• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Landwirtschaft und Nutztiere
  • Tierschutz
  • Tierschutz

Download-Bereich Dokumente, Gesetzesgrundlagen, Links und FAQ - Tierschutz

Lead

Hier stehen Ihnen die allgemeinen Download-Dokumente, Gesetzesgrundlagen und Links bezüglich Tierschutz zur Verfügung. Spezifische Informationen finden Sie unter der entsprechenden Themenseite.

Dokumente

  • Bewilligungsgesuch für Ausstellungen und Börsen, an denen mit Tieren gehandelt wird (PDF, 262.97k)
  • Bewilligungsgesuch für die Werbung mit Tieren (Festumzüge, Wettrennen, usw.) (PDF, 197.56k)
  • Bewilligungsgesuch für den Handel mit Tieren (PDF, 255.56k)
  • Bewilligungsgesuch für Haltung von Wildtieren (PDF, 259.95k)
  • Dattenblatt GTV (für gentechnisch veränderte Linien) (DOC, 95.5k)
  • Schweinehaltung : umfassendere Kontrollen, Schwerpunktprogramm 2017-2019 (PDF, 87.79k)
  • Personen mit einer Bewilligung zur gewerbsmässigen Klauen- und Hufpflege im Kanton Freiburg (PDF, 161.62k)
  • Verkaufsbedingungen - Haflingerpferderversteigerung (PDF, 15.25k)

Kantonale Gesetzesgrundlagen

  • Tierschutzgesetz vom 20. März 2012 (kTSchG)
  • Tierschutzreglement vom 3. Dezember 2012 (kTSchR)

Eidgenössische Gesetzesgrundlagen

  • Tierschutzgesetz vom 16. Dezember 2005 (TSchG)
  • Tierschutzverordnung vom 23. April 2008 (TSchV)
  • Verordnung des EDI vom 5. September 2008 über Ausbildungen in der Tierhaltung und im Umgang mit Tieren (Tierschutz-Ausbildungsverordnung, TSchAV)
  • Verordnung des BLV vom 27. August 2008 über die Haltung von Nutztieren und Haustieren

Externe Links

BLV - Ausbildungen in der Tierhaltung und im Umgang mit Tieren

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • Wo findet man eine Liste aller Massnahmen die im Zusammenhang mit der Tierhaltung respektiert werden müssen? 
    Das Dokument „Abmessungen für Aufstallungssyteme ART“ auf der Seite Tierhaltung enthält detaillierte Angaben in diesem Bereich.

  • Bienenstände
  • Das Veterinärwesen
  • Direktzahlungen und Sömmerung
  • Download-Bereich Dokumente, Gesetzesgrundlagen, Links und FAQ - Tierschutz

  • Gebäude und Kredite
  • Gewerbsmässiges Halten, Züchten und Handeln
  • Landwirtschaftliche Baubewilligung
  • Nutztierversicherungsanstalt -
  • Rebbau
  • Technische Beratung
  • Tierzucht
  • Umweltmassnahmen
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Letzte Änderung: 29.01.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: