte

  • Medienmitteilung

Die Oberamtspersonenkonferenz hat ihre Richtlinien zum temporären Anbringen von Reklamen im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte aktualisiert, damit für das ganze Kantonsgebiet einheitliche Bestimmungen gelten.

Veröffentlicht am 23. Juni 2023 - 11h40

Das Anbringen von Werbung und Reklamen entlang der Strassen ist durch gesetzliche und reglementarische Bestimmungen des Bundes und des Kantons geregelt. Da Wahlen und Abstimmungen jedoch von allgemeinem Interesse sind und die gesamte Kantonsbevölkerung betreffen, hat die Oberamtspersonenkonferenz mit den «Richtlinien zum temporären Anbringen von Reklamen im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte (Wahl- und Abstimmungskampagnen)» eine Sonderregelung ausgearbeitet.

Nach einem Hinweis auf die geltenden Regeln – insbesondere zur Einhaltung des Abstands in einem Umkreis von 50 m bei Kreiseln, Kreuzungen, Fussgängerstreifen und Verzweigungen – weisen die Richtlinien darauf hin, dass die Parteien im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte keine Bewilligung im Sinne von Artikel 2 RekG für das Anbringen ihrer Plakate einholen müssen. Sie benötigen jedoch die Zustimmung der Eigentümerin oder des Eigentümers des Grundstücks, auf dem die Plakate aufgestellt werden.

Die wichtigste Neuerung betrifft den befristeten Zeitraum für das Anbringen von Wahl- und Abstimmungsplakaten. So darf bei Wahlen und Abstimmungen die Wahl- und Abstimmungspropaganda frühestens drei Monate vor dem Urnengang angebracht werden. Bei Wahlen gilt der erste Wahlgang als Stichtag.

Die Oberamtspersonenkonferenz erinnert zudem daran, dass die Wahl- und Abstimmungspropaganda innerhalb einer Woche nach dem Urnengang entfernt werden muss. Andernfalls erfolgt das Entfernen auf Kosten der verantwortlichen Personen.

Verwandte Dokumente

Richtlinien zum temporären Anbringen von Reklamen im Rahmen der Ausübung der politischen Rechte (Wahl- und Abstimmungskampagnen) (PDF, 205.38k)
Hauptbild
Oberämter des Kantons Freiburg
Oberämter des Kantons Freiburg © Alle Rechte vorbehalten
  • Die Oberamtspersonenkonferenz
  • Die sieben Oberämter des Kantons Freiburg
  • Leistungen des Oberamts
contenus associés

Herausgegeben von Oberämter

Letzte Änderung: 24.06.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Oberamt des Glanebezirks: Maxime Henchoz zum Vizeoberamtmann ernannt

Weiter

Die Oberämter am Puls der regionalen Entwicklung

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: