Im Rahmen der multifunktionalen Ausrichtung der Agrarpolitik zielt die Förderung von Bodenverbesserungen nicht mehr nur auf die Erreichung rein landwirtschaftlicher Ziele ab, sondern trägt auch zum Umweltschutz und zur Raumentwicklung bei. Angesichts der Anforderungen an die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft und der gestiegenen Schutzbedürfnisse (Klima, Biodiversität, Gewässer, Tiere, Natur und Landschaft usw.) sind diese Subventionen aktueller denn je. Die wichtigsten Massnahmen zur Bodenverbesserung sind nachstehend aufgeführt.
Bodenverbesserungen
Lead
Durch nicht rückzahlbare Beiträge und Investitionskredite dienen Bodenverbesserungen der Finanzierung von landwirtschaftlichen Massnahmen und Bauwerken, die eine zweckmässige Nutzung des Bodens gewährleisten, dessen Bewirtschaftung erleichtern, ihn vor Naturschäden schützen und damit die Produktionsbedingungen verbessern.
Blocs (Site Studio)
GÜTERZUSAMMENLEGUNGEN

WEGE

WASSERANSCHLUSS, ANSCHLÜSSE AN ELEKTRISCHE UND DIGITALE NETZE

BEWÄSSERUNGEN

DRAINAGEN UND BODENAUFWERTUNGEN

WASSER- UND STROMVERSORGUNG DER ALPWEIDEN

Herausgegeben von Grangeneuve
Letzte Änderung: 03.07.2025